Von wegen Ende: So könnt ihr auch nach dem 28.07.2016 noch kostenfrei auf Windows 10 upgraden

Von wegen Ende: So könnt ihr auch nach dem 28.07.2016 noch kostenfrei auf Windows 10 upgradenEntgegen Microsofts Behauptung ist das kostenfreie Upgrade auf Windows 10 auch nach dem Stichtag des 28.07.2016 noch problemlos möglich

Das Upgrade auf Windows 10 sollte eigentlich nicht ewig kostenfrei sein, sondern nur für 1 Jahr. Diese Frist war am 28.07.2016 verstrichen – Nach diesem Datum müsse Windows 10 regulär gekaut werden, heißt es. Doch das ist keineswegs der Fall. Microsoft hat zwar mit aggressiven Methoden versucht, die Nutzer nicht nur zu drängen, sondern ihnen …

2 Jahre hielt das Facebook-Versprechen: Fragwürdige Datenschutzerklärung übermittelt WhatsApp-Nutzerdaten an Facebook

2 Jahre hielt das Facebook-Versprechen: Fragwürdige Datenschutzerklärung übermittelt WhatsApp-Nutzerdaten an FacebookDie neuen Datenschutzerklärungen von WhatsApp sind Nachteilig für Sicherheit und Datenschutz des Nutzers

WhatsApp hat seine Datenschutzerklärungen aktualisiert. Nun möchte das seit 2014 zur Facebook-Gruppe gehörende Unternehmen die Nutzerdaten an Facebook weitergeben, um umfangreiche Nutzerprofile zu erstellen. Daten sind bekanntlich der Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Je mehr Daten über einen Nutzer gesammelt werden, um so genauer lässt sich erahnen, was diese Person möglicherweise zukünftig interessieren könnte. Durch den Verkauf …

Systematische Verblödung?

Systematische Verblödung?Nachrichtenagenturen bestimmen, was für uns wichtig ist.

Viele Medien und doch nicht Informiert Uns stehen die verschiedensten Medien zu Verfügung die uns Informationen liefern. Dabei stammen die meisten internationalen Nachrichten von nur ein paar globalen Nachrichtenagenturen. Liste. Durch das permanente weiterverkaufen, vervielfacht sich die selbe Meldung, so entsteht der Propaganda Multiplikator. Im digitalen Zeitalter ist die Informationsgeschwindigkeit sehr hoch. Permanent erfahren wir Dinge …

DisplayName-Attribute funktioniert nicht mehr: Neue DataAnnotations in ASP.NET Core

DisplayName-Attribute funktioniert nicht mehr: Neue DataAnnotations in ASP.NET Core

Im klassischen ASP.NET MVC Framework gibt es verschiedene DataAnnotation-Attribute für Models. So lassen sich beispielsweise die Anzeigenamen für Eigenschaften definieren. Hier verfolgt ASP.NET schon lange das DRY-Prinzip: Zum Model gehörende Validierungsdaten und Strings sollen möglichst auch im Model definiert werden. Dadurch stehen sie sowohl client- als auch serverseitig verfügbar, ohne diese jeweils doppelt definieren zu …

Die Konsumindustrie benutzt Unzufriedenheit!

Die Konsumindustrie benutzt Unzufriedenheit!Unzufriedenheit mit Konsum stillen?

Jeder kennt das Problem. Irgend etwas passt immer nicht. Kinder gibt man ein Geschenk, beim Öffnen stellt sich heraus, es ist das Falsche. Mancher kauft sich einen Sportwagen, ist mit der Leistung unzufrieden und schickt das Auto zum Tuner. Mancher schaut nichts tuend und auf dem Fensterbrett seiner Wohnung lehnend aus dem Fenster, in die …

Windows Update bleibt bei 0KB und 0% stehen

Windows Update bleibt bei 0KB und 0% stehenWindows Update hängt bei 0kb/0%

Eine Windows Server 2012 R2 Maschine sollte nach dem Patchday geupdatet werden. Offensichtlich war der Server anderer Meinung und wollte selbst nach mehreren Minuten Wartezeit nicht mit dem Download der Updates beginnen: In der Vergangenheit hatte ich bereits ein ähnliches Problem: Der Windows Update Cache hatte sich verknotet. Nach dem ich den Inhalt des Ordners …

Microsoft und Windows im Wandel: Was ist (ASP).NET Core?

Microsoft und Windows im Wandel: Was ist (ASP).NET Core?

ASP.NET dürfte auch vielen Entwicklern außerhalb von Windows ein Begriff sein: Schließlich ist der Microsoft-Stack bei den serverseitigen Technologien im Web aktuell auf Platz 2 nach PHP. Dennoch liegt PHP mit recht weitem Abstand vorne. Der Hauptgrund dürfte darin liegen, dass ASP.NET offiziell nur auf Servern mit Windows läuft – und die schlagen mit hohen Lizenzkosten …

MySQL: SQL-Abfragen protokollieren, einsehen und löschen

MySQL: SQL-Abfragen protokollieren, einsehen und löschenMySQL bietet die Möglichkeit, alle SQL-Anfragen zu protokollieren.

MySQL-Abfragen lassen sich aus verschiedenen nicht immer in der Anwendung selbst ausgeben. Die zunehmende Verwendung von ORMs macht es nicht leichter, im Gegenteil: Hier bekommt nicht mal mehr der Entwickler die SQL-Abfragen im Quellcode zu Gesicht. Sicher gibt es je nach verwendetem Framework die Möglichkeit, auf dessen generierte Abfragen zuzugreifen. Diese muss man dann aber …

Windows 10: Automatischer Update-Neustart in Version 1607 deaktivieren (August 2016)

Windows 10: Automatischer Update-Neustart in Version 1607 deaktivieren (August 2016)Bis Version 1607 konnte man die automatischen Update-Neustarts bändigen.

Standardmäßig installiert Windows 10 seine Updates automatisch und startet auch ohne Zutun des Nutzers den Computer neu. Das kann sehr ärgerlich sein, beispielsweise wenn wichtige Programme oder Dateien geöffnet sind. Windows wartet in diesem Falle nämlich nicht, sondern würgt den PC einfach ab. Bisher gab es dazu in den Einstellungen unter dem Punkt Update und Sicherheit die …

Der Staat unterstützt Eigenheimerwerb

Der Staat unterstützt EigenheimerwerbStaatliche Wohnbauförderung gegen Altersarmmut

Der Staat unterstützt Menschen die sich ein Haus kaufen wollen auf verschiedene Weisen. Der Staat fördert nicht uneigennützig, da der Staat den Eigenheim Erwerb als Altersvorsorge ansieht. Das zukünftig fallende Rentenniveau und die zunehmende Besteuerung der Altersrente ergeben die Rentenlücke. Diese kann durch den Eigenheimerwerb geschlossen werden, da im Alter keine Wohnkosten mehr anfallen. Der …