Chrome ist der mit Abstand verbreitetste Webbrowser. Doch der Boden für Google wird dünner, es droht ein historisch einmaliges Urteil. Nachdem ein US-Gericht das illegale Aufrecht erhalten seiner Monopolstellung bei der Websuche festgestellt hat, wird über eine Zerschlagung nachgedacht. Im Fokus steht Chrome mit 49,5% Marktanteil alleine in Deutschland. Weltweit ist die Marktmacht mit rund …
Schlagwort: google chrome
Die 2010er Jahre gehören Google Chrome: 2008 erschienen, konnte er in wenigen Jahren einen beispiellosen Aufstieg erreichen, bis Chrome 2012 zum verbreitetsten Browser wurde. Doch Google ist keineswegs wohlwollend und nutzt (oder missbraucht) Chrome für eigene Zwecke – oft zum Nachteil der Nutzer. Dieser Beitrag listet 6 Gründe auf, warum Chrome 2024 längst nicht die …
Google hat eine Abneigung gegen Werbeblocker – das ist kein Geheimnis, schließlich liefert Werbung den mit Abstand größten Teil der Einnahmen. Doch mit Manifest V3 geht er nicht nur gegen unliebsame Werbeblocker vor. Es gibt durchaus legitime Gründe dafür, die allerdings tiefer Stecken und bessere Lösungen verdienen. Ansonsten werden Symptome bekämpft, statt Probleme effektiv gelöst. …
Chrome ist im August 2023 der mit Abstand verbreitetste Webbrowser: In Deutschland misst Statcounter einen Marktanteil von rund 50,5%, während es weltweit sogar fast 63,6% sind. Wer nicht auch noch die Daten des Browsers an Google verschenken möchte, muss also zwingend zu Firefox? Es gibt Alternativen, die dem Konzern eher weniger Gefallen dürfte: Nämlich ungoogled-chromium. …
Mit der Web Environment Integrity API hat Google erneut den Zorn vieler Internetnutzer auf sich gezogen. Durchaus nicht zu unrecht, denn der Konzern würde mehr Macht erhalten und hat die Änderung bereits in Chromium eingebaut. Neben Google Chrome sind daher zahlreiche weitere Browser betroffen. Dieser Artikel bietet einen Überblick, was Web Environment Integrity ist, woher …
Wenn man den verbreiteten Browser Google Chrome auf einem Windows Server 2012 R2 basierten Server installiert, wird man im Server-Manager nach dem nächsten Neustart die oben zu sehende Warnmeldung erhalten. Ein Blick in die Details der Warnung zeigen, dass der Google Update-Dienst dafür verantwortlich ist: Er wurde nach dem Start beendet. Dies liegt an der Art und …