Splitscreen oder Fenster in bestimmte Bereiche (vertikal/horizontal oder die Ecken) per Tastenkombination unter Xfce4 verschieben

Splitscreen oder Fenster in bestimmte Bereiche (vertikal/horizontal oder die Ecken) per Tastenkombination unter Xfce4 verschieben

Manchmal arbeitet man mit mehreren Fenstern auf einem einzelnen Bildschirm (z.B. Laptop) und ist darauf angewiesen, beide parallel im Blick zu haben. Ein Beispiel: In einem Terminalfenster werden Befehle ausgeführt, während ein zweites eine Logdatei beobachten soll. Dies könnte man mit einem Terminal Multiplexer lösen, aber auf einer grafischen Workstation betrifft das vielleicht nicht nur …

Der BESTE kostenfreie SSH-Client für Windows: MobaXterm vorgestellt mit 10 Vorteilen für dich

Der BESTE kostenfreie SSH-Client für Windows: MobaXterm vorgestellt mit 10 Vorteilen für dich

Im Gegensatz zu Linux gab es unter Windows lange Zeit keinen eigenen SSH-Client. Seit kurzem ist dies anders, wirklich komfortabel ist dieser jedoch nicht. Vor allem mit dem seit längerem kaum weiterentwickelten Standard-Terminal von Windows eher eine Qual. Dieser Beitrag soll dir daher den besten grafischen SSH-Client für Windows vorstellen. Ich werde auch darauf eingehen, …

Docker-Container im Autostart: RestartPolicies von Docker statt Systemd-Dienst – Raspberry Pi

Docker-Container im Autostart: RestartPolicies von Docker statt Systemd-Dienst – Raspberry Pi

Alexander hat zum Beitrag „Mein erster Container“ eine Zuschauerfrage gestellt: Er kommt aus der klassischen Linux Welt und fragt, wie er einen Docker-Container automatisch starten kann und ob dafür ein Daemon oder andere spezielle Konfiguration notwendig ist. Ich hatte darauf schon kurz geantwortet, an dieser Stelle noch einmal Danke für dein Feedback! In diesem Beitrag …

Dateien per SSH auf den Raspberry Pi übertragen: Per Windows im Explorer und unter Linux

Dateien per SSH auf den Raspberry Pi übertragen: Per Windows im Explorer und unter Linux

Wenn auf eurem Raspberry Pi keine grafische Desktopumgebung installiert ist, weil er z.B. als Server genutzt wird, möchtet ihr wahrscheinlich früher oder später Dateien zwischen eurem PC/Laptop und dem Pi übertragen. Beispielsweise um an Programmen oder Skripten zu arbeiten. Ich zeige euch im Folgenden, wie ihr per SSH bequem auf eure Dateien zugreifen könnt! Der …

Dateien mit dem Raspberry Pi bearbeiten: 4 Wege für Einsteiger – Grafisch und mit Nano/vim auf der Konsole

Dateien mit dem Raspberry Pi bearbeiten: 4 Wege für Einsteiger – Grafisch und mit Nano/vim auf der Konsole

Wie kann ich Konfigurationsdateien, Skripte, Programme oder andere Dateien auf dem Raspberry Pi ändern bzw. anlegen? Ich zeige dir in diesem Video insgesamt vier Wege: Zwei grafische, von denen einer kein Nachinstallieren der grafischen Oberfläche auf dem Raspberry Pi erfordert. Dazu zwei weitere Methoden, wie man Textbasierte Dateien auf der Konsole mit den bekanntesten Editoren …