Aufgabe der Manager im Betrieb. Unternehmen stellen Manager ein, um einen Betrieb verantwortungsvoll und erfolgreich zu führen. Die Geldanleger hoffen auf einen sehr guten Jahresabschluss um eine gute Rendite zu bekommen. Die Mitarbeiter erwarten, dass ihre Arbeitsplätze erhalten werden und sie jährlich eine Lohnerhöhung bekommen. Durch die hohe Erwartungshaltung der Mitarbeiter und der Geldanleger entsteht auf den Manager ein hoher Erwartungsdruck.
Teure Unternehmensführung. Manager, die Unternehmen Erfolgreich führen und somit die Erwartungen der Belegschaft und der Geldanleger erfüllen stellen sehr hohe Einkommensforderungen. Teile eines Manager Einkommen können sehr vielfältig sein. Um Manager zu motivieren das Unternehmen Erfolgreich zu führen, bekommen sie Unternehmensanteile wie z.B. Aktien als Teil des Gehaltes. Ein weiterer Teil des Gehaltes kann der Dienstwagen, die Freifahrt für Bahn oder Freiflüge sein. Neben dem Monatlichen Gehalt können Manager auch Pensionsansprüche oder Dienstwagen mit Chauffeur bekommen.
Manager rationalisieren ein Unternehmen um die eigene Tasche zu füllen. Immer mehr Manager steigern Unternehmensgewinne nicht durch Erhöhung des Umsatzes sondern durch Kürzung der Kosten. Da Lohnkosten in einem Unternehmen einen sehr großen Anteil der Unternehmenskosten ausmachen, wird durch eine Lohnreduzierung schnell viel Geld erwirtschaftet. Leider gebrauchen immer mehr Manager ihre Position um ein Unternehmen nicht Erfolgreich, sondern zu ihrem persönlichen Vorteil zu führen. Manager beschneiden die Löhne der Mitarbeiter um das eigene Managergehalt zu erhöhen und die Dividende der Geldanleger aus zuschütten. Da Manager Unternehmensanteile besitzen haben sie sich doppelt beschert. Einmal über die Erhöhung des Manager Gehaltes und zum zweiten über die Ausschüttung der Dividende.
Gewinnverteilung im Betrieb. Die Senkung der Lohnkosten ist für Manager und Geldanleger von Vorteil. Der Manager kann sein Gehalt erhöhen und seine Unternehmensanteile steigen im Wert. für die Geldanleger ist die Gewinnausschüttung ebenfalls positiv. Für die Mitarbeiter ist eine solche Entwicklung negativ. Mitarbeiter mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag werden gekündigt, die frei gewordenen Mitarbeiter werden von einer Zeitarbeitsfirma die Teil des Unternehmens ist angeworben. Nun machen die Mitarbeiter die gleiche Arbeit, verdienen allerdings weniger Geld. Das führt zur Frustration der Mitarbeiter, was sich auf die Qualität und die Motivation auswirkt.
Manager zerstören Unternehmen mit ihrer Gier. Oftmals führen Manager Unternehmen nicht zum Erfolg, sondern in die Insolvenz. Manager treten dann mit hohen Abfindungen zurück. Die Pensionsansprüche bleiben den Managern nach der Entlassung erhalten. Andererseits bezahlen die Mitarbeiter eine Insolvenz mit dem Verlust ihres Arbeitsplatzes ohne einen Ausgleich zu erhalten. Zurück auf den Arbeitsmarkt gestoßen, werden die Menschen frustriert und suchen einen Sündenbock für ihre schlechte Situation. Immer mehr Menschen geraten in eine solche Situation und stellen sich die Frage, wie es sein kann, dass sie ihren Arbeitsspatz und Einkommensquelle verlieren, während die Manager, die das Unternehmen in eine solche Schieflage gebracht haben, Pensionsansprüche und Abfindung mitnehmen. In einer solchen Situation stellen sich viele die Frage, mit welcher Berechtigung Manager ein Astronomisches Einkommen Erhalten, wenn sie ein Unternehmen nicht erfolgreich führen können.