Guantánamo-Folter: Ein weiterer Versuch zur Schließung

Guantánamo-Folter: Ein weiterer Versuch zur SchließungGefangene nach ihrer Ankunft in Guantanamo (Bild: U.S. Navy/Wikimedia)

Nach seiner Wiederwahl im Jahr 2009 präsentierte es der US-Präsident Barack Obama als eines seiner wichtigsten Wahlversprechen: Das äußerst umstrittene Gefangenenlager Guantanamo solle endlich geschlossen werden. Versucht hat er es immerhin, herausgekommen ist dabei bislang allerdings nicht wirklich viel. Insbesondere republikanische Politiker sowie der Kongress wehren sich gegen eine Auflösung – und sprechen sich damit für eine …

Unvollständige Downloads – Warum CRDOWNLOAD/PART Dateien entstehen

Unvollständige Downloads – Warum CRDOWNLOAD/PART Dateien entstehenEine .CRDOWNLOAD-Datei im Downloads-Ordner

Manch ein Nutzer des Internetbrowsers Google Chrome hat sich über Dateien mit der Endung .crdownload in seinem Download-Ordner gewundert. Aber auch andere Browser erzeugen seltsame Dateien wie beispielsweise .part bei Nutzung von Mozilla Firefox. Was sind das für Dateien und warum entstehen sie? Der Name lässt es schon ein Stück weit vermuten: Chrome speichert darin …

YouTuber „LeFloid“ interviewt Bundeskanzlerin Angela Merkel

YouTuber „LeFloid“ interviewt Bundeskanzlerin Angela MerkelYouTuber "LeFloid" im Interview mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild: YouTube/LeFloid)

Weder Angela Merkel noch ihre Partei CDU sind bislang dafür bekannt, besonders netzaffin zu sein – Im Gegenteil. 2013 erklärte die Bundeslanzlerin das Internet als „Neuland für uns alle“ – und zog damit unter dem Hashtag #Neuland den Spott der Netzgemeinde auf sich. Doch auf diesem schlechten Image möchte Frau Merkel offensichtlich nicht sitzen bleiben: …

Vorinstalliertes Windows sauber neu installieren: Legal an Lizenzschlüssel und Installationsmedium gelangen

Vorinstalliertes Windows sauber neu installieren: Legal an Lizenzschlüssel und Installationsmedium gelangenDie Systemplatte von unnötigem Software-Müll säubern (Bild: gnubier / pixelio.de)

Wer sich einen Laptop oder fertigen Computer kauft, bekommt diesen meist mit vorinstalliertem Windows inklusive aller nötigen Treiber. Der Käufer kann diesen einschalten und ohne nennenswerte Konfigurationsarbeit mit seinem neuen Gerät arbeiten. Was als nützliche Idee anfing, hat sich im Laufe der Zeit leider zu einem nervigen Übel entwickelt: Neben Demo-Versionen von nützlicher Software wie …

Digitale Einkaufsliste mit Denkst-Du-Dran

Digitale Einkaufsliste mit Denkst-Du-Dran

Deine Einkaufsliste besteht aus einem Stück Papier, auf dem in Handschrift alle zu kaufenden Sachen aufgelistet werden? Das muss man sich im Jahr 2015 nun wirklich nicht mehr antun – Längst gibt es moderne Alternativen zur digitalen Organisation der Einkäufe wie denkst-du-dran, mit deren Hilfe du Stift und Papier getrost in der Schublade verstauben lassen kannst! …

Drittanbieter-Plugins auf „Click-to-Play“ umstellen – Sicherer im Netz

Drittanbieter-Plugins auf „Click-to-Play“ umstellen – Sicherer im NetzSicher im Netz: Computer vor Gefahren aus dem Netz schützen (Bild: Antje Delater / pixelio.de)

Browser-Plugins gehören zu den eher unsichtbaren Helfern des Alltags: Sie sorgen beispielsweise dafür, dass Videos direkt von einer Internetseite gestreamt werden können oder sich PDF-Dateien ohne Download im Browser betrachten lassen. Allerdings sind sie ein sehr beliebtes Einfallstor für Schadsoftware. Click-to-Play lautet das Zauberwort, um sein System deutlich besser gegen solche Angriffe abzusichern, ohne gleichzeitig …

Schnelleinführung in den Texteditor vi

Schnelleinführung in den Texteditor viDer vi-Editor beim bearbeiten einer Konfigurationsdatei

Der Texteditor vi gehört zum Urgestein der meisten Linux- bzw. Unix-Distributionen und ist daher so gut wie immer automatisch an Board. Insbesondere viele Anfänger meiden ihn jedoch, da seine Bedienung für ungeübte auf den ersten Blick kompliziert sowie verwirrend zugleich erscheint. Wer auf verschiedenen Systemen unterwegs ist, wird aber früher oder später nicht mehr um …

Elektroschrott: Neues Gesetz soll Händler zur Rücknahme verpflichten

Elektroschrott: Neues Gesetz soll Händler zur Rücknahme verpflichtenElektroschrott (Bild: Frank Radel / pixelio.de )

In dieser Woche hat der Bundestag eine Erweiterung des Elektrogesetzes beschlossen: Es verpflichtet Ladengeschäfte zur Rücknahme von Altgeräten. So soll das Recycling verhindert werden – Eine sinnvolle Idee, doch die neue Regelung weist Einschränkungen auf. Der Entwurf vermittelt daher den Eindruck, nicht vollständig durchdacht worden zu sein. Damit das Gesetz wirksam wird, ist noch die Zustimmung des …

Release ab 29.07.2015: Was du über Windows 10 wissen solltest

Release ab 29.07.2015: Was du über Windows 10 wissen solltestWindows 10, der Nachfolger von Windows 8.1, erscheint am 29. Juli 2015.

Das neue Windows 10 ist seit einiger Zeit eines der Top-Gesprächsthemen in der IT-Welt. In den letzten Wochen ist das neue Betriebssystem noch weiter in den Vordergrund gerückt – Denn die Veröffentlichung kommt immer näher: Am 29. Juli 2015 soll die fertige Version für alle bereitstehen – also in wenigen Wochen. Und das sogar kostenlos für …

FPS (Frames per Second) Anzeige in Spielen einblenden

FPS (Frames per Second) Anzeige in Spielen einblendenMit dem Tool "Fraps" realisierte FPS-Anzeige in einem Video

Die Angabe, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden (FPS), ist ein guter Indikator für die Performance eines Spieles. Auch lässt sich so feststellen, in wie fern die Reduzierung bestimmter Detailstufen die Leistung beeinflusst. Standardmäßig sieht man jedoch in kaum einem Spiel, mit wie vielen FPS das aktuelle Bild dargestellt wird. Allerdings lässt sich dies …