Grafische Oberfläche auf dem Raspberry Pi nachinstallieren (Pixel Desktopumgebung)

Grafische Oberfläche auf dem Raspberry Pi nachinstallieren (Pixel Desktopumgebung)

Habt ihr euren Raspberry Pi mit Raspberry PI OS Lite installiert, möchtet aber nun doch eine grafische Oberfläche nutzen? Eine komplette Neuinstallation ist dafür nicht notwendig – die Desktopumgebung kann einfach nachinstalliert werden! Voraussetzungen Grundsätzlich funktioniert dies mit jedem Raspberry Pi. Beachtet jedoch: Die besten Ergebnisse werdet ihr mit dem neuesten Modell erzielen, aktuell ist …

Grafische Xfce4 Desktopumgebung unter CentOS 7 installieren

Grafische Xfce4 Desktopumgebung unter CentOS 7 installieren

Unter CentOS lassen sich verschiedene grafische Desktopumgebungen einfach nachinstallieren – so wie dies auch bei anderen Linux-Distributionen üblich ist. Das Epel-Repository muss hierzu aktiviert sein: Anschließend installiert man die Pakete für den X11 Server und die Xfce Desktopumgebung Und können diese anschließend direkt testweise starten Xfce4 automatisch beim Booten starten Standardmäßig erscheint beim nächsten Neustart …

Gnome Desktopumgebung auf Debian Servern installieren

Gnome Desktopumgebung auf Debian Servern installieren

Unter Linux ist es gängige Praxis, dass Server-Distributionen ohne grafische Benutzeroberfläche installiert werden. In der Regel ist dies auch sinnvoll: Auf einem Web- oder Datenbankserver bringt eine GUI keinen Mehrwert. Im Gegenteil: Die Zahl der Serverdienste steigt und damit auch die potenzielle Angriffsfläche. Außerdem steigt der Ressourcenverbrauch. Wie bei vielem gibt es aber auch hier Ausnahmen. …