Die Rente ist sicher? Nicht, wenn sie in der öffentlichen Cloud liegt. Das beweist diesmal Google: Der Konzern hatte das Cloudkonto von „UniSuper“ gelöscht und damit ein 135 Milliarden Dollar schweres Rentenkonto vernichtet. Nur um ein Haar konnte der GAU verhindert werden. Wie kann das passieren, wo die Cloud doch angeblich viel sicherer und sowieso …
Schlagwort: clouddienst
Böse Überrschung für Kunden der Microsoft Clouddienste: Nachdem Angreifer den Dienst kompromittierten konnten, spielte der Konzern den Vorfall herunter. Nun muss er jedoch zugeben, dass die Attacke weitaus schlimmer war – und durch zahlreiche, schwerwiegende Sicherheitsmängel sowie Versäumnisse in Microsofts Cloud-Infrastruktur ermöglicht wurden. Vorgeschichte: Was war passiert? Im Juli 2023 wurden zahlreiche Organisationen in der …
Seit einigen Tagen melden hunderte Nutzer, dass ihre auf dem Clouddienst Google Drive gespeicherten Dateien plötzlich fehlen. Der Konzern scheint sie im Stich zu lassen – und löscht schlussendlich sogar das öffentliche Support-Thema. Dies hatte ein enttäuschter Nutzer eröffnet, nachdem der Google Support das Problem nicht löste sowie schlussendlich gar nicht mehr antwortet. Alles was …
Stell dir vor: Du kaufst dir eine Cloud-Überwachungskamera, bequem mit Handy-App. Als besorgter Elternteil stellst du sie z.B. im Kinderzimmer oder Wohnzimmer auf – schließlich verspricht der Hersteller, alles sei sicher. Statt dein Kind zu schützen, hast du es damit einem großen Risiko ausgesetzt: Kinderpornografie. Fremde können auf die Kamera zugreifen, suchen Nacktaufnahmen heraus und …
Diese Schwachstelle hat es selbst für Microsofts Verhältnisse in sich: Sowohl Kunden von Azure Active Directory (AAD) sind betroffen – aber auch die eigenen Office/Microsoft 365 Dienste mit Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive & diversen weitere. Angreifer konnten sogar die Suchergebnisse von Bing manipulieren und auf sensible interne Systeme des Konzerns mit vollen Rechten zugreifen. Was …