So manipulieren dich Microsoft Edge & PC Manager

So manipulieren dich Microsoft Edge & PC Manager

Edge ist mehr als nur ein Web-Browser: Microsoft hat dort verschiedene Gängelungen eingebaut, damit Nutzer mehr Dienste des Konzernes konsumieren – etwa die Suchmaschine Bing. Der Wechsel zu Alternativen wird deutlich erschwert. Oben drauf sorgt Werbung für weitere Belästigungen. Der PC Manager treibt es auf die Spitze und behauptet gar den Computer zu „reparieren“, in …

Warum Windows 11 ein Flopp ist – trotz manipulativer Tricks

Warum Windows 11 ein Flopp ist – trotz manipulativer Tricks

Microsoft hat ein Sorgenkind: Obwohl Windows 11 bereits längere Zeit auf dem Markt ist, verbreitet es sich nur sehr langsam und sinkt teilweise sogar. Selbst mit aggressiver Werbung nutzen viele lieber das beliebtere Windows 10. Doch das möchte der Konzern bereits 2025 los werden. Warum schafft es Microsoft offensichtlich weder die Mehrheit zu überzeugen, noch …

Totalüberwachung und Sicherheits-Albtraum für Windows-Nutzer durch Copilot+ Recall

Totalüberwachung und Sicherheits-Albtraum für Windows-Nutzer durch Copilot+ Recall

Dass Windows seit Jahren zunehmend neugieriger wird, ist nicht neu. Doch „Recall“ aus Copilot+ toppt alles: „Security-Alptraum“ wird es von unabhängigen Sicherheitsexperten genannt. Selbst ehemalige Microsoft-Mitarbeiter sehen damit die Sicherheit des Windows-Ökosystems völlig untergraben und raten davon ab. Dieser Beitrag wirft einen Blick darauf, was Windows-Nutzer diesmal erwartet. Was ist „Recall“? Microsoft ist bekanntlich voll …

Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Microsoft hat das Konzept des in den 1980er Jahren unter Unix entstandenen und unter GNU/Linux seit Jahrzehnten verbreitete sudo kopiert – Zumindest auf den ersten Blick. Tatsächlich ist Microsofts Kopie weitaus weniger mächtig, als das Original. Ich habe es ausprobiert, wir schauen in diesem Beitrag zusammen genauer hin. Außerdem zeige ich euch, wie es in …

Microsoft gesteht: M365 Cloud-Hack war viel schlimmer

Microsoft gesteht: M365 Cloud-Hack war viel schlimmer

Böse Überrschung für Kunden der Microsoft Clouddienste: Nachdem Angreifer den Dienst kompromittierten konnten, spielte der Konzern den Vorfall herunter. Nun muss er jedoch zugeben, dass die Attacke weitaus schlimmer war – und durch zahlreiche, schwerwiegende Sicherheitsmängel sowie Versäumnisse in Microsofts Cloud-Infrastruktur ermöglicht wurden. Vorgeschichte: Was war passiert? Im Juli 2023 wurden zahlreiche Organisationen in der …

Automatisierte Microsoft Teams Nachrichten mit Python, curl & co versenden

Automatisierte Microsoft Teams Nachrichten mit Python, curl & co versenden

Wer Microsoft Teams nutzt, will oder muss andere Anwendungen daran anbinden. Beispielsweise aus anderen Anwendungen heraus Nachrichten versenden, um Informationen in einem MS Teams Kanal bereitzustellen. Wie dies funktioniert, zeigt dieser Beitrag am Beispiel des bekannten curl sowie der Skriptsprache Python. Auf ähnliche Weise kann man aber auch mit anderen Technologien Chatnachrichten an den Clouddienst …

Windows verboten: Warum GitLab-Mitarbeiter Linux & MacOS nutzen dürfen/müssen

Windows verboten: Warum GitLab-Mitarbeiter Linux & MacOS nutzen dürfen/müssen

Microsoft ist der Standard für alle? Von wegen: Zunehmend widersetzen sich Unternehmen der Monopolstellung des Konzerns. Eines davon ist GitLab – hier dürfen Mitarbeiter keine Windows-Systeme zum alltäglichen Arbeiten nutzen. Warum das so ist und welche Alternativen den Angestellten zur Verfügung stehen, erfährst du in diesem Beitrag. Was ist GitLab? 2011 entstand GitLab als Webanwendung …

Outlook online in der Microsoft 365 Cloud gehackt, zahlreiche Organisationen betroffen – u.a. die US-Regierung

Outlook online in der Microsoft 365 Cloud gehackt, zahlreiche Organisationen betroffen – u.a. die US-Regierung

Bereits im Mai 2023 wurden die Clouddienste des Konzerns erfolgreich angegriffen. Unbefugten gelang der Zugriff auf eine unbekannte Zahl fremder E-Mail Konten von „etwa 25 Organisationen“ – darunter Regierungseinrichtungen aus den USA und dem Westen Europas. Ursache ist eine schwere Sicherheitslücke, die von der US-Regierung entdeckt wurde, nachdem diese selbst ein Opfer war. Die Cloud …

Warum Microsofts-Chef Linux ein „Krebsgeschwür“ nannte und der Konzern es heute (angeblich) liebt

Warum Microsofts-Chef Linux ein „Krebsgeschwür“ nannte und der Konzern es heute (angeblich) liebt

Manche Zitate sind derart prägend bzw. extrem, dass sie auch Jahre später noch Aufmerksamkeit erregen. Darunter zählt sicherlich auch Steve Ballmers Aussage, dass Linux ein „Krebsgeschwür“ sei. Und das, obwohl Ballmer auch sonst nicht gerade eine unauffällige Persönlichkeit ist. Dieser Beitrag zeigt das Zitat, erklärt warum Ballmers Begründung dafür schon damals falsch war und wirft …