Tausende Subreddits Streiken: Steht das Soziale Netzwerk am Abgrund?

Tausende Subreddits Streiken: Steht das Soziale Netzwerk am Abgrund?

Das ist selbst für Reddit eine neue Schlagzeile: Die Moderatoren mehrerer tausend Subreddits streiken gemeinsam. Der Reddit-Chef reagiert mit Gleichgültigkeit und Arroganz, wodurch er die Wut in der Community immer weiter anfacht und u.a. dadurch den Streik von 2 Tagen auf unbestimmte Zeit erweiterte. Dieser Artikel zeigt, was die Ursache für den Streik ist und fasst die wichtigsten Ereignisse der letzten Monate zusammen.

Der Auslöser: Wie kam es zum Streik?

Um so überraschender kam daher die Ankündigung vom 19. April 2023, mit der alles begann: Reddits API soll in 2 Monaten kostenpflichtig werden. NSFW-Inhalte (u.a. etwa Nacktbilder) sind selbst gegen Bezahlung darüber nicht mehr abrufbar, sondern nur über die offiziellen Apps. Eine API ist eine Schnittstelle, über der alternative Clients und Apps Daten von Reddit anzeigen können. Bereits das sorgte für negative Reaktionen. Reddit setzte aber noch eins drauf: Die genauen Preise waren lange Zeit unbekannt. Das änderte sich erst Anfang Juni: 12.000 US-Dollar sind pro 50 Millionen Anfragen fällig.

Dies zog verschiedene Kritik mit sich: Zum einen das Tempo, aber auch die Preise. So verlange der Bildhoster Imgur für die gleiche Zahl an Anfragen lediglich 166 US-Dollar. Selbst Drittanbieter-Anwendungen, für von einem Teil der Nutzer Geld erhalten, können das nicht stemmen und geben auf. Reddit behauptet, man möchte auf die Entwickler zugehen. Diese bestreiten, dass es von Seiten des Unternehmens ein Entgegenkommen gab. Reddit wird vorgeworfen, dass dies ein Vorwand sei, um Drittanbieter-Apps los zu werden. Stattdessen wolle der Konzern die Nutzer zu den eigenen Apps drängen, in denen sie zudem massiv Daten sammeln können.

Ähnlich ist Twitter nur wenige Wochen zuvor vorgegangen: Über Nacht wurden alle Zugriffe per API abgeklemmt – es sei denn, man zahlt dafür. Mehrere Apps sahen sich darauf hin gezwungen, die Entwicklung einzustellen – darunter unter anderem etwa Tweetbot und Twitterrific. Reddit wird daher vorgeworfen, sich vom Elon Musks radikalem Vorgehen inspiriert zu haben.

Was sind Drittanbieter-Anwendungen?

Es handelt sich dabei um verschiedene Programme, die Reddit darstellen (z.B. als Smartphone-App) oder um nützliche Funktionen (etwa zur Moderation) erweitern. Da diese von unabhängigen Entwicklern erstellt wurden, können diese nicht direkt auf Reddit zugreifen, sondern benötigen deren API als Schnittstelle. Über die Jahre erschafft die Community zahlreiche solcher Anwendungen. Ein Teil davon ist sogar deutlich besser, als die offiziell von Reddit angebotenen: Sei es durch eine flüssigere Bedienung, höhere Geschwindigkeit, moderneres Design oder mehr Funktionen.

Nur ein Teil davon ist kommerziell orientiert. Viele werden kostenfrei und teils sogar quelloffen für die Gemeinschaft entwickelt. Wer ehrenamtlich eine solche Software entwickelt, will natürlich nicht noch dafür drauf zahlen – zumal diese Dimensionen für Privatpersonen in der Regel gar nicht realistisch bezahlbar sind, selbst wenn sie wollten. Einige Nutzer sind darüber verärgert, weil sie die offiziellen Apps von Reddit aus verschiedenen Gründen schlecht finden. Vor allem die Moderatoren geben an, auf Drittanbieter-Anwendungen angewiesen zu sein, weil die offiziellen sich zur Moderation großer Communitys nicht eignen würden.

Wer streikt und wie?

Zahlreiche Subreddits haben daher entschlossen, aus Protest am 12. Juni für 48 Stunden zu Streiken. Das heißt konkret: Die Sichtbarkeit des Subreddits wird in den meisten Fällen auf Privat gestellt, sodass es nicht mehr nutzbar ist. Damit wollen sie der Geschäftsführung ein Zeichen setzen und erreichen, dass diese auf die Community zugehen. Und Aufmerksamkeit schaffen, denn die Auswirkungen betrafen Millionen von Nutzern. Viele hatten von Reddits neuen API-Bedingungen noch gar nichts mitbekommen. Teilweise wurde die Entscheidung für oder gegen den Protest nicht von den Moderatoren eines Subreddits alleine getroffen, sondern vorher mit der Community abgestimmt.

Zahlreiche Subreddits nahmen teil, darunter auch der Großteil aller relevanten deutschsprachigen. Die erste Überraschung: Reddit beteiligte sich unfreiwillig selbst am Streik. Nachdem über 8.000 Subreddits zeitgleich auf privat gestellt wurden, um den Streik einzuleiten, waren die Server überlastet. Da half es auch nicht, dass bereits vor Jahren in die Amazon AWS Cloud migriert wurde: Reddit war über mehrere Stunden nicht nutzbar.

Ehrenamtliche Moderatoren: Reddit vergrault wichtige Power-Nutzer

97% der Nutzer verwenden keine Drittanbieter-Apps. Selbst wenn einige weitere aus Solidarität ebenfalls protestieren, bleibt es ein Bruchteil der gesamten Nutzer. Wie kann eine Minderheit die Plattform so unter Druck setzen? Auch das ist der Einzigartigkeit des Dienstes geschuldet: Subreddits werden von Mitgliedern gegründet und moderiert. Sie setzen Regeln auf und sorgen ehrenamtlich dafür, dass sie eingehalten werden und halten so die Communitys am laufen. Wer moderiert, ist kein 0815 Besucher, der die Plattform lediglich zum konsumieren verwendet. Sondern Power-Nutzer, der andere Vorstellungen und Ansprüche hat – die sich oft in der Nutzung von Drittanbieter-Anwendungen am besten abbilden.

Da die Moderatoren ihre Subreddits selbst verwalten, haben Sie auch die Kontrolle – zumindest soweit es Reddit ihnen erlaubt. Natürlich hat Reddit als Plattformbetreiber jederzeit die Möglichkeit, all dies nach belieben einzuschränken. Aber: Wenn Reddit die Moderatoren vergrault oder gar entfernen lässt, wer übernimmt ihre Arbeit? Von der fehlenden Vorbereitung abgesehen, würde es dem Unternehmen sehr viel Geld kosten, kommerzielle Moderatoren für tausende Subreddits einzustellen. Das wäre ein Eigentor. Die Communitys sich selbst zu überlassen, würde die Atmosphäre schnell verschlechtern. Zumal dies auch rechtliche Konsequenzen haben kann, wenn sich niemand um die Entfernung illegaler Inhalte kümmert.

Diese Minderheit der Power-Nutzer war es, die Reddit in den letzten Jahren zu ihrem Wachstum verholfen hat, um auch bei Nutzern außerhalb der technischen Szene Fuß zu fassen. Offensichtlich hat das Unternehmen unterschätzt, welche Relevanz und Macht diese Nutzer besitzen, obwohl es sich um eine Minderheit handelt. Bei Twitter dagegen sind die Strukturen anders: Es gibt keine Communitys in diesem engen Sinne, der Fokus liegt auf der einzelnen Person. Inhalte werden nur über Schlagworte (Hashtags) zusammengeführt. Niemand moderiert diese händisch – es werden schlichtweg alle Inhalte mit dem gleichen Hashtag zusammengeführt. Wenngleich dies nur ein oberflächlicher Unterschied ist. Schon alleine das Zeichenlimit bei Twitter zeigt, dass tiefere Fragen/Diskussionen dort gar nicht erwünscht sind – ganz im Gegensatz zu Reddit. Dort gibt es kein Limit und es ist normal, ausführlichere Beiträge oder Antworten zu verfassen.

Das Unternehmen zieht daraus jedoch andere Konsequenzen und denkt stattdessen über Wahlen für Moderatoren nach.

Wie die Streiks dank Reddit immer weiter eskalieren

Auch nach Ablauf der 48 Stunden bleibt das Unternehmen hart und scheint für keinerlei Kompromisse bereit zu sein. Im Gegenteil: Der Chef teilt den Mitarbeitern mit, dass man den Streik ignorieren soll – er habe bisher keine nennenswerten Auswirkungen auf den Umsatz gehabt. Man solle mit Reddit-Werbung auf Kleidung, Taschen und anderen Gegenständen vorsichtig sein, da die Mitarbeiter sonst den Frust der Nutzer zu spüren bekommen könnten. Ansonsten will der CEO aber nichts unternehmen und den Streik aussitzen. Tausende Subreddits verlängern darauf hin den Protest auf unbestimmte Zeit, ein Teil hatte dies bereits vor Veröffentlichung des internen Schreibens getan.

Enttäuschte Nutzer gründen ein Subreddit LemmyMigration für einen Wechsel zur quelloffenen Software Lemmy als Alternative zur kommerziellen Plattform. Reddit sperrte die Community jedoch. Zwar wurde dies später wieder aufgehoben – aber damit hat der Konzern einmal mehr Öl ins Feuer gegossen: Einige Medien berichteten über die Sperre, wodurch ein Streisand-Effekt für Lemmy entstand.

Reddit vs. Community: Macht gegen Kreativität

Einige Communitys bzw. deren Moderatoren zeigen sich kreativ und finden Wege, die Drohungen zu umgehen. Beispielsweise öffnete /r/pics (ca. 30 Mio. Mitglieder) mit der Einschränkung, lediglich Bilder vom britischen Comedian John Oliver zu erlauben. Technisch sind sie somit der Aufforderung, ihr Subreddit wieder zu öffnen, nachgekommen, um Sanktionen seitens des kommerziellen Sozialen Netzwerks zu verhindern. In der Praxis bleibt es damit jedoch nahezu komplett geschlossen – schließlich war es eine Community für alle möglichen Bilder, wie etwa Instagram.

In dieser Schlammschlacht zeigen sich interessante Details über das Netzwerk selbst. Beispielsweise haben verschiedene Nutzer ihre Kommentare aus Solidarität zum Protest gelöscht – Reddit machte diese Löschung jedoch wieder rückgängig. Damit ist klar: Löschen bedeutet bei Reddit nicht wirklich löschen, sondern lediglich ausblenden. Das Unternehmen kommt weiterhin ran. Der Nutzer hat keine Möglichkeit, um seine Inhalte wirksam zu löschen. Damit sind sie bei den kommerziellen Sozialen Netzwerken nicht alleine. Bereits 2009 stellte sich heraus, dass gelöschte Facebook-Bilder noch Jahre später verfügbar sind. Vielen Nutzern dürfte das jedoch nicht bewusst sein.

Wer sitzt am längeren Hebel?

Was Reddit angeht, zeigte sich das Unternehmen weiterhin hart und besteht auf die Öffnung der Subreddits. Einen Teil konnten sie dadurch erfolgreich zermürben: Ende Juni 2023 waren nur noch über 2.300 von rund 8.800 Subreddits eingeschränkt oder abgeschaltet. Wobei unter den weiterhin streikenden teils große Gemeinschaften mit vielen Millionen Mitgliedern zählen – die reine Anzahl sagt daher nur wenig über die Reichweite aus. Erste Unternehmen zogen Konsequenzen, etwa das Entwicklerstudio Mojang. Es wurde für das bis heute beliebte Spiel Minecraft bekannt und hat Reddit wegen der neuen API-Preise verlassen. Zuvor nutzte man /r/Minecraft für offizielle Ankündigungen.

Vor allem in größeren, wichtigen Communitys wurden die Moderatoren schlichtweg raus geschmissen – ein Schritt, den das Unternehmen noch wenige Wochen zuvor ausgeschlossen hatte. Die letzten großen Gemeinschaften gaben ihren Protest zunehmend auf oder wurden zwangsweise wieder geöffnet. Im August 2023 war endgültig klar, dass sich Reddit durchgesetzt hatte. Zwar konnten über 1.800/8.800 Subreddits nicht öffentlich eingesehen werden. Doch es handelte sich um kleinere Bereiche. Alleine die drei größten Communitys, die bis zuletzt durchgehalten hatten, erreichten zusammen über 92 Millionen Mitglieder.

War der Protest zum Scheitern verurteilt?

Es handelte sich zwar nicht um den ersten Protest, doch es war definitiv einer der Größten. Vor allem Anfangs war es für zahlreiche Nutzer kaum zu übersehen. Alleine im deutschsprachigen Raum nahmen nahezu alle größeren Communitys teil – auch international schlossen sich viele an. Genaue Zahlen sind schwer zu bekommen: Reddit selbst hält sich bedeckt und hatte natürlich von Anfang an ein Interesse, die Tragweite herunter zu spielen. Offizielle Aussagen, dass man davon kaum etwas merken würde, sind daher mit Vorsicht zu genießen. Etwas anderes zu behaupten, hätte die protestierenden ermutigt. Subredditstats.com versucht, Statistiken zu den Subreddits zu sammeln. Da Reddit den Zugang zu den bislang offenen Schnittstellen eingeschränkt hat, sind diese Daten (unfreiwillig) ebenfalls nicht mehr zuverlässig.

Unabhängig von den konkreten Zahlen schien die Community durch ihre Reichweite anfangs gute Karten zu haben. Doch Reddit konterte mit einem langem Atem sowie ihrer Macht als Plattformbetreiber: Sie haben die volle Kontrolle und können daher jederzeit ihren Willen erzwingen. Das haben sie später durch das Entfernen protestierender Moderatoren auch getan.

Die Nutzer sitzen in sofern am längeren Hebel, als dass die Plattform ohne sie kein Geld verdienen kann. Nachdem Reddit gegen die Proteste vorging, verschwand auch dort der Rückhalt zunehmend. Die Lage würde sicher anders aussehen, wenn ein signifikanter Anteil der Nutzer den Dienst boykottieren würden. Ein Großteil von denen ist aus dem Thema komplett raus und möchte lediglich Inhalte konsumieren. Spätestens mit dem (mehr oder weniger freiwilligen) Ende der Proteste in größeren Subreddits hatten viele 0815 Nutzer das Interesse verloren, man kehrte zum Alltag zurück.

Fazit

Ob sich Reddit damit einen Gefallen getan hat, wird sich noch zeigen: Die Moderatoren sind schließlich ihr Rückgrat. Ohne deren kostenlose Moderationsarbeit könnte die Plattform so nicht lange überleben. Ein Teil ist bereits zu anderen Plattformen abgewandert.

Sehr deutlich wurde bei diesem Streik demonstriert, wie stark die gesamte Community von der genutzten Plattform abhängig ist. Sofern man diese nicht selbst betreibt, haben die Betreiber das letzte Wort. Das gilt natürlich für jedes kommerzielle Soziale Netzwerk wie Twitter/X, Instagram, Facebook & co. genau so. Twitter ist ein weiteres Beispiel, wie sich das Klima und die Inhalte verändern können, wenn ein neuer Eigentümer deutlich abweichende Vorstellungen durchsetzt. Selbst wenn man mit einem Dienst in dieser Hinsicht zufrieden ist: Solch ein Risiko einer Übernahme mit radikalen Veränderungen steht bei kommerziellen Sozialen Netzwerken natürlich immer im Raum.

Dies ist einer der Hauptgründe, warum ich U-Labs komplett selbst betreibe: Ich habe funktionell & inhaltlich die größte mögliche Freiheit, alles zu tun, was ich möchte. Falls ich eine API brauche, baue ich mir eine. Niemand sagt Das darfst du aber nicht, weil es aus irgend einem Grund seinen Vorstellungen/Interessen widerspricht. Im übrigen kann das auch jeder von euch. Wer das, was ich mache, für völlig falsch hält, gründet seinen eigenen Blog, sein eigenes Forum oder einen anderen Dienst. Zu den größeren kommerziellen sozialen Netzwerken gibt es eben so vergleichbare dezentrale Dienste: Lemmy für Reddit, Mastodon für Twitter/X, Pixelfed für Instagram und so weiter. Entweder nutzt man eine freie, bestehende Instanz – oder setzt seine eigene auf. In letzterem Falle hat man mehr Aufwand, bekommt dafür die volle Kontrolle. Niemand kann euch mal eben komplett kicken. Außerdem habt ihr schlanke Systeme, die nicht mit Werbung & Trackern zugemüllt sind – was noch mal ein eigene Gefahr für Privatsphäre & Sicherheit darstellen kann.

Leave a Reply