Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Das neue Sudo für Windows: Eine Mogelpackung von Microsoft

Microsoft hat das Konzept des in den 1980er Jahren unter Unix entstandenen und unter GNU/Linux seit Jahrzehnten verbreitete sudo kopiert – Zumindest auf den ersten Blick. Tatsächlich ist Microsofts Kopie weitaus weniger mächtig, als das Original. Ich habe es ausprobiert, wir schauen in diesem Beitrag zusammen genauer hin. Außerdem zeige ich euch, wie es in …

CentOS stirbt: Was das für die GNU/Linux-Community bedeutet

CentOS stirbt: Was das für die GNU/Linux-Community bedeutet

Am 30.06.2024 erreicht CentOS 7 sein Lebensende – damit ist die Distribution De Facto tot, kurz nach ihrem 20. Geburtstag. Auch wenn du von CentOS vielleicht noch wenig gehört hast, ist es für die GNU/Linux-Welt wichtig geworden. Dieser Beitrag zeigt Aufstieg und Fall der Distribution und listet Alternativen auf, welche die entstandene Lücke füllen können. …

Ubisoft holt sich deine gekauften Spiele zurück: Das Sterben der Videospiele hat längst begonnen

Ubisoft holt sich deine gekauften Spiele zurück: Das Sterben der Videospiele hat längst begonnen

Ein bekannter Spieleentwickler schaltet nicht nur die Server für den Mehrspieler-Modus ab, sondern geht mehrere Schritte weiter. Dadurch wird das Spiel unbrauchbar – obwohl die Käufer dafür bezahlt haben. Betroffene sind verärgert, aber das Problem ist tiefer: Videospiele als Kulturgut sind vom Aussterben bedroht. Schauen wir uns an, wie Ubisoft deine gekauften Spiele zerstören konnte. …

Dieses Linux nutzt Google für über 100.000 Mitarbeiter

Dieses Linux nutzt Google für über 100.000 Mitarbeiter

Welches Betriebssystem nutzt Google? Windows ist es nicht und war es nie. Der Konzern spricht wenig darüber, doch seit Jahrzehnten arbeiten Angestellte bei Google primär mit GNU/Linux. Und das in riesigen Dimensionen: Über 100.000 Mitarbeiter verwenden dort inzwischen das freie Betriebssystem. Wir schauen uns in diesem Beitrag die mittlerweile über 20 Jahre alte Geschichte von …

Atlassian On-Prem Anwendungsverknüpfungen zu Cloud: Workarounds für halbherzige Anwendungstunnel

Atlassian On-Prem Anwendungsverknüpfungen zu Cloud: Workarounds für halbherzige Anwendungstunnel

Bamboo, Bitbucket & co. mit Atlassian Cloud-Instanzen verknüpfen? Dank der Tunnel gar kein Problem – zumindest in der Theorie. Praktisch ist die Software bis heute nicht ausgereift, obwohl es 5 nach 12 ist. Ich habe mich bei einer Migration damit beschäftigt und per Reverse Engineering die Fallstricke in einer typischen Unternehmensumgebung ermittelt. Dieser Beitrag zeigt, …

6 Windows-Funktionen, die Microsoft von Linux geklaut hat

6 Windows-Funktionen, die Microsoft von Linux geklaut hat

Microsoft Windows mag das verbreitetste Betriebssystem auf dem Desktop sein. Wie gut es ist, wird scharf diskutiert und ist umstritten. Fakt ist jedoch: Funktionell hängt es der freien Konkurrenz in einzelnen Bereichen um Jahre bis Jahrzehnte hinterher. Daher scheint der Konzern gerne Ideen und Konzepte von der Konkurrenz zu kopieren. Ich stelle 6 solcher Funktionen …

POPCNT fliegt raus: Microsoft zieht die Daumenschrauben bei Windows 11 weiter an

POPCNT fliegt raus: Microsoft zieht die Daumenschrauben bei Windows 11 weiter an

Windows 11 müssen mit dem 24H2 Update erneute Beschränkungen über sich ergehen lassen. Das Betriebssystem ist bereits mit hohen Systemanforderungen negativ aufgefallen. Dazu gesellen sich weitere Einschränkungen wie beispielsweise der schrittweise eingeführte Zwang zum Microsoft-Konto. Zunehmend wird deutlich, in welche Richtung Microsoft die Nutzer des Windows-Betriebssystems drängen möchte. Per Salami-Taktik wird eine längerfristige Strategie verfolgt. …

Chrome schränkt Werbeblocker & mehr ein: Das steckt hinter Googles Manifest V3

Chrome schränkt Werbeblocker & mehr ein: Das steckt hinter Googles Manifest V3

Google hat eine Abneigung gegen Werbeblocker – das ist kein Geheimnis, schließlich liefert Werbung den mit Abstand größten Teil der Einnahmen. Doch mit Manifest V3 geht er nicht nur gegen unliebsame Werbeblocker vor. Es gibt durchaus legitime Gründe dafür, die allerdings tiefer Stecken und bessere Lösungen verdienen. Ansonsten werden Symptome bekämpft, statt Probleme effektiv gelöst. …

Fehlende Funktionen, uralte Fehler: Ist Apples Safari der neue Internet Explorer?

Fehlende Funktionen, uralte Fehler: Ist Apples Safari der neue Internet Explorer?

Safari ist der Standard-Browser auf allen Apple-Geräten, wie Google Chrome auf Smartphones mit dem Android-Betriebssystem. Im Gegensatz zu Android verbietet Apple dort jedoch andere Browser-Engines. Dort trifft es Nutzer besonders hart, dass der iPhone-Gigant dem eigenen Webbrowser keine besondere Bedeutung zugesteht: Safari sei der neue Internet Explorer, so die Anschuldigung, welche seit einiger Zeit erhoben …