Razor-Ansichten in ASP.NET Core mit dem neuen cache TagHelper zwischenspeichern

Razor-Ansichten in ASP.NET Core mit dem neuen cache TagHelper zwischenspeichernDer neue cache Helper bietet eine einfache Möglichkeit, Inhalte in Razor-Ansichten zwischenzuspeichern.

Razor ist eine einfache, flexible, aber zugleich mächtige Template-Sprache für ASP.NET und ASP.NET Core Webanwendungen. Allerdings werden Razor-Ansichten erst zur Laufzeit in C# Code kompiliert. Dieser wiederum muss bei jeder Anfrage ausgeführt werden. Zwar erledigt ASP.NET Core dies sehr performant. Je nach Anwendung macht es dennoch Sinn, die kompilierten und gerenderten Razor-Ansichten zwischenzuspeichern. Insbesondere Teilansichten, die …

ASP.NET Core: TagHelper statt UrlHelper für sauberen und lesbaren Code

ASP.NET Core: TagHelper statt UrlHelper für sauberen und lesbaren CodeDie neuen ASP.NET Core TagHelper erzeugen sauberen HTML-Code

Im alten ASP.NET MVC gab es eine recht umfangreiche Sammlung an UrlHelpern. Sie wurden zur Generierung von Links und Formular-Elementen wie Labeln oder Textboxen in Razor-Ansichten genutzt. Ihr Vorteil bestand darin, dass die entsprechenden HTML-Elemente automatisch auf Basis der genutzten Komponenten (Model, Route usw) generiert wurden. In einem Formular genügte es daher, beispielsweise den Anzeigetext …

Cache busting in ASP.NET Core: Verhindern, dass Browser alte JS/CSS Dateien oder Bilder zwischenspeichern

Cache busting in ASP.NET Core: Verhindern, dass Browser alte JS/CSS Dateien oder Bilder zwischenspeichernDurch URL-Parameter lassen sich statische Inhalte aktuell halten

Bereits seit längerem ist es bei vielen Browsern üblich, statische Inhalte wie JavaScript/CSS und Bilder lokal zwischenzuspeichern. In der Regel geschieht dies anhand des Namens: Der Browser lädt beispielsweise die Datei style.css beim ersten Besuch herunter und speichert sie lokal auf dem Computer. Beim nächsten Aufrufen der Seite prüft der Browser zuerst seinen Cache, findet die style.css …

VirtualBox mit dem Extension Pack um zusätzliche Funktionen erweitern

VirtualBox mit dem Extension Pack um zusätzliche Funktionen erweitern

Das von Oracle stammende VirtualBox erfreut sich besonders bei Privatanwendern einer großen Beliebtheit: Es ist kostenfrei, steht aber in Puncto Funktionsumfang den kostenpflichtigen Konkurrenten mittlerweile kaum noch nach. Als Neueinsteiger empfiehlt sich die Installation des Extension Packs. Es wird offiziell von Oracle entwickelt und kann im Download-Bereich heruntergeladen werden. Es erweitert VirtualBox um nützliche Funktionen – Darunter …

ASP.NET Core: Verschiedene Umgebungen wie Entwicklung/Produktiv nutzen

ASP.NET Core: Verschiedene Umgebungen wie Entwicklung/Produktiv nutzen

Das Verhalten einer Anwendung je nach Umgebung anpassen zu können, kann eine große Hilfe für Entwickler sein: So lassen sich Debug-Informationen wie detaillierte Fehlerseiten während der Entwicklung anzeigen, die auf dem Produktivsystem kein Nutzer sehen wird. Durch das Definieren von Umgebungen die darüber entscheiden wird sichergestellt, dass die manuelle Entfernung solcher Entwicklungstools nicht vergessen wird. …

Word-Grundlagen: Formatierungen wie Fett, kursiv und Farben per Mausklick kopieren

Word-Grundlagen: Formatierungen wie Fett, kursiv und Farben per Mausklick kopieren

Dass sich Texte bequem über die Zwischenablage kopieren und wieder einfügen lassen, ist den meisten Office-Nutzern mittlerweile bekannt. Doch viele Wissen nicht, dass dies auch mit Formatierungen möglich ist. Dazu zählen sämtliche Aspekte, welche die Darstellung eines Textes betreffen – also beispielsweise Schriftart, Farbe, Fett/Kursiv/Unterstrichen usw. Dank des Format übertragen Werkzeuges können diese Eigenschaften mit wenigen …

Visual Studio: Debugger bei behandelten und unbehandelten Ausnahmen unterbrechen lassen

Visual Studio: Debugger bei behandelten und unbehandelten Ausnahmen unterbrechen lassen

Der Debugger von Visual Studio ist ein mächtiges und nützliches Werkzeug, um die Ursachen für fehlerhaftes Anwendungsverhalten schnell ermitteln zu können. Eines der praktischsten Funktionen ist wohl die Möglichkeit, bei Ausnahmen die Ausführung anzuhalten. Visual Studio zeigt Details zur Exception und markiert die Codezeile, in der sie aufgetreten ist. Außerdem lassen sich die aktuellen Inhalte …

Einstieg in ASP.NET Core 1.0: Entwicklungsumgebung einrichten und Projekt erstellen

Einstieg in ASP.NET Core 1.0: Entwicklungsumgebung einrichten und Projekt erstellen

Seit dem 27. Juni 2016 ist es soweit: ASP.NET Core ist in der finalen Version 1.0 erschienen. Damit ist das Framework aus dem Beta-Studium heraus, sodass es für ernsthafte Projekte in Betracht gezogen werden kann. Im folgenden Artikel zeigen wir, wie eine Entwicklungsumgebung unter Windows eingerichtet werden kann. Außerdem wird das Beispielprojekt erstellt, welches .NET Entwickler bereits …

Sicherere WhatsApp-Alternative: Über 50% Rabatt auf Threema-Messenger

Sicherere WhatsApp-Alternative: Über 50% Rabatt auf Threema-Messenger

Vor gut einer Woche hat WhatsApp das damalige Versprechen, die Nutzerdaten nicht an Facebook weiterzugeben, gebrochen. Das Sorgt wieder für Unmut bei einigen Nutzern, die nach Alternativen ausschau halten. Leider gibt es die eierlegende Wollmilchsau nicht – Der Schweizer Dienst Threema kommt dem aber wohl am nahesten. Um (ehemalige) WhatsApp-Nutzer anzusprechen, hat dieser nun eine …

Die nächste Welle von Kettenbriefen, Schadsoftware und Abzocke: WhatsApp Gold, 100€ H&M Gutschein & co.

Die nächste Welle von Kettenbriefen, Schadsoftware und Abzocke: WhatsApp Gold, 100€ H&M Gutschein & co.Betrüger versuchen arglose Nutzer mit angeblichen H&M Gutscheinen abzuzocken

Die WhatsApp-Welt ist wird noch mehr aufgewühlt: Nachdem kürzlich angekündigt wurde, dass die Daten der Nutzer entgegen früheren Versprechen an die neue Tochterfirma Facebook weitergeben werden, machen nun zahlreiche Kettenbriefe die Runde. Teils sind Klassiker dabei, wie etwa WhatsApp Gold. Teils handelt es sich nur um Spam. Manche Kettenbriefe haben es dagegen in sich: Sie verlinken auf verseuchte …