Künstliche Intelligenz sortiert Bewerbungen aus – Rationalisierung oder Diskriminierung durch blackbox Algorithmen? Wie wirkt sich das auf uns aus?

Künstliche Intelligenz sortiert Bewerbungen aus – Rationalisierung oder Diskriminierung durch blackbox Algorithmen? Wie wirkt sich das auf uns aus?

Eine künstliche Intelligenz lehnt deine Bewerbung ab? Was in den USA längst Realität geworden ist, kommt zunehmend auch nach Deutschland: Anfang 2021 gaben 70-80% der Unternehmen hierzulande an, Bewerbermanagement-Systeme zu nutzen. Was macht ein Bewerbermanagement-System? Sie prüfen eingehende Bewerbungen auf die vom Unternehmen gewünschten Qualifikationen. Ist das was in der Stellenanzeige gefordert wird nicht enthalten, …

Mehr Werbung auf YouTube: Das sind die Gründe und so wirst du sie los

Mehr Werbung auf YouTube: Das sind die Gründe und so wirst du sie los

Siehst du gefühlt seit einigen Wochen mehr Werbung auf YouTube? Das ist tatsächlich der Fall und hat mehrere Gründe. Dieser Beitrag zeigt nicht nur warum YouTube mehr Werbung zeigt, sondern auch, was du dagegen tun kannst. Veränderte Rahmenbedingungen: Werbung in Googles Tasche Werbung ist auf der beliebten Video-Platform YouTube allgegenwärtig – schließlich basiert das Geschäftsmodell …

Was sind Tauschbörsen & BitTorrent? Darf ich sie nutzen? BitTorrent/Peer2Peer kurz und einfach erklärt (Text + Video)

Was sind Tauschbörsen & BitTorrent? Darf ich sie nutzen? BitTorrent/Peer2Peer kurz und einfach erklärt (Text + Video)

Ihr habt sicher schon einmal von Tauschbörsen und BitTorrent gehört – doch was ist das genau? Mache ich mich damit strafbar? Wir klären in folgendem Beitrag auf – Wahlweise könnt ihr den Artikel in Textform lesen oder das Video anschauen: Zentrale Systeme dominieren unseren Alltag: Beispiel YouTube Zum besseren Verständnis treten wir einen Schritt zurück: …

Verschiedene Suchmaschinentypen: Worin unterscheiden sich Google, Yahoo & co?

Verschiedene Suchmaschinentypen: Worin unterscheiden sich Google, Yahoo & co?Der Marktführer Google ist für viele zum Inbegriff einer Suchmaschine geworden (Bild: pixabay.com)

Suchmaschinen sind im Internet zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden: Alleine in Deutschland wurden 2014 über 20 Millionen Internetdomains wie u-labs.de oder google.de gehostet. Die Anzahl der reinen Seiten zu bestimmten Themen dürfte weitaus größer sein, da jede Domain in der Regel mehrere Unterseiten enthält. Ein Beispiel sind Nachrichtenseiten wie Der Spiegel, die wahrscheinlich zehntausende Artikelseiten …

Erfolgreich im Internet verkaufen

Erfolgreich im Internet verkaufenDurch den Verkauf von gebrauchten Artikeln im Internet lässt sich etwas Geld verdienen (Bild: Jorma Bork / pixelio.de)

Mit der Zeit sammelt sich in jedem Haushalt ein paar Gegenstände an, die nicht mehr benötigt werden. Egal ob es sich um den gebrauchten Vorgänger des neuen Smartphones oder um ein  Warum diese nicht im Internet verkaufen? Dank des Internets lässt sich dies recht einfach und bequem erledigen – Ohne extra einen Flohmarkt-Stand zu betreiben, der …

IPv4 und IPv6 verständlich erklärt

IPv4 und IPv6 verständlich erklärtNetzwerke wie das Internet ist auf die Protokolle IPv4 und IPv6 angewiesen (Bild: Chris Adel / pixelio.de)

Einführung in IPv4 und IPv6 IPv4 und IPv6 sind zwei Begriffe, mit denen der durchschnittliche Internetnutzer eher wenig anfangen kann – im besten Falle hat man sie irgendwo schon einmal gehört oder gelesen, aber kaum jemand kann sich etwas darunter vorstellen. Viele wissen daher auch nicht, dass sie für das Internet von essenzieller Bedeutung sind: Dank IPv4 …

DynDNS und Portweiterleitungen mit KabelBW/Unitymedia

DynDNS und Portweiterleitungen mit KabelBW/UnitymediaWer mit KabelBW/Unitymedia ein NAS oder einen Homeserver betreiben möchte, bekommt keine Verbindung (Bild: Lupo / pixelio.de)

Es gibt verschiedene Gründe für eine Portweiterleitung. Als Beispiel sei der Betrieb eines NAS oder kleinen Homeservers genannt, etwa in Form eines Raspberry Pi. Dies ist auf Dauer nicht nur günstiger als Cloud-Speicherdienste, sondern auch deutlich sicherer: Man hat die volle Kontrolle über seine Daten, da sie sich in den eigenen vier Wänden befinden – ohne dabei …

Warum LEDs die besseren „Energiesparlampen“ sind

Warum LEDs die besseren „Energiesparlampen“ sindLED statt Glühbirne oder Energiesparlampe: So spart man clever bei der Beleuchtung (Bild: Bernd Kasper / pixelio.de)

[dropcap]K[/dropcap]lassische Glühlampen sind wahre Stromfresser: Lediglich etwa 5% der zugeführten Energie werden in Licht umgewandelt, der Rest geht als Abwärme verloren. Kein Wunder also, dass die EU-Kommission sich Anfang 2009 für ein Verbot der verschwenderischen Leuchtmittel entschied. Sogenannte Energiesparlamen werden stattdessen empfohlen, doch im Verkaufsregal finden sich auch LED-Lampen. Was ist nun die bessere Alternative und wieso? Energiesparlampen: Giftige Stromsparer Kompaktleuchtstofflampen werden …

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sind

Warum Datensicherungen auch für Privatnutzer wichtig sindDatencrash - Warum auch Privatpersonen regelmäßig Datensicherungen anlegen sollten (Bild: Christoph Aron / pixelio.de)

Viele Privatnutzer legen bis heute kein Backup Ihrer Daten an. Als Begründung wird oft angegeben, das wäre eher etwas für große Firmen und man selbst bräuchte das gar nicht. Doch weit gefehlt: Die Zeiten in der es nur einen Computer gab auf dem 2 Word-Dokumente lagen die ohnehin schon etwas älter und daher bei einem …

IT-Geschwindigkeitsangaben verstehen

IT-Geschwindigkeitsangaben verstehenGeschwindigkeiten auf der Daten-Autobahn (Bild: Maik Schwertle / pixelio.de)

Egal ob Datenrate der Festplatte oder des neuen DSL-Internetanschlusses: In der IT begegnen uns ständig Geschwindigkeitsangaben. Verschiedene sich ähnelnde Einheiten sorgen für Verwirrung. Gerade bei Downloadraten sind viele Nutzer ratlos und fragen sich, wieso der 16Mbit Anschluss in der Praxis vermeintlich viel langsamer ist als versprochen. Bits und Bytes Ein Bit ist die kleinste Einheit …