Diesmal trifft es mit abload.de und filehostr.de vom gleichen Betreiber ein Urgestein. Über 94.000.000 Bilder wurden auf Abload in den fast 18 Jahren des Bestehens gespeichert. Auch auf U-Labs war dieser Hoster beliebt: Mehr als 2.200 Bilder drohen, für immer Verloren zu gehen. Es wird daher Zeit für eine Rettungsaktion. Was ist Abload.de? Der 2006 …
Autor: DMW007
Erneut macht Microsoft einen Hack unbrauchbar, um Windows 11 mit einem lokalen Konto einzurichten. Noch hat der Konzern jedoch nicht alle Wege zerstört, um dem Zwang zum Microsoft Cloud-Konto zu entgehen. Dieser Beitrag zeigt, welcher Weg wegfällt und welche Alternativen bleiben. Folgender Beitrag wurde mit Windows 11 23H2 getestet – jeweils in der originalen ISO …
Bereits seit Monaten toleriert YouTube keine AdBlocker mehr. Zumindest offiziell, denn so einfach ist das nicht – es kam zu einer digitalen Schnitzeljagdt. Doch nun werden deutlich schärfere Maßnahmen getestet, die Werbeblocker endgültig lahm legen sollen. Was dazu bisher bekannt ist, erfährst du in diesem Beitrag. Der Kampf gegen die Werbeblocker: Was bisher geschah Wer …
Die Empörung ist groß über Microsofts aktuellste Dimension zur Zerstörung von Privatsphäre und Sicherheit. Doch nun zeigt sich: Der Konzern hat über Sicherheitsmerkmale gelogen – die Funktion ist noch weitaus gefährlicher, als bisher angenommen. Was genau bekannt wurde und was der Konzern in Zukunft vor hat, fasst dieser Beitrag zusammen. Recall: Die nächste Stufe der …
Die CDU hat sich Hacken lassen und zwar auf gewisse Weise gleich doppelt. Das erinnert an den Angriff auf die SPD, der einige Monate zuvor durch schwere, unzureichend sowie langsam korrigierte Sicherheitsmängel in Microsoft Outlook ermöglicht wurde. Was bisher in allen drei Fällen bekannt ist, zeigt dieser Beitrag. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie …
Microsoft hat ein Sorgenkind: Obwohl Windows 11 bereits längere Zeit auf dem Markt ist, verbreitet es sich nur sehr langsam und sinkt teilweise sogar. Selbst mit aggressiver Werbung nutzen viele lieber das beliebtere Windows 10. Doch das möchte der Konzern bereits 2025 los werden. Warum schafft es Microsoft offensichtlich weder die Mehrheit zu überzeugen, noch …
Dass Windows seit Jahren zunehmend neugieriger wird, ist nicht neu. Doch „Recall“ aus Copilot+ toppt alles: „Security-Alptraum“ wird es von unabhängigen Sicherheitsexperten genannt. Selbst ehemalige Microsoft-Mitarbeiter sehen damit die Sicherheit des Windows-Ökosystems völlig untergraben und raten davon ab. Dieser Beitrag wirft einen Blick darauf, was Windows-Nutzer diesmal erwartet. Was ist „Recall“? Microsoft ist bekanntlich voll …
Die Rente ist sicher? Nicht, wenn sie in der öffentlichen Cloud liegt. Das beweist diesmal Google: Der Konzern hatte das Cloudkonto von „UniSuper“ gelöscht und damit ein 135 Milliarden Dollar schweres Rentenkonto vernichtet. Nur um ein Haar konnte der GAU verhindert werden. Wie kann das passieren, wo die Cloud doch angeblich viel sicherer und sowieso …
Der Radxa Rock 5B ist ein interessanter Einplatinencomputer (SBC): In einigen Punkten verspricht er höhere Leistung, als das neue Raspberry Pi Spitzenmodell und besitzt „KI“ Funktionen. Darüber hinaus macht er manches besser, manches anders. Wir werfen im Folgenden einen ersten Blick auf den Rock 5B und vergleichen mit dem bekannten Raspberry Pi. Radxa – ein …
Die 2010er Jahre gehören Google Chrome: 2008 erschienen, konnte er in wenigen Jahren einen beispiellosen Aufstieg erreichen, bis Chrome 2012 zum verbreitetsten Browser wurde. Doch Google ist keineswegs wohlwollend und nutzt (oder missbraucht) Chrome für eigene Zwecke – oft zum Nachteil der Nutzer. Dieser Beitrag listet 6 Gründe auf, warum Chrome 2024 längst nicht die …