Zusammen mit dem Raspberry Pi 5 wurde auch ein neues Netzteil vorgestellt: Es ist größer und besitzt mehr Leistung, als das ebenfalls offizielle Netzteil für das Vorgängermodell. Dieser Beitrag erklärt, wann du es wirklich brauchst und in welchen Fällen du problemlos ein bestehendes Netzteil (z.B. für den Raspberry Pi 4) verwenden kannst – alles, was …

Kategorie: Raspberry Pi
Anleitungen, Tipps und Tricks rund um den Raspberry Pi – ein erfolgreicher Einplatinencomputer in der Größe einer Kreditkarte. Ursprünglich dafür entwickelt, jungen Menschen das Programmieren beizubringen, hat er sich schnell darüber hinaus verbreitet. Der Pi kann vielseitig eingesetzt werden: Beispielsweise als Micro-Server, Ansteuerung verschiedener Sensoren und anderer Elektronikbauteile bis hin für komplexere Projekte wie Roboter.
Ein Highlight des neuen Raspberry Pi 5 ist PCI-Express, womit sich SSDs relativ schnell direkt anbinden lassen. Bisher war das nur eingeschränkt und extern per Umweg über USB 3.0 möglich. Nun hat Pineberry sogar gleich zwei neue Hats (Aufsteckplatinen) herausgebracht, womit sich die PCIe Lane für M.2/NVMe SSDs erstmals in der Praxis verwenden lässt. Warum …
Liebäugelst du mit dem neuen Raspberry Pi 5? Je nach Einsatzzweck kann das eine gute Wahl sein – oder man möglicherweise eine suboptimale Lösung und/oder bezahlt mehr Geld, als nötig wäre. Damit dir das nicht passiert, habe ich in diesem Beitrag die wichtigsten Dinge aufgelistet, die vor dem Kauf geprüft werden müssen. Welches Problem möchte …
Smartphones, Tablets, IoT-Geräte sowie der Raspberry Pi basieren auf ARM-Prozessoren. Nun investiert das dahinter steckende Unternehmen ARM Ltd. in die Raspberry Pi Ltd. und hinterlässt dabei einige Fragen. So viel ist jedoch klar: Ein Wechsel zur freien RISC-V Architektur scheint damit endgültig erledigt – obwohl diese Vorteile gegenüber dem proprietären ARM bietet. Dafür müssen nämlich …
Schon seit mehreren Jahren ist der Raspberry Pi Imager das wohl einfachste Werkzeug, um das Raspberry Pi OS und weitere GNU/Linux-Distributionen auf die Speicherkarte zu überspielen. Verbesserungen in der neuen Version 1.8 erleichtern den Einstieg zusätzlich, in dem nur kompatible Betriebssysteme aufgespielt werden können. Darüber hinaus gibt es Detail-Verbesserungen, welche die Verwendung auf für erfahrenere …
Noch bevor der Raspberry Pi 5 in den Handel kam, wurde eine neue Version des offiziellen Betriebssystems Raspberry Pi OS veröffentlicht. Es heißt Bookworm und umfasst gleich mehrere größere Änderungen. Aber auch kleinere Dinge wurden verbessert. Ich fasse die wichtigsten Neuerungen sowie Änderungen zusammen und ordne diese ein. Außerdem klärt dieser Beitrag ein paar Fragen, …
Der 23.10.2023 ist das offizielle Startdatum für den Verkauf des neuen Raspberry Pi 5, wie meine Leser/Zuschauer bereits seit längerem wissen. Schneller als erwartet wurde damals bekannt, dass der Nachfolger für den Raspberry Pi 4 doch noch im Jahre 2023 erscheint. Nun ist es soweit: In diesem Beitrag schauen wir uns den neuen Einplatinencomputer erstmals …
Seit es Computer gibt, fragen sich viele Enthusiasten: Wie kann man mehr aus ihnen herausholen? Durch Übertakten wird vorhandene Hardware schneller, ohne mehr Geld für stärkere Prozessoren ausgeben zu müssen. Manche motiviert dieser praktische Nutzen. Andere dagegen möchten sich mit der Technik beschäftigen, um ihre Grenzen auszuloten. Dazwischen befindet sich der Versuch, den neuen Raspberry …
Das Versprechen des Raspberry Pi 5 hat es in sich: 2-3 mal schneller als sein Vorgänger soll er sein, so Eben Upton in der offiziellen Ankündigung. Aber stimmt das wirklich? Kurz nach der Vorstellung gibt es bereits erste wenige unabhängige Tests, welche ich euch im folgenden Vorstelle. Neben der Leistung wurde auch der Stromverbrauch gemessen. …
Der Raspberry Pi 5 wurde am 28.09.2023 vorgestellt und enthält einige interessante Neuerungen: Deutlich mehr Leistung von Prozessor & Grafik, schnelle Anbindung von M2-SSDs über PCI-Express und ein Ein/Ausschalter sind die Highlights neben weiteren Details, die ich in diesem Beitrag ausführlicher vorgestellt habe. Doch der neue Pi ist bisher noch nicht im Handel verfügbar. Es …