Ventoy 1.0.99 startet auf UEFI nicht mehr: Das hilft

Ventoy 1.0.99 startet auf UEFI nicht mehr: Das hilft

Failed to open \EFI\BOOT\`- Invalid Parameter ist die erste Zeile, die man beim Booten von Ventoy 1.0.99 zu Gesicht bekommt. Neben Ventoy sind auch GNU/Linux Distributionen wie Fedora betroffen. Dort liegt allerdings nicht die Ursache, sondern im Shim, der wiederum für UEFI Secure Boot zur freiwilligen Pflicht geworden ist. Das Problem Tritt nur auf, wenn …

Ventoy aufhübschen und anpassen mit hunderten Designs

Ventoy aufhübschen und anpassen mit hunderten Designs

Ventoy besitzt eine funktionelle Oberfläche, die im Vergleich zu einem Standard Grub2 bereits optisch etwas angepasst wurde. Wer auch das zu langweilig findet und/oder mehr Individualität möchte, kann aus vielen fertigen Designs auswählen. Sollte keines davon zufriedenstellend sein, ermöglicht es der quelloffene Ansatz, diese an die eigenen Wünsche anzupassen – oder sogar ein komplett neues …

Multi-Boot USB-Stick/SSD: So startest du mehrere ISOs/Installationsmedien für Betriebssysteme vom gleichen Stick (Ventoy PocketKnife #1)

Multi-Boot USB-Stick/SSD: So startest du mehrere ISOs/Installationsmedien für Betriebssysteme vom gleichen Stick (Ventoy PocketKnife #1)

Die Zeiten von CDs und DVDs sind mittlerweile vorbei, doch USB-Sticks und andere externe Wechseldatenträger stoßen an ähnliche Grenzen: Man kann nur ein Installationsmedium (meist als ISO-Datei angeboten) zum Booten darauf ablegen. Das macht es umständlich, sobald man mit mehreren Betriebssystemen (Windows/GNU-Linux) oder mehreren Versionen (Windows 10/11) arbeiten möchte: Entweder den Stick ständig neu erstellen …