Noch 2017 schrieb Netflix selbst auf Twitter/X: „Liebe ist das Teilen eines Passworts“ und spielt damit auf Kunden an, die ihr Netflix-Konto gemeinsam mit anderen nutzen. Davon ist nicht viel übrig geblieben: Der Konzern will mehr Geld verdienen und kündigt an, gegen das Teilen mit Personen außerhalb des eigenen Haushalts vorzugehen. Viele waren betroffen, machten …
Kategorie: News
In indischen Regierungseinrichtungen möchte man sich bis Ende 2023 weitgehendst von Microsoft Windows verabschieden: Zumindest auf allen mit dem Internet verbundenen Systemen soll es durch Maya OS ersetzt werden, eine für diesen Zweck entwickelte GNU/Linux Distribution. Ich fasse in diesem Beitrag zusammen, was bisher alles über das Betriebssystem und die Migration bekannt ist. Außerdem ein …
Mit der Web Environment Integrity API hat Google erneut den Zorn vieler Internetnutzer auf sich gezogen. Durchaus nicht zu unrecht, denn der Konzern würde mehr Macht erhalten und hat die Änderung bereits in Chromium eingebaut. Neben Google Chrome sind daher zahlreiche weitere Browser betroffen. Dieser Artikel bietet einen Überblick, was Web Environment Integrity ist, woher …
Die jüngste Ankündigung im CentOS Blog versetzt die GNU/Linux-Community in Auffuhr: Zukünftig soll nur noch der Quellcode von CentOS Stream frei verfügbar sein, nicht jedoch der von Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Das hat Konsequenzen für alle freien, binärkompatiblen RHEL-Distributionen – AlmaLinux, Rocky Linux und Oracle zählen zu den Bekanntesten. Dieser Beitrag erklärt, was genau …
Seit Monaten befindet sich die Ukraine im Krieg. Und das längst nicht nur analog an den klassischen Waffen, wie ich in einem früheren Beitrag bereits aufzeigte. Doch der Krieg kommt seit einiger Zeit auch zunehmend bei Softwareentwicklern und Projekten an. Solche Software wird oft als Protestware bezeichnet, angelehnt an gängige Lizenzbezeichnungen wie Freeware. Von dort …
Raspberry Pis in unbegrenzter Stückzahl verfügbar? Das ist wohl der Traum vieler Leser, doch laut dem Raspberry Pi Gründer soll das schon bald Realität werden. Dieser Beitrag fasst die Ankündigung zusammen, ordnet sie ein und zeigt euch, ob sich die Situation 2023 beim Raspberry Pi und anderen Geräten bessern wird. Täglich grüßt die Krise der …
11 Milliarden US-Dollar Verlust in nur einer Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2022! Und das ist kein Einzelfall: Meta aka Facebook ist All-In gegangen, bereits seit Monaten verliert Gründer Marc Zuckerberg Milliarden – jeden Tag. Was passiert mit dem Konzern, der noch im Jahre 2021 Platz 6 der wertvollsten Unternehmen weltweit belegte? Aus …
Reporter ohne Grenzen veröffentlichte die Rangliste der Pressefreiheit für das Jahr 2022. Sie enthält ein Gesamtbild zur Lage der Presse und Meinungsfreiheit. Abgebildet wird dies mit einem Punktesystem, bei dem jedes Land 0 (katastrophal) bis 100 (sehr gut) Punkte erreichen kann. Auf Basis der Punkte erstellt Reporter ohne Grenzen jährlich eine absteigend sortierte Rangliste. Grundlage …
Mehr als 700 Leiter von Postfiliallen werden in Großbritannien wegen Unterschlagung und Betrug angeklagt. Doch keiner von Ihnen hat tatsächlich etwas gestohlen, viele glichen fehlendes Geld mit privaten Mitteln aus. Trotzdem wurden 14 Jahre lang Reihenweise insgesamt 736 Filialleiter und Filialleiterinnen zu hohem Schadensersatz verurteilt, einige mussten zusätzlich ins Gefängnis. Wie konnte es dazu kommen? …
Kurz nach meinem zusammenfassenden Beitrag zur „Chatkontrolle“ hat die EU-Kommission ihren Entwurf nun tatsächlich offiziell veröffentlicht. Ich hatte nicht darauf gewartet, da der Termin seit Ende 2021 (also über Monate hinweg) bereits mehrfach verschoben wurde. Entwarnung gibt es jedoch nicht: Der Entwurf entspricht den massiven Befürchtungen aus dem vorherigen Beitrag. Nancy Faeser macht eine Kehrtwende …