Chrome ist der mit Abstand verbreitetste Webbrowser. Doch der Boden für Google wird dünner, es droht ein historisch einmaliges Urteil. Nachdem ein US-Gericht das illegale Aufrecht erhalten seiner Monopolstellung bei der Websuche festgestellt hat, wird über eine Zerschlagung nachgedacht. Im Fokus steht Chrome mit 49,5% Marktanteil alleine in Deutschland. Weltweit ist die Marktmacht mit rund …
Schlagwort: google
Bereits seit Monaten toleriert YouTube keine AdBlocker mehr. Zumindest offiziell, denn so einfach ist das nicht – es kam zu einer digitalen Schnitzeljagdt. Doch nun werden deutlich schärfere Maßnahmen getestet, die Werbeblocker endgültig lahm legen sollen. Was dazu bisher bekannt ist, erfährst du in diesem Beitrag. Der Kampf gegen die Werbeblocker: Was bisher geschah Wer …
Die Rente ist sicher? Nicht, wenn sie in der öffentlichen Cloud liegt. Das beweist diesmal Google: Der Konzern hatte das Cloudkonto von „UniSuper“ gelöscht und damit ein 135 Milliarden Dollar schweres Rentenkonto vernichtet. Nur um ein Haar konnte der GAU verhindert werden. Wie kann das passieren, wo die Cloud doch angeblich viel sicherer und sowieso …
Die 2010er Jahre gehören Google Chrome: 2008 erschienen, konnte er in wenigen Jahren einen beispiellosen Aufstieg erreichen, bis Chrome 2012 zum verbreitetsten Browser wurde. Doch Google ist keineswegs wohlwollend und nutzt (oder missbraucht) Chrome für eigene Zwecke – oft zum Nachteil der Nutzer. Dieser Beitrag listet 6 Gründe auf, warum Chrome 2024 längst nicht die …
Welches Betriebssystem nutzt Google? Windows ist es nicht und war es nie. Der Konzern spricht wenig darüber, doch seit Jahrzehnten arbeiten Angestellte bei Google primär mit GNU/Linux. Und das in riesigen Dimensionen: Über 100.000 Mitarbeiter verwenden dort inzwischen das freie Betriebssystem. Wir schauen uns in diesem Beitrag die mittlerweile über 20 Jahre alte Geschichte von …
Google hat eine Abneigung gegen Werbeblocker – das ist kein Geheimnis, schließlich liefert Werbung den mit Abstand größten Teil der Einnahmen. Doch mit Manifest V3 geht er nicht nur gegen unliebsame Werbeblocker vor. Es gibt durchaus legitime Gründe dafür, die allerdings tiefer Stecken und bessere Lösungen verdienen. Ansonsten werden Symptome bekämpft, statt Probleme effektiv gelöst. …
Seit einigen Tagen melden hunderte Nutzer, dass ihre auf dem Clouddienst Google Drive gespeicherten Dateien plötzlich fehlen. Der Konzern scheint sie im Stich zu lassen – und löscht schlussendlich sogar das öffentliche Support-Thema. Dies hatte ein enttäuschter Nutzer eröffnet, nachdem der Google Support das Problem nicht löste sowie schlussendlich gar nicht mehr antwortet. Alles was …
Chrome ist im August 2023 der mit Abstand verbreitetste Webbrowser: In Deutschland misst Statcounter einen Marktanteil von rund 50,5%, während es weltweit sogar fast 63,6% sind. Wer nicht auch noch die Daten des Browsers an Google verschenken möchte, muss also zwingend zu Firefox? Es gibt Alternativen, die dem Konzern eher weniger Gefallen dürfte: Nämlich ungoogled-chromium. …
Mit der Web Environment Integrity API hat Google erneut den Zorn vieler Internetnutzer auf sich gezogen. Durchaus nicht zu unrecht, denn der Konzern würde mehr Macht erhalten und hat die Änderung bereits in Chromium eingebaut. Neben Google Chrome sind daher zahlreiche weitere Browser betroffen. Dieser Artikel bietet einen Überblick, was Web Environment Integrity ist, woher …
Siehst du gefühlt seit einigen Wochen mehr Werbung auf YouTube? Das ist tatsächlich der Fall und hat mehrere Gründe. Dieser Beitrag zeigt nicht nur warum YouTube mehr Werbung zeigt, sondern auch, was du dagegen tun kannst. Veränderte Rahmenbedingungen: Werbung in Googles Tasche Werbung ist auf der beliebten Video-Platform YouTube allgegenwärtig – schließlich basiert das Geschäftsmodell …