Mit dieser Sicherheitslücke wird Microsoft in die Geschichte eingehen: Erstmals reicht eine einzelne E-Mail aus, um sämtliche deiner Daten an den Angreifer zu übertragen – „KI“ macht es möglich. Dafür ist keine Interaktion nötig – alles passiert unsichtbar im Hintergrund. Du merkst nichts, während Microsofts Clouddienste dem Bösewicht sogar noch als Steigbügelhalter helfen. Sie freuen …
Schlagwort: kuenstliche-intelligenz
„KI“ übernimmt die Weltherrschaft und vernichtet uns Menschen? Vergesst es! Abseits solcher Steilvorlagen für SiFi-Filme gibt es eine ganz andere Gefahr, mit der uns künstliche Intelligenz massivst schaden kann. Obwohl sie weitaus realistischer ist als die Hollywood-Szenarien, scheint sie kaum jemand auf dem Schirm zu haben. Technische Lösungen gibt es dafür zudem kaum, weil das …
„Künstliche Intelligenz“ ist oft gar nicht so intelligent, wie behauptet. An simplen Aufgaben scheitern sie kläglich und Lügen uns dabei sogar noch an. Dieses Beispiel zeigt das sehr eindrucksvoll, weil es für Menschen leicht zu erkennen ist. Am überraschenden Grund lässt sich eines der größten Probleme von KI demonstrieren. Dies mag bei der Uhrzeit wenig …
Auch vor den Einplatinencomputern macht der „KI“-Hype nicht halt. Nach dem Radxa Rock 5B erhält der Raspberry Pi ebenfalls eine Möglichkeit, um sich speziell auf „Künstliche Intelligenz“ zu optimieren. Was kann das erste offizielle „KI“ Zubehör und welche möglichen Anwendungsfälle lassen sich abdecken? Dieser Beitrag wirft einen Blick darauf. Zu CPU und GPU gesellt sich …
Die rasante Weiterentwicklung der KI-Branche hat einen neuen Meilenstein erreicht – OpenAIs neueste Entwicklung verwandelte Texteingaben in Videos, welche man großteils kaum mehr von den bislang typischen KI-Werken unterscheiden kann. Deren bekannte Fehler wie Hände mit zu vielen oder zu wenigen Fingern, Artefakten, Verstößen gegen die Regeln der Physik und weitere scheinen weitgehendst ausgemerzt. Was …
Die KI-Revolution ist da: Dank beeindruckender Fortschritte können Bilder mittlerweile auf einem Raspberry Pi Einplatinencomputer für weniger als 100 Euro generiert werden. Dieser Beitrag zeigt dir, wie du den Stable Diffusion Port namens OnnxStream auf einem Raspberry Pi spielend leicht installierst – dank fertigem Skript. Außerdem liefert er Hintergrundwissen über die Funktion der Komponenten sowie …
Künstliche Intelligenz (die technisch eher maschinellem Lernen entspricht) hat mit ChatGPT und DALL-E (2) die breite Masse erreicht. Letzteres ist der Bildgenerator von OpenAI, der aus Textbeschreibungen ein Bild erzeugen kann. Während die Ergebnisse durchaus interessant sind, handelt es sich um proprietäre (Cloud-) Technologie. Dem steht die Open Source Gemeinde mit Projekten wie Stable Diffussion …