Diesmal trifft es mit abload.de und filehostr.de vom gleichen Betreiber ein Urgestein. Über 94.000.000 Bilder wurden auf Abload in den fast 18 Jahren des Bestehens gespeichert. Auch auf U-Labs war dieser Hoster beliebt: Mehr als 2.200 Bilder drohen, für immer Verloren zu gehen. Es wird daher Zeit für eine Rettungsaktion. Was ist Abload.de? Der 2006 …
Kategorie: Videobeitrag
Erneut macht Microsoft einen Hack unbrauchbar, um Windows 11 mit einem lokalen Konto einzurichten. Noch hat der Konzern jedoch nicht alle Wege zerstört, um dem Zwang zum Microsoft Cloud-Konto zu entgehen. Dieser Beitrag zeigt, welcher Weg wegfällt und welche Alternativen bleiben. Folgender Beitrag wurde mit Windows 11 23H2 getestet – jeweils in der originalen ISO …
Die Empörung ist groß über Microsofts aktuellste Dimension zur Zerstörung von Privatsphäre und Sicherheit. Doch nun zeigt sich: Der Konzern hat über Sicherheitsmerkmale gelogen – die Funktion ist noch weitaus gefährlicher, als bisher angenommen. Was genau bekannt wurde und was der Konzern in Zukunft vor hat, fasst dieser Beitrag zusammen. Recall: Die nächste Stufe der …
Die CDU hat sich Hacken lassen und zwar auf gewisse Weise gleich doppelt. Das erinnert an den Angriff auf die SPD, der einige Monate zuvor durch schwere, unzureichend sowie langsam korrigierte Sicherheitsmängel in Microsoft Outlook ermöglicht wurde. Was bisher in allen drei Fällen bekannt ist, zeigt dieser Beitrag. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie …
Microsoft hat ein Sorgenkind: Obwohl Windows 11 bereits längere Zeit auf dem Markt ist, verbreitet es sich nur sehr langsam und sinkt teilweise sogar. Selbst mit aggressiver Werbung nutzen viele lieber das beliebtere Windows 10. Doch das möchte der Konzern bereits 2025 los werden. Warum schafft es Microsoft offensichtlich weder die Mehrheit zu überzeugen, noch …
Dass Windows seit Jahren zunehmend neugieriger wird, ist nicht neu. Doch „Recall“ aus Copilot+ toppt alles: „Security-Alptraum“ wird es von unabhängigen Sicherheitsexperten genannt. Selbst ehemalige Microsoft-Mitarbeiter sehen damit die Sicherheit des Windows-Ökosystems völlig untergraben und raten davon ab. Dieser Beitrag wirft einen Blick darauf, was Windows-Nutzer diesmal erwartet. Was ist „Recall“? Microsoft ist bekanntlich voll …
Der Radxa Rock 5B ist ein interessanter Einplatinencomputer (SBC): In einigen Punkten verspricht er höhere Leistung, als das neue Raspberry Pi Spitzenmodell und besitzt „KI“ Funktionen. Darüber hinaus macht er manches besser, manches anders. Wir werfen im Folgenden einen ersten Blick auf den Rock 5B und vergleichen mit dem bekannten Raspberry Pi. Radxa – ein …
Die 2010er Jahre gehören Google Chrome: 2008 erschienen, konnte er in wenigen Jahren einen beispiellosen Aufstieg erreichen, bis Chrome 2012 zum verbreitetsten Browser wurde. Doch Google ist keineswegs wohlwollend und nutzt (oder missbraucht) Chrome für eigene Zwecke – oft zum Nachteil der Nutzer. Dieser Beitrag listet 6 Gründe auf, warum Chrome 2024 längst nicht die …
Am 30.06.2024 erreicht CentOS 7 sein Lebensende – damit ist die Distribution De Facto tot, kurz nach ihrem 20. Geburtstag. Auch wenn du von CentOS vielleicht noch wenig gehört hast, ist es für die GNU/Linux-Welt wichtig geworden. Dieser Beitrag zeigt Aufstieg und Fall der Distribution und listet Alternativen auf, welche die entstandene Lücke füllen können. …
Böse Überrschung für Kunden der Microsoft Clouddienste: Nachdem Angreifer den Dienst kompromittierten konnten, spielte der Konzern den Vorfall herunter. Nun muss er jedoch zugeben, dass die Attacke weitaus schlimmer war – und durch zahlreiche, schwerwiegende Sicherheitsmängel sowie Versäumnisse in Microsofts Cloud-Infrastruktur ermöglicht wurden. Vorgeschichte: Was war passiert? Im Juli 2023 wurden zahlreiche Organisationen in der …