Viele PHP-Entwickler dürften mit dem Befehl require_once ausreichend und regelmäßig Bekanntschaft machen: Möchte man eine Klasse einbinden die sich in einer eigenen Datei befindet (etwa class_user.php), führte früher kein Weg daran vorbei, diese vorher selbst einzubinden. Ansonsten fliegt einem die Webanwendung um die Ohren, weil man auf eine Klasse zugreift, die PHP überhaupt nicht kennt. Zumindest …
 Nie wieder includes: Klassen automatisch mit PHP laden
Nie wieder includes: Klassen automatisch mit PHP laden	 Die Weboberfläche von Routern ist ein nützliches Werkzeug
Die Weboberfläche von Routern ist ein nützliches Werkzeug
 Ein gültiger Produktschlüssel wird als ungültig erkannt
Ein gültiger Produktschlüssel wird als ungültig erkannt Auch beim Verkauf von digitalen Büchern muss der Jugendschutz beachtet werden (Bild:  Julien Christ  / pixelio.de)
Auch beim Verkauf von digitalen Büchern muss der Jugendschutz beachtet werden (Bild:  Julien Christ  / pixelio.de)