„Kartoffelsalat“: Erster Kinofilm mit YouTube-Stars

„Kartoffelsalat“: Erster Kinofilm mit YouTube-Stars"Kartoffelsalat": Ein Film von und mit bekannten YouTubern (Bild: kartoffelsalat-film.com)

YouTuber auf der Kinoleinwand: In der Horrorkömödie Kartoffelsalat – Nicht Fragen! geht es um einen Schüler, dessen Leben nicht gerade erfolgreich verläuft – weder schulisch, noch privat. Er wechselt daher die Schule, um noch einmal von Vorne anfangen zu können. Aber auch dort bessert sich seine Lage nicht nennenswert – Bis plötzlich ein Virus an seiner Schule …

10€ Gutschein für Amazon Spar-Abos

10€ Gutschein für Amazon Spar-AbosBild von Kerstin Riemer auf Pixabay.

Der Versandriese Amazon bietet derzeit einen 10€ Gutschein für Erstbesteller eines Spar-Abos. Dazu einfach im Bestellprozess den Gutscheincode SPARABO10 eingeben. Es gibt keinen Mindestbestellwert. Die einzigen Einschränkungen: Ihr müsst Amazon Prime Kunde sein und dürft bisher noch kein Spar-Abo abgeschlossen haben! Hattet ihr bereits ein Spar-Abo kann der Gutschein mit diesem Konto leider nicht mehr benutzt …

Sicheren Passwort Safe mit KeePass 2 einrichten

Sicheren Passwort Safe mit KeePass 2 einrichtenKeePass 2 ist ein vollwertiger, sicherer Open-Source Passwort Safe (Icon: GNU GPL)

Ein Passwort Safe sorgt nicht nur für optimale Sicherheit der eigenen Zugangsdaten, sondern auch für zusätzlichen Komfort. Wir haben in einem anderen Artikel bereits 8 Gründe genannt, die dafür sprechen. Im folgenden erklärt U-Labs Schritt für Schritt, wie ihr euren persönlichen Passwort Safe einrichten und benutzen könnt. Was enthält dieser Artikel? Das Ziel bestand darin, eine vollständige …

8 Gründe warum du einen Passwort Safe verwenden solltest

8 Gründe warum du einen Passwort Safe verwenden solltestZugangsdaten sicher, übersichtlich und zentral im Passwort Safe ablegen (Bild: Thorben Wengert / pixelio.de)

Die Accountflut hat in den letzten Jahren zugenommen: E-Mails, Onlineshops, Communitys oder Soziale Netzwerke sind nur ein paar Beispiele für typische Dienste, bei denen ein durchschnittlicher Internetnutzer heutzutage ein Konto besitzt. Damit Dritte keinen unbefugten Zugriff darauf erhalten, wird jeder mit einem Passwort geschützt. Mit der Zeit verlieren aber selbst Menschen mit einem guten Gedächniss den Überblick. …

WordPress-Design mittels Child Theme anpassen

WordPress-Design mittels Child Theme anpassen

WordPress kommt häufig mit einem fertigen oder sogar extra gekauften Design zum Einsatz. Nicht selten erfüllt dies die Anforderungen zwar weitgehend, aber kleinere Veränderungen wären dennoch wünschenswert. Dafür eignen sich Child Themes optimal: Es wird einfach ein neues Design erstellt, dass vom zu verändernden Theme erbt. So können eigene Komponenten hinzugefügt oder vorhandene modifiziert werden, ohne …

YUMI: Bootbarer USB-Stick mit Windows und Linux

YUMI: Bootbarer USB-Stick mit Windows und LinuxMit YUMI lässt sich ein bootbarer USB-Stick mit mehreren ISO-Abbildern erzeugen

USB-Sticks haben sich als bessere Alternative zu klassischen Installations-CDs und DVDs bewährt: Sie sind sehr kompakt, bieten mittlerweile genug Platz für etliche optische Medien und verkratzen nicht. Daher werden sie von immer mehr Nutzern bevorzugt als Installationsmedium für das Betriebssystem verwendet. Mit dem Freeware-Tool YUMI lässt sich ein USB-Stick mit Windows sowie verschiedenen Linux-Distributionen erstellen. Gerade von letzterem …

So schützt man sich vor E-Mail Spam

So schützt man sich vor E-Mail Spam

Unerwünschte Werbung mag keiner – Doch die häufig als Spam (englisch für Abfall) bezeichneten Nachrichten sind allgegenwärtig und existieren seit Anbeginn des Internets. Schätzungen gehen davon aus, dass bis zu 97% aller versendeten eMails aus Spam bestehen. Eine Studie der Sicherheitsfirma McAfee ergab im Jahr 2009, dass die Sichtung und Aussortierung aller Spam-Nachrichten 100 Billionen Stunden Arbeitszeit in …

Nur 4GB RAM nutzbar? 32 vs. 64 Bit CPUs

Nur 4GB RAM nutzbar? 32 vs. 64 Bit CPUsBild von Gerd Altmann auf Pixabay.

Man schaut in die Systemeigenschaften von Windows und stellt fest, dass nicht der komplette verbaute RAM genutzt werden kann – Sei es nach einer Aufrüstung oder einfach nur aus Zufall, diese Erfahrung haben bereits manche Nutzer gemacht. In diesem Artikel wird erklärt, welche Ursachen dafür in Frage kommen und was man als Betroffener dagegen unternehmen …

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sind

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sindDatencrash - Warum auch Privatpersonen regelmäßig Datensicherungen anlegen sollten (Bild: Christoph Aron / pixelio.de)

Viele Privatnutzer legen bis heute kein Backup Ihrer Daten an. Als Begründung wird oft angegeben, das wäre eher etwas für große Firmen und man selbst bräuchte das gar nicht. Doch weit gefehlt: Die Zeiten in der es nur einen Computer gab auf dem 2 Word-Dokumente lagen die ohnehin schon etwas älter und daher bei einem …

IT-Geschwindigkeitsangaben verstehen

IT-Geschwindigkeitsangaben verstehenGeschwindigkeiten auf der Daten-Autobahn (Bild: Maik Schwertle / pixelio.de)

Egal ob Datenrate der Festplatte oder des neuen DSL-Internetanschlusses: In der IT begegnen uns ständig Geschwindigkeitsangaben. Verschiedene sich ähnelnde Einheiten sorgen für Verwirrung. Gerade bei Downloadraten sind viele Nutzer ratlos und fragen sich, wieso der 16Mbit Anschluss in der Praxis vermeintlich viel langsamer ist als versprochen. Bits und Bytes Ein Bit ist die kleinste Einheit …