Warum Windows 11 ein Flopp ist – trotz manipulativer Tricks

Warum Windows 11 ein Flopp ist – trotz manipulativer Tricks

Microsoft hat ein Sorgenkind: Obwohl Windows 11 bereits längere Zeit auf dem Markt ist, verbreitet es sich nur sehr langsam und sinkt teilweise sogar. Selbst mit aggressiver Werbung nutzen viele lieber das beliebtere Windows 10. Doch das möchte der Konzern bereits 2025 los werden. Warum schafft es Microsoft offensichtlich weder die Mehrheit zu überzeugen, noch …

Totalüberwachung und Sicherheits-Albtraum für Windows-Nutzer durch Copilot+ Recall

Totalüberwachung und Sicherheits-Albtraum für Windows-Nutzer durch Copilot+ Recall

Dass Windows seit Jahren zunehmend neugieriger wird, ist nicht neu. Doch „Recall“ aus Copilot+ toppt alles: „Security-Alptraum“ wird es von unabhängigen Sicherheitsexperten genannt. Selbst ehemalige Microsoft-Mitarbeiter sehen damit die Sicherheit des Windows-Ökosystems völlig untergraben und raten davon ab. Dieser Beitrag wirft einen Blick darauf, was Windows-Nutzer diesmal erwartet. Was ist „Recall“? Microsoft ist bekanntlich voll …

Radxa Rock 5B: Stärkere Raspberry Pi 5 Alternative mit KI

Radxa Rock 5B: Stärkere Raspberry Pi 5 Alternative mit KI

Der Radxa Rock 5B ist ein interessanter Einplatinencomputer (SBC): In einigen Punkten verspricht er höhere Leistung, als das neue Raspberry Pi Spitzenmodell und besitzt „KI“ Funktionen. Darüber hinaus macht er manches besser, manches anders. Wir werfen im Folgenden einen ersten Blick auf den Rock 5B und vergleichen mit dem bekannten Raspberry Pi. Radxa – ein …

Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Microsoft hat das Konzept des in den 1980er Jahren unter Unix entstandenen und unter GNU/Linux seit Jahrzehnten verbreitete sudo kopiert – Zumindest auf den ersten Blick. Tatsächlich ist Microsofts Kopie weitaus weniger mächtig, als das Original. Ich habe es ausprobiert, wir schauen in diesem Beitrag zusammen genauer hin. Außerdem zeige ich euch, wie es in …

CentOS stirbt: Was das für die GNU/Linux-Community bedeutet

CentOS stirbt: Was das für die GNU/Linux-Community bedeutet

Am 30.06.2024 erreicht CentOS 7 sein Lebensende – damit ist die Distribution De Facto tot, kurz nach ihrem 20. Geburtstag. Auch wenn du von CentOS vielleicht noch wenig gehört hast, ist es für die GNU/Linux-Welt wichtig geworden. Dieser Beitrag zeigt Aufstieg und Fall der Distribution und listet Alternativen auf, welche die entstandene Lücke füllen können. …