2 Jahre hielt das Facebook-Versprechen: Fragwürdige Datenschutzerklärung übermittelt WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook

2 Jahre hielt das Facebook-Versprechen: Fragwürdige Datenschutzerklärung übermittelt WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook

WhatsApp hat seine Datenschutzerklärungen aktualisiert. Nun möchte das seit 2014 zur Facebook-Gruppe gehörende Unternehmen die Nutzerdaten an Facebook weitergeben, um umfangreiche Nutzerprofile zu erstellen. Daten sind bekanntlich der Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Je mehr Daten über einen Nutzer gesammelt werden, um so genauer lässt sich erahnen, was diese Person möglicherweise zukünftig interessieren könnte. Durch den Verkauf …

Tödlicher Unfall mit Teslas Autopiloten: Was bisher geschah

Tödlicher Unfall mit Teslas Autopiloten: Was bisher geschah

Tesla genießt einen sehr guten Ruf: Der US-Amerikanische Autobauer ist weltweit als innovativster Autobauer bekannt. Neben Elektroautos ist das Unternehmen vor allem für weitgehende Unterstützungssysteme bekannt, die sich stark in Richtung selbstfahrendes Auto orientieren. Ende 2015 wurde mithilfe einer Software-Aktualisierung für den Tesla S beispielsweise ein Autopilot vorgestellt, der auf Autobahnen ohne Zutun des Nutzers fährt. …

Spiegel Online führt Bezahlschranke ein: Wir haben das System analysiert

Spiegel Online führt Bezahlschranke ein: Wir haben das System analysiert

Die BILD-Zeitung des Axel Springer Verlages hat es vor wenigen Monaten erst vorgemacht: Wer weder aktiv zahlt noch passive Werbung erduldet, wird ausgesperrt. Dieses aggressive Vorgehen hatte großes Medienecho zur Folge. Mittlerweile ist auch Spiegel Online mitgezogen – Seitdem sind nicht mehr alle Artikel für jedermann kostenfrei verfügbar wie bisher. Im folgenden Artikel erklären wir, was sich …

Zwang zu intelligenten Stromzählern soll ab 2017 kommen

Zwang zu intelligenten Stromzählern soll ab 2017 kommen

Intelligente Stromzähler sollen Pflicht werden: Ein Gesetzesentwurf sieht vor, die stark umstrittenen Zähler ab 2017 Schrittweise für Stromkunden verpflichtend einzuführen. Neben mangelndem Nutzen durch ebenso intelligente Stromtarife sowie dafür nötige Standards wird häufig auch der Datenschutz kritisiert: Die Zähler sind darauf ausgelegt, teils sehr detaillierte Informationen über das Nutzungsverhalten des Kunden an den Anbieter zu übermitteln. Wir informieren …

Hintertüren in iPhones: Apple vs. FBI

Hintertüren in iPhones: Apple vs. FBI

Sowohl Apple als auch der US-Amerikanische Inlandsgeheimdienst FBI stehen seit einigen Tagen in den Schlagzeilen: Das FBI fordert den Konzern auf, Sicherheitsfunktionen von iPhones für sie zu umgehen. Darüber zeigt sich Apple entsetzt und verweigert dies. Mittlerweile wurde das Unternehmen aus Redmonder sogar von einem Richter aus Los Angeles dazu aufgefordert, beim knacken des Gerätes behilflich …

eBay Plus will Amazon Prime Konkurrenz machen

eBay Plus will Amazon Prime Konkurrenz machen

Der Online-Versandriese eBay möchte aufholen: Im Rahmen von eBay Plus sollen Käufer gegen eine Jahresgebühr von 19,90 Euro verschiedene Vorteile erhalten. Darunter beispielsweise der kostenlose Versand aller Plus-Artikel. Alle bis 14 Uhr bestellten Produkte sollen am gleichen Tag verschickt werden. Außerdem ist ein Rückgaberecht von 30 Tagen vorgesehen. Für den Start werden diese Konditionen bei …

Voraussichtlich 41 Milliarden Dollar Verluste durch Werbeblocker 2016

Voraussichtlich 41 Milliarden Dollar Verluste durch Werbeblocker 2016

Die längst allgegenwärtige Werbung im Internet verärgert viele Nutzer – So stark, dass Werbeblocker unaufhaltsam beliebter werden. Durch das Blockieren der Anzeigen sinken logischerweise die Einnahmen der Seitenbetreiber. Doch um welche Dimensionen handelt es sich? PageFlair geht dieser Frage in Kooperation mit der Software-Firma Adobe im Rahmen eines jährlich erscheinenden Berichtes nach. Rasantes Wachstum seit 2012 Werbeblocker …

Telekom-Report: Kontroverse Sicherheitsbedenken in der Bevölkerung

Telekom-Report: Kontroverse Sicherheitsbedenken in der Bevölkerung

Die Deutsche Telekom hat zum fünften Mal in Folge ihren jährlichen Sicherheitsreport veröffentlicht. Er analysiert die Sorgen und Ängste der Bevölkerung mit Fokus auf technische Aspekte. Durch sein regelmäßiges Erscheinen lässt sich gut vergleichen, in wie weit sich die Angaben der Menschen im Vergleich zu den vorherigen Jahren verändert haben. Wer vertraut Facebook? Kaum einer! Anfang 2015 …

Elektroschrott: Neues Gesetz soll Händler zur Rücknahme verpflichten

Elektroschrott: Neues Gesetz soll Händler zur Rücknahme verpflichten

In dieser Woche hat der Bundestag eine Erweiterung des Elektrogesetzes beschlossen: Es verpflichtet Ladengeschäfte zur Rücknahme von Altgeräten. So soll das Recycling verhindert werden – Eine sinnvolle Idee, doch die neue Regelung weist Einschränkungen auf. Der Entwurf vermittelt daher den Eindruck, nicht vollständig durchdacht worden zu sein. Damit das Gesetz wirksam wird, ist noch die Zustimmung des …

„Kartoffelsalat“: Erster Kinofilm mit YouTube-Stars

„Kartoffelsalat“: Erster Kinofilm mit YouTube-Stars

YouTuber auf der Kinoleinwand: In der Horrorkömödie Kartoffelsalat – Nicht Fragen! geht es um einen Schüler, dessen Leben nicht gerade erfolgreich verläuft – weder schulisch, noch privat. Er wechselt daher die Schule, um noch einmal von Vorne anfangen zu können. Aber auch dort bessert sich seine Lage nicht nennenswert – Bis plötzlich ein Virus an seiner Schule …