Mit dieser Sicherheitslücke wird Microsoft in die Geschichte eingehen: Erstmals reicht eine einzelne E-Mail aus, um sämtliche deiner Daten an den Angreifer zu übertragen – „KI“ macht es möglich. Dafür ist keine Interaktion nötig – alles passiert unsichtbar im Hintergrund. Du merkst nichts, während Microsofts Clouddienste dem Bösewicht sogar noch als Steigbügelhalter helfen. Sie freuen …
Schlagwort: cloud
Microsoft liebt „die Cloud“: Dank Abos und Abhängigkeit bringt ihnen nichts so viel Wachstum. Die unter der Marke Azure vertriebenen Clouddienste sind im Vergleich mit dem Vorjahr um 35% gestiegen – das übertrifft Prognosen. Im abgelaufenen Quartal erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 24,7 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg um 11%. Damit das so bleibt, …
Die Rente ist sicher? Nicht, wenn sie in der öffentlichen Cloud liegt. Das beweist diesmal Google: Der Konzern hatte das Cloudkonto von „UniSuper“ gelöscht und damit ein 135 Milliarden Dollar schweres Rentenkonto vernichtet. Nur um ein Haar konnte der GAU verhindert werden. Wie kann das passieren, wo die Cloud doch angeblich viel sicherer und sowieso …
Böse Überrschung für Kunden der Microsoft Clouddienste: Nachdem Angreifer den Dienst kompromittierten konnten, spielte der Konzern den Vorfall herunter. Nun muss er jedoch zugeben, dass die Attacke weitaus schlimmer war – und durch zahlreiche, schwerwiegende Sicherheitsmängel sowie Versäumnisse in Microsofts Cloud-Infrastruktur ermöglicht wurden. Vorgeschichte: Was war passiert? Im Juli 2023 wurden zahlreiche Organisationen in der …
Wer Microsoft Teams nutzt, will oder muss andere Anwendungen daran anbinden. Beispielsweise aus anderen Anwendungen heraus Nachrichten versenden, um Informationen in einem MS Teams Kanal bereitzustellen. Wie dies funktioniert, zeigt dieser Beitrag am Beispiel des bekannten curl sowie der Skriptsprache Python. Auf ähnliche Weise kann man aber auch mit anderen Technologien Chatnachrichten an den Clouddienst …
Seit einigen Tagen melden hunderte Nutzer, dass ihre auf dem Clouddienst Google Drive gespeicherten Dateien plötzlich fehlen. Der Konzern scheint sie im Stich zu lassen – und löscht schlussendlich sogar das öffentliche Support-Thema. Dies hatte ein enttäuschter Nutzer eröffnet, nachdem der Google Support das Problem nicht löste sowie schlussendlich gar nicht mehr antwortet. Alles was …
Stell dir vor: Du kaufst dir eine Cloud-Überwachungskamera, bequem mit Handy-App. Als besorgter Elternteil stellst du sie z.B. im Kinderzimmer oder Wohnzimmer auf – schließlich verspricht der Hersteller, alles sei sicher. Statt dein Kind zu schützen, hast du es damit einem großen Risiko ausgesetzt: Kinderpornografie. Fremde können auf die Kamera zugreifen, suchen Nacktaufnahmen heraus und …
Diese Schwachstelle hat es selbst für Microsofts Verhältnisse in sich: Sowohl Kunden von Azure Active Directory (AAD) sind betroffen – aber auch die eigenen Office/Microsoft 365 Dienste mit Outlook, Teams, SharePoint, OneDrive & diversen weitere. Angreifer konnten sogar die Suchergebnisse von Bing manipulieren und auf sensible interne Systeme des Konzerns mit vollen Rechten zugreifen. Was …
Clouddienste sind seit längerem im Trend, da sie vor allem das Speichern von Daten sowie den Abgleich mit mehreren Geräten vereinfachen können. Doch sie bergen auch einige Gefahren: Die Dateien werden bei den meisten Anbietern nicht wirksam geschützt – der Anbieter und Dritte Parteien wie beispielsweise Regierungsbehörden oder Angreifer können darauf Zugreifen. Vor allem bei …
Cloudspeicherdienste wie Dropbox, OneDrive, Google Drive oder auch iCloud sind über die Jahre im Alltag vieler Menschen angekommen. Doch sie bergen auch verschiedene Risiken, wie einige bereits durchaus schmerzvoll feststellen mussten. Dieser Beitrag zeigt sie auf. Während der Betrieb einer eigenen Cloud einige der Probleme lösen oder zumindest deutlich reduzieren kann, gibt es auch Alternativen. …