Manche Programme benötigen zur korrekten Funktion Administratorrechte. Sie greifen auf Funktionen oder Komponenten zu, worauf normale Nutzern die Rechte fehlen. An den oben zu sehenden Dialog der Benutzerkontensteuerung haben sich die meisten Nutzer bereits gewöhnt: Er erscheint, wenn ein Programm mit Administratorrechten ausgeführt werden soll. Dies geschieht erst nach einer expliziten Bestätigung durch den Nutzer. Problematisch wird es jedoch, wenn …
 Bestätigungsdialog der Benutzerkontensteuerung, um ein Programm als Administrator auszuführen
Bestätigungsdialog der Benutzerkontensteuerung, um ein Programm als Administrator auszuführen	 "Zerschossene Festplatte" Mit einem Systemabbild kann vorgebeugt werden! (Bildquelle: PMM  / pixelio.de)
"Zerschossene Festplatte" Mit einem Systemabbild kann vorgebeugt werden! (Bildquelle: PMM  / pixelio.de) Mit Textbefehlen ist man manchmal schneller am Ziel wie mit der Maus (Bild: Rainer Sturm  / pixelio.de)
Mit Textbefehlen ist man manchmal schneller am Ziel wie mit der Maus (Bild: Rainer Sturm  / pixelio.de) Dank USB-Sticks sind keine optischen Medien mehr zur Installation des Betriebssystems nötig (Bild: Harald Wanetschka  / pixelio.de)
Dank USB-Sticks sind keine optischen Medien mehr zur Installation des Betriebssystems nötig (Bild: Harald Wanetschka  / pixelio.de) Die Systemplatte von unnötigem Software-Müll säubern (Bild: gnubier  / pixelio.de)
Die Systemplatte von unnötigem Software-Müll säubern (Bild: gnubier  / pixelio.de)