Eigene Docker-Registry für Images installieren

Eigene Docker-Registry für Images installieren

Docker bietet offizielle Images, um eine eigene Registry zu hosten. Dadurch ist man nicht vom externen Docker-Hub abhängig. Dies kann auch für sicherheitskritische Images eine Option sein, die man nicht extern hosten möchte. Aber auch ein interner Kubernetes-Cluster ist ein Beispiel-Szenario, in dem Docker-Images gebaut und auf einer Registry abgelegt werden können. Durch die Nutzung …

Debian Docker-Container Deutsche Lokalisierung

Debian Docker-Container Deutsche Lokalisierung

Standardmäßig sind Docker Images nicht lokalisiert. Je nach verwendeter ausgeführter Software kann dies ein Problem darstellen. Beispielsweise wenn die Zeitzone des Systemes genutzt wird, um Datum/Uhrzeit oder dessen Format zu ermitteln. Manche nutzen auch die Sprache des Betriebssystemes. Dieser Artikel zeigt, wie sich ein Container bzw. Image lokalisieren lässt. Zeitzone verändern Für die Zeitzone reicht …

K3S mit eigenem Upstream DNS-Server betreiben

K3S mit eigenem Upstream DNS-Server betreiben

Oft möchte man aus Kubernetes heraus auf einen eigenen, meist internen DNS-Server zugreifen. In Unternehmen könnte dies beispielsweise ein zentraler Datenbankserver sein. Vor allem zu Testzwecken kann das hilfreich sein. Aber auch im heimischen Umfeld bringen All-in-one-Router wie die Fritz! Box ihren eigenen DNS-Server mit. Soll von Kubernetes heraus ein solcher DNS-Name aufgelöst werden, geht …

Apache2.4 mit PHP7 in Docker-Compose performant ausführen

Apache2.4 mit PHP7 in Docker-Compose performant ausführen

Der Apache-Webserver ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Flexibilität bis heute beliebt. Häufig wird er zusammen mit der Skriptsprache PHP eingesetzt. Apache und PHP stellen offizielle Images bereit, die den einfachen Betrieb auf Basis von Docker und Docker-Compose ermöglichen. Dieser Artikel zeigt eine minimalistische Konfiguration. Beginnen wir mit der Struktur unseres Arbeitsverzeichnisses: Der Ordner htdocs wird …

Alternative Kraftstoffe sind umweltfreundlicher als Umstieg auf Elektroauto

Alternative Kraftstoffe  sind umweltfreundlicher als Umstieg auf Elektroauto

Für einen klimafreundlicheren Verkehr gibt es nach Ansicht von Grünen-Fraktionschef Hofreiter derzeit keine Alternative zum Elektro-Auto. DLF Keine Alternative zum Elektroauto? Die Automobilhersteller und die Politik zusammen haben es geschafft die Energiewende zu lasten des Autofahrers herbeizuführen. Die Automobilhersteller verkauften ihren Kunden Verbrennungsmotor Fahrzeuge mit gefälschten Angaben über die Abgase. Die Folgen für diesen Betrug …

Verkaufsfördernde Maßnahme: Dieselgate

Verkaufsfördernde Maßnahme: Dieselgate

Die Messtationen in den Städten registrierten eine zunehmende Luftverschmutzung durch den Fahrzeugverkehr, obwohl die Abgasgrenzwerte für Fahrzeuge immer strenger wurden. In Deutschland konnte sich das Phänomen niemand erklären. Eine kleine Non-Profit Organisation aus den USA löste das Rätsel auf. Die Diesel-Fahrzeuge wurden mit steigender Abgasnorm nicht sauberer sondern lediglich die Fahrzeugsoftware meldete den Prüfgeräten die …

Warum Menschen unzufrieden sind

Warum Menschen unzufrieden sind

Wie entsteht diese Unzufriedenheit? In unserer Konsumgesellschaft werden Menschen mit Hilfe der Werbung erzogen immer mehr zu verlangen, nach dem nächst höheren zu streben und stets unzufrieden zu sein. Gleichzeitig bietet die Werbung uns Lösungsvorschläge an. Beispielsweise wird den Menschen erklärt, sie bräuchten ein immer schnelleres Auto. In den Konsumenten wächst der Wunsch nach einem …

Wer regiert Deutschland tatsächlich oder wie werden Regierungsentscheidungen gemacht?

Wer regiert Deutschland tatsächlich oder wie werden Regierungsentscheidungen gemacht?

Berater helfen mit ihrem fachwissen Entscheidungen zu treffen. Jeder Bürger kennt die Situation. Man hat eine Entscheidung zu treffen, hat aber von dem Thema keine Ahnung. Nun sucht man einen Fachmann, befragt ihn und kann die Entscheidung treffen. Die Bundesregierung macht es genauso wie die Bürger. Um Entscheidungen treffen zu können, werden externe Beraterfirmen befragt …

Ubuntu Linux auf dem Odys WinPad 12 Convertible installieren

Odys ist ein mittlerweile recht bekanntere Hersteller für günstige Tablets und Convertibles. Allerdings werden die Geräte nur mit Windows 10 ausgeliefert. Viele Gründe sprechen gegen Windows, vor allem Windows 10 im Speziellen. Allerdings ist es auf den Odys-Geräten keineswegs trivial, das vorinstallierte Windows durch Linux zu ersetzen. Dieser Artikel soll daher die größten Probleme und …