Die Google Drive Cloud hat eure Daten verloren & kümmert sich unzureichend darum

Die Google Drive Cloud hat eure Daten verloren & kümmert sich unzureichend darum

Seit einigen Tagen melden hunderte Nutzer, dass ihre auf dem Clouddienst Google Drive gespeicherten Dateien plötzlich fehlen. Der Konzern scheint sie im Stich zu lassen – und löscht schlussendlich sogar das öffentliche Support-Thema. Dies hatte ein enttäuschter Nutzer eröffnet, nachdem der Google Support das Problem nicht löste sowie schlussendlich gar nicht mehr antwortet. Alles was …

Raspberry Pi Image Sicherung auf die tatsächliche Größe verkleinern & (viel) ungenutzten Speicherplatz sparen

Raspberry Pi Image Sicherung auf die tatsächliche Größe verkleinern & (viel) ungenutzten Speicherplatz sparen

In einem vorherigen Beitrag habe ich gezeigt, wie man eine Image-Sicherung des Raspberry Pi erstellen kann. Mithilfe eines solchen Abbildes lässt sich der Pi komplett wiederherstellen. Ein anderer zeigt, wie man auf Basis des Raspberry Pi OS sein eigenes Betriebssystem-Abbild erstellen kann. Eines der größten Nachteile in beiden Fällen: Das Abbild ist genau so groß …

Persönliche Daten als Geiseln: Die Welle der Erpressungstrojaner – Ursachen und Schutzmaßnahmen

Persönliche Daten als Geiseln: Die Welle der Erpressungstrojaner – Ursachen und SchutzmaßnahmenDieses Logo zeigt der neue Trojaner "Petya", nachdem er den gesamten PC verschlüsselt hat.

2016 ist das Jahr der Erpressungstrojaner, auch Cryptotrojaner oder im Fachjargon Ransoftware genannt : Bereits im Februar überschreitet deren Anzahl die Werte des Vorjahres bei weitem. Der bekanntestes Schädling heißt Locky. Laut Aussagen eines Sicherheitsforschers dem es gelang den Schädling anzuzapfen, soll er zu seinem Höhepunkt bis zu 5.000 neue Computer infiziert haben – pro Stunde. Laut Experten …

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sind

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sindDatencrash - Warum auch Privatpersonen regelmäßig Datensicherungen anlegen sollten (Bild: Christoph Aron / pixelio.de)

Viele Privatnutzer legen bis heute kein Backup Ihrer Daten an. Als Begründung wird oft angegeben, das wäre eher etwas für große Firmen und man selbst bräuchte das gar nicht. Doch weit gefehlt: Die Zeiten in der es nur einen Computer gab auf dem 2 Word-Dokumente lagen die ohnehin schon etwas älter und daher bei einem …