WhatsApp-Verschlüsselung für alle – Wird der Messenger endlich sicher?

WhatsApp-Verschlüsselung für alle – Wird der Messenger endlich sicher?Wird WhatsApp dank neuer End-zu-End-Verschlüsselung sicher? (Icon: freepik.com/flaticon.com, CC 3.0 BY)

Seit Mitte der Woche besitzt der verbreitete Instant-Messenger WhatsApp eine wirksame End-zu-End-Verschlüsselung. Sicherheit wurde bei diesem Dienst bisher alles andere als groß geschrieben. Wir beantworten euch daher im folgenden die Frage: Wird WhatsApp dank der neuen Verschlüsselung nun endlich sicher? Außerdem zeigen wir auf, ob und wie der Messenger die Nachrichten seiner Nutzer in der Vergangenheit …

NuGet-Pakete in Git ausschließen (packages-Ordner)

NuGet ist eine praktische Paketverwaltung für die .NET Welt: Andere Entwickler können dort Bibliotheken zur Verfügung stellen, damit sie jeder Entwickler verwenden kann. Im besten Falle sind diese zudem quelloffen, sodass jeder mitwirken kann – statt das Rad ständig neu zu erfinden. Verwendet man für den eigenen Quellcode, in dem man die NuGet-Pakete verwendet, eine …

Mobilfunk-Datenautomatik: Gericht verbietet dreiste Kostenfalle

Mobilfunk-Datenautomatik: Gericht verbietet dreiste KostenfalleDie sogenannte "Datenautomatik" verursacht bei Mobilfunkkunden ungefragt Extrakosten (Bild: Mensi / pixelio.de)

Die Datenautomatik ist ein neuer Trick, um Kunden mobiler Internet-Flatrates versteckt zur Kasse zu bitten. Doch diese umstrittene Taktik wurde vergangenen Monat vom Landgericht München mit dem Aktenzeichen 12 O 13922/15 untersagt: Kunden müssen fortan aktiv zustimmen, stillschweigende Buchungen von Datenpaketen sind unzulässig. Was ist die Datenautomatik? Bei der Datenautomatik wird beim Verbrauch des monatlichen Inklusiv-Volumens automatisch weiteres …

Persönliche Daten als Geiseln: Die Welle der Erpressungstrojaner – Ursachen und Schutzmaßnahmen

Persönliche Daten als Geiseln: Die Welle der Erpressungstrojaner – Ursachen und SchutzmaßnahmenDieses Logo zeigt der neue Trojaner "Petya", nachdem er den gesamten PC verschlüsselt hat.

2016 ist das Jahr der Erpressungstrojaner, auch Cryptotrojaner oder im Fachjargon Ransoftware genannt : Bereits im Februar überschreitet deren Anzahl die Werte des Vorjahres bei weitem. Der bekanntestes Schädling heißt Locky. Laut Aussagen eines Sicherheitsforschers dem es gelang den Schädling anzuzapfen, soll er zu seinem Höhepunkt bis zu 5.000 neue Computer infiziert haben – pro Stunde. Laut Experten …

EZB Senkt Leitzins auf 0,00 % – Fluch oder Segen?

EZB Senkt Leitzins auf 0,00 % – Fluch oder Segen?Tower der Europäischen Zentralbrank in Frankfirt am Main (Bild: Günther Heinemann / pixelio.de)

Es ist einzigartig in der Geldgeschichte: Die EZB senkt den Leitzins auf 0,00 % und erhöht zeitgleich den Strafzins auf 0,4%. Doch welche Folgen hat dies für die Bevölkerung? Wer muss für den Differenzbetrag aufkommen, der durch den fehlenden Zins entsteht? Die Last des Zins wurde abgeschafft Für unsere kapitalistische Gesellschaft ist das ein unvorstellbares …

Zwang zu intelligenten Stromzählern soll ab 2017 kommen

Zwang zu intelligenten Stromzählern soll ab 2017 kommenEin verbreiteter analoger Stromzähler, der bald gegen einen intelligenten ausgetauscht werden soll (Bild: Cisco Ripac / pixelio.de)

Intelligente Stromzähler sollen Pflicht werden: Ein Gesetzesentwurf sieht vor, die stark umstrittenen Zähler ab 2017 Schrittweise für Stromkunden verpflichtend einzuführen. Neben mangelndem Nutzen durch ebenso intelligente Stromtarife sowie dafür nötige Standards wird häufig auch der Datenschutz kritisiert: Die Zähler sind darauf ausgelegt, teils sehr detaillierte Informationen über das Nutzungsverhalten des Kunden an den Anbieter zu übermitteln. Wir informieren …

Hintertüren in iPhones: Apple vs. FBI

Hintertüren in iPhones: Apple vs. FBI

Sowohl Apple als auch der US-Amerikanische Inlandsgeheimdienst FBI stehen seit einigen Tagen in den Schlagzeilen: Das FBI fordert den Konzern auf, Sicherheitsfunktionen von iPhones für sie zu umgehen. Darüber zeigt sich Apple entsetzt und verweigert dies. Mittlerweile wurde das Unternehmen aus Redmonder sogar von einem Richter aus Los Angeles dazu aufgefordert, beim knacken des Gerätes behilflich …

Strafanzeige gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Beihilfe zur Volksverhetzung

Strafanzeige gegen Facebook-Chef Mark Zuckerberg: Beihilfe zur VolksverhetzungStrafanzeige gegen Mark Zuckerberg: Muss der Facebook-Chef bald ins Gefängnis? (Bild: Rike / pixelio.de)

Dass Facebook sich bei Rechts- und Linsextremen großer Beliebtheit erfreut, ist leider nichts neues: Bereits seit geraumer Zeit werden extremistische Inhalte auf der Plattform mit großem Erfolg in Postings und Kommentaren verbreitet. Zu recht sehen hier viele Deutsche rot und melden entsprechende Inhalte zur Entfernung an Facebook. In den meisten Fällen passiert jedoch nichts – Besorgte …

Facebook: AGB-Widerspruch durch Pinnwand-Post wirkungslos

Facebook: AGB-Widerspruch durch Pinnwand-Post wirkungslosFacebook-AGBs lassen sich mit einfachen Pinnwand-Posts nicht einfach für ungültig erklären (Bild: Tony Hegewald / pixelio.de)

Regelmäßig zur Vorweihnachtszeit werden seitens Facebook Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) angekündigt. Da diese meist eher weniger im Interesse der Anwender sind, protestieren viele Kunden dagegen. Die verbreitetste Methode besteht darin, eine Widerspruchserklärung zu posten. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Längen. Sinngemäß lässt sich ihr Inhalt wie folgt zusamenfassen: Hiermit widerspreche ich den neuen …

Anschläge während des Länderspieles in Paris am 13.11.2015

Anschläge während des Länderspieles in Paris am 13.11.2015In Paris kam es beim Länderspiel gegen Deutschland zu zahlreichen blutigen Übergriffen (Bild: S. Hofschlaeger / pixelio.de)

Am späten Freitagabend des gestrigen 13.11.2015 fand im Stadion Stade de France das Länderspiel gegen Deutschland statt. Dabei kam es zu mehreren Anschlägen: Die Zuschauer konnten Explosionen hören, die sich vor dem Stadion ereigneten. Aber auch andere Örtlichkeiten wie Restaurants wurden angegriffen – Nach derzeitigen Informationen kam es an mindestens sechs verschiedenen Orten zu Übergriffen.  Der französische Präsident François …