Node.js auf dem Raspberry Pi installieren & „Hallo Welt“ Webserver starten: 2 empfehlenswerte Wege

Node.js auf dem Raspberry Pi installieren & „Hallo Welt“ Webserver starten: 2 empfehlenswerte Wege

Mit Node.js hat Google JavaSkript mit der Laufzeitumgebung V8 aus dem Browser geholt. Die Skriptsprache kann nun auch zur Entwicklung von Desktop- oder Serveranwendungen genutzt werden. Daraus entwickelte sich ein Ökosystem. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Node.js auf einem Raspberry Pi und anderen Debian-Servern installieren kannst. Zur Demonstration werden wir mittels JavaSkript …

Von wegen Anti Account-Sharing: So hat Netflix uns veräppelt – Vorsicht vor Zusatzmitgliedern

Von wegen Anti Account-Sharing: So hat Netflix uns veräppelt – Vorsicht vor Zusatzmitgliedern

Noch 2017 schrieb Netflix selbst auf Twitter/X: „Liebe ist das Teilen eines Passworts“ und spielt damit auf Kunden an, die ihr Netflix-Konto gemeinsam mit anderen nutzen. Davon ist nicht viel übrig geblieben: Der Konzern will mehr Geld verdienen und kündigt an, gegen das Teilen mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts vorzugehen. Viele waren betroffen, machten …

Tschüss Microsoft: Warum Indien von Windows zu GNU/Linux wechselt – sollten wir das auch tun?

Tschüss Microsoft: Warum Indien von Windows zu GNU/Linux wechselt – sollten wir das auch tun?

In indischen Regierungseinrichtungen möchte man sich bis Ende 2023 weitgehendst von Microsoft Windows verabschieden: Zumindest auf allen mit dem Internet verbundenen Systemen soll es durch Maya OS ersetzt werden, eine für diesen Zweck entwickelte GNU/Linux Distribution. Ich fasse in diesem Beitrag zusammen, was bisher alles über das Betriebssystem und die Migration bekannt ist. Außerdem ein …

So plant Google, Chrome & das Web mit DRM ähnlichen Funktionen einzuschränken: Web Environment Integrity API erklärt

So plant Google, Chrome & das Web mit DRM ähnlichen Funktionen einzuschränken: Web Environment Integrity API erklärt

Mit der Web Environment Integrity API hat Google erneut den Zorn vieler Internetnutzer auf sich gezogen. Durchaus nicht zu unrecht, denn der Konzern würde mehr Macht erhalten und hat die Änderung bereits in Chromium eingebaut. Neben Google Chrome sind daher zahlreiche weitere Browser betroffen. Dieser Artikel bietet einen Überblick, was Web Environment Integrity ist, woher …

Mehr als die Basis des Raspberry Pi OS: Das ist Debian – die bekannte GNU/Linux-Distribution vorgestellt

Mehr als die Basis des Raspberry Pi OS: Das ist Debian – die bekannte GNU/Linux-Distribution vorgestellt

Debian ist eine der ältesten noch aktiv weiterentwickelten GNU/Linux-Distributionen. Dieser Beitrag zeigt dir, was Debian gegenüber anderen Distributionen auszeichnet, ob sie zu dir passt und ob sie sich heutzutage noch lohnt. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Einfluss von Debian, der nicht immer direkt erkennbar ist – beispielsweise als Basis des Raspberry Pi OS …

Die Raspberry Pi Welle ist da: Das verändert alles!

Die Raspberry Pi Welle ist da: Das verändert alles!

Der Raspberry Pi ist seit Jahren nur sporadisch und in sehr geringer Stückzahl verfügbar, oder zu massiv gestiegenen Preisen. 2021 habe ich zum ersten Mal darüber berichtet, mittlerweile ist durch zahlreiche Aktualisierungen eine ganze Beitragsreihe entstanden. Der letzte stammt von Juni 2023 und versprach Millionen von Pis. Die ersten davon sind nun da, wie dieser …

Outlook online in der Microsoft 365 Cloud gehackt, zahlreiche Organisationen betroffen – u.a. die US-Regierung

Outlook online in der Microsoft 365 Cloud gehackt, zahlreiche Organisationen betroffen – u.a. die US-Regierung

Bereits im Mai 2023 wurden die Clouddienste des Konzerns erfolgreich angegriffen. Unbefugten gelang der Zugriff auf eine unbekannte Zahl fremder E-Mail Konten von „etwa 25 Organisationen“ – darunter Regierungseinrichtungen aus den USA und dem Westen Europas. Ursache ist eine schwere Sicherheitslücke, die von der US-Regierung entdeckt wurde, nachdem diese selbst ein Opfer war. Die Cloud …

Was ist eine Raspberry Pi Alternative? Die häufigsten Missverständnisse aufgeklärt

Was ist eine Raspberry Pi Alternative? Die häufigsten Missverständnisse aufgeklärt

Es gibt immer wieder Diskussionen über verschiedene Alternativen zum Raspberry Pi. Die Meinungen gehen bereits bei der Frage weit auseinander, ab wann eine Alternative als solche bezeichnet werden darf. Vieles beruht dabei auf Missverständnissen zwischen der großen Spanne, wofür der Raspberry Pi gedacht ist. Und den Einsatzzwecken, denen er in der Praxis oft dient. Dieser …