IIS: Größenlimit für Dateiuploads erhöhen (maxRequestLength)

IIS: Größenlimit für Dateiuploads erhöhen (maxRequestLength)Die "Internet Information Services" (kurz IIS) sind eine Plattform für verschiedene Internetdienste wie beispielsweise ASP.NET.

Der IIS besitzt ein Größenlimit für hochgeladene Dateien, wie man es von so ziemlich jedem anderen Webserver auch kennt. Standardmäßig liegt dies bei 4 MB – Für rein textbasierte Formulare also völlig ausreichend. Möchte man jedoch eine Upload-Funktion für Dateien in einer ASP.NET Webanwendung integrieren, stößt man damit schnell an seine Grenzen. In diesem Fall bricht …

Facebook: AGB-Widerspruch durch Pinnwand-Post wirkungslos

Facebook: AGB-Widerspruch durch Pinnwand-Post wirkungslosFacebook-AGBs lassen sich mit einfachen Pinnwand-Posts nicht einfach für ungültig erklären (Bild: Tony Hegewald / pixelio.de)

Regelmäßig zur Vorweihnachtszeit werden seitens Facebook Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angekündigt. Da diese meist eher weniger im Interesse der Anwender sind, protestieren viele Kunden dagegen. Die verbreitetste Methode besteht darin, eine Widerspruchserklärung zu posten. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Längen. Sinngemäß lässt sich ihr Inhalt wie folgt zusamenfassen: Hiermit widerspreche ich den neuen …

.NET: Sie müssen ContentLength-Byte für den Anforderungsstream schreiben, bevor Sie [Begin]GetResponse aufrufen

.NET: Sie müssen ContentLength-Byte für den Anforderungsstream schreiben, bevor Sie [Begin]GetResponse aufrufen

Ein formell richtiger Http-Request, der beispielsweise über die HttpWebRequest-Klasse von .NET erzeugt wird, wirft die Exception .NET: Sie müssen ContentLength-Byte für den Anforderungsstream schreiben, bevor Sie [Begin]GetResponse aufrufen Schaut man sich den Code an,  wird die Content-Length Eigenschaft und somit auch der dazugehörige Header korrekt gesetzt – Dementsprechend erscheint die Fehlermeldung recht verwirrend. Beim genaueren Betrachten …

Speicher frei: Große Dateien und Ordner im Netzwerk finden

Speicher frei: Große Dateien und Ordner im Netzwerk finden

Wie man seine lokalen Festplatten und Laufwerke nach Speicherfressern durchsuchen kann, wurde bereits im Artikel Freien Speicher schaffen: Windows und Dateien ausmisten erklärt. Leider funktioniert diese Lösung nicht mit Netzwerkfreigaben, wie sie etwa bei NAS-Systemen oder Heimservern genutzt werden. Dies liegt an der Funktionsweise von WizTree und Konsorten: Sie scannen die Master File Table (kurz MFT) ein. …

Anschläge während des Länderspieles in Paris am 13.11.2015

Anschläge während des Länderspieles in Paris am 13.11.2015In Paris kam es beim Länderspiel gegen Deutschland zu zahlreichen blutigen Übergriffen (Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de)

Am späten Freitagabend des gestrigen 13.11.2015 fand im Stadion Stade de France das Länderspiel gegen Deutschland statt. Dabei kam es zu mehreren Anschlägen: Die Zuschauer konnten Explosionen hören, die sich vor dem Stadion ereigneten. Aber auch andere Örtlichkeiten wie Restaurants wurden angegriffen – Nach derzeitigen Informationen kam es an mindestens sechs verschiedenen Orten zu Übergriffen.  Der französische Präsident François …

Zeitumstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger schlafen

Zeitumstellung auf Winterzeit: Eine Stunde länger schlafen2x jährlich verärgert sie viele Menschen: Die Zeitumstellung auf Sommer- und Winterzeit (Bild: Wilhelmine Wulff / pixelio.de)

Wir bekommen eine Stunde Schlaf: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Genau genommen um 3 Uhr nachts unserer Zeitzone (UTC +1).  Die Zeiten, in denen dafür selbst Hand angelegt werden musste, sind längst vorbei: Smartphones, Computer, Tablets und andere Geräte die wir zum ablesen der Zeit verwenden, …

Post wird teurer: Briefporto soll auf 70 Cent erhöht werden

Post wird teurer: Briefporto soll auf 70 Cent erhöht werdenStandardbriefe sollen ab 01.01.2015 um 8 Cent teurer werden (Bild: Claudia Hautumm / pixelio.de)

Die Deutsche Post möchte das Porto für Standardbriefe bis 20 g Gewicht zum 01. Januar 2016 von derzeit 62 Cent auf 70 Cent erhöhen. Allerdings sollen die Preise dafür bis Ende 2018 stabil bleiben. Auch wenn die zuständige Behörde erst Ende November eine endgültige Entscheidung trifft, gilt der veröffentlichte Beschluss als sicher. Die drastische Erhöhung wird damit …

Privatsphäre in sozialen Netzwerken: Bitte keine Kinderbilder auf Facebook & co.

Privatsphäre in sozialen Netzwerken: Bitte keine Kinderbilder auf Facebook & co.Die Polizei in NRW mahnt Eltern zu mehr Datenschutz (Quelle: Facebook)

Die am letzten Freitag beschlossene Vorratsdatenspeicherung ist eine massive Gefahr für Privatsphäre und Datenschutz der deutschen Bürger. Doch sie stellt nicht die einzige Gefahr dar: Insbesondere soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder auch Twitter haben unsere Hemmschwelle private Informationen zu teilen deutlich gesenkt. Das fängt bei der Veröffentlichung einzelner Details wie der Beziehungsstatus oder Arbeitgeber an. Aber auch auf Ausflüge, …

Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung wurde vom Bundestag beschlossen

Die umstrittene Vorratsdatenspeicherung wurde vom Bundestag beschlossenKritisches Plakat zur Vorratsdatenspeicherung (Quelle: wiki,vorratsdatenspeicherung.de, Muzungu)

Die große Koalition bestehend aus CDU/CSU sowie SDP hat am gestrigen Freitag die Wiedereinführung der äußerst umstrittenen Vorratsdatenspeicherung im Bundestag beschlossen. Dass diese bis heute nachweislich keinen Nutzen dafür aber eine massive Verletzung der Grundrechte sowie Privatsphäre der Bürger bedeutet, hat sie dabei wenig gestört: Die massive Kritik seitens der Oppositionsparteien blieb eben so ungehört wie …

Bild.de: Werbeblocker müssen draußen bleiben

Bild.de: Werbeblocker müssen draußen bleiben

Viele Bild.de Besucher dürften nicht schlecht gestaunt haben: Seit heute Morgen werden Nutzer von sogenannten Werbeblockern komplett vom Online-Angebot der BILD-Zeitung ausgeschlossen. Statt Klatsch und Tratsch erhalten sie nur den oben zu sehenden Hinweis, dass Bild.de nicht mehr mit aktiviertem AdBlocker besucht werden kann. Darunter werden dem Besucher zwei Möglichkeiten aufgezeigt, dieses Problem zu lösen: Eine Ausnahmeregel …