Wann werden Kriege wegen Umweltverschmutzung verboten?

Wann werden Kriege wegen Umweltverschmutzung verboten?

Politiker weltweit sind bemüht verschiedensten Maßnahmen zu ergreifen um das Klima zu schützen. Die Politik übersieht dabei dass wenn Rebellen Öltanker angreifen, in Brand geraten und Rohöl in das Meer läuft die Umwelt sehr schwer belastet wird. Dabei kommt es zu einer sehr großen Umweltverschmutzung der Luft mit Feinstaub und dem Meereswasser durch den Brand. …

Fridays For Future: Schüler streiken für Umweltschutz

Fridays For Future: Schüler streiken für Umweltschutz

Etwa 300.000 junge Menschen demonstrierten am 15. März 2019 für den Klimaschutz. Mittlerweile ist die Bewegung Fridays For Future nicht nur in den Medien angekommen. Auch Spitzenpolitiker wie Merkel oder Steinmeier haben sich zu den Protesten geäußert. Viele loben das Engagement der Jugendlichen, andere kritisieren entfallene Unterrichtsstunden. Was hat zehntausende zum Schwänzen bewogen? Greta Thunberg …

Feinstaub in den Städten ist ein Messproblem?

Feinstaub in den Städten ist ein Messproblem?

Die als Feinstaub (PM10) bezeichnete Staubfraktion enthält 50% der Teilchen mit einem Durchmesser von 10 µm, einen höheren Anteil kleinerer Teilchen und einen niedrigeren Anteil größerer Teilchen. Umweltbundesamt Aus den Städten wurde über steigende Belastung der Bevölkerung durch Feinstaub berichtet. Von Ärzten wurde vor den Gesundheitsschäden gewarnt. Als Ursache wurden Diesel Kraftfahrzeuge ausgemacht. Als folge …

Kapitalismus frisst Arbeiter – Unfähige Manager?

Kapitalismus frisst Arbeiter – Unfähige Manager?

Aufgabe der Manager im Betrieb. Unternehmen stellen Manager ein, um einen Betrieb verantwortungsvoll und erfolgreich zu führen. Die Geldanleger hoffen auf einen sehr guten Jahresabschluss um eine gute Rendite zu bekommen. Die Mitarbeiter erwarten, dass ihre Arbeitsplätze erhalten werden und sie jährlich eine Lohnerhöhung bekommen. Durch die hohe Erwartungshaltung der Mitarbeiter und der Geldanleger entsteht …

Politik und Bürger werden von der Automobillobby mit einem Wohlgefühl an der Nase geführt

Politik und Bürger werden von der Automobillobby mit einem Wohlgefühl an der Nase geführt

Der Dieselskandal Die Fahrzeughersteller haben sich bei der Diesel Produktion den Einbau einer AdBlue Anlage (SCR Kathalysator) gespart. Um die Abgaswerte dennoch zu erreichen, wurde die Fahrzeugsoftware so programmiert, dass sie einem angeschlossenen Testgerät die gewünschten Werte lieferten. Die Manipulation fiel auf. Bundesregierung und Automobilindustrie trafen sich zum Dieselgipfel. Von der Automobilindustrie und der Politik …

Irakisches Öl für die USA

Irakisches Öl für die USA

Krieg um Öl In der Golfgegend gab es immer wieder Kriege um Erdöl. Im Irak gibt es sehr große, unerschlossene Ölfelder. Die Ölfelder beinhalten Erdöl verschiedener Qualitäten. Der Irakische Diktator Saddam Hussein wollte die Ölfelder selbst vermarkten. Für Saudi Arabien wurde der Irak zu einem Konkurrenten auf dem weltweiten Ölmarkt. Die Nase vorn haben derzeit …

Deutsche verlieren Vertrauen in die Politik und Wirtschaft!

Deutsche verlieren Vertrauen in die Politik und Wirtschaft!

Immer mehr Bürger verlieren das Vertrauen in die Politik, die Manager der Unternehmen und in die Gesellschaftsform, die Soziale Marktwirtschaft in Deutschland. Quelle: Edelman Trust Barometer 2017:Sieht man sich die verschiedenen Bereich genauer an, ist das nicht weiter verwunderlich. Politik verliert Vertrauen Die Politik wirbt immer wieder für Vertrauen bei den Bürgern. Laut Art.38,2 GG …

Kostenloser ÖPNV zur Lufverbesserung in den Städten -Wie kann das finanziert werden?

Kostenloser ÖPNV zur Lufverbesserung in den Städten -Wie kann das finanziert werden?

Die Bundesregierung plant in in 5 Städten, Bonn, Essen, Herrenberg, Reutlingen und Mannheim den öffentlichen Nahverkehr kostenlos anzubieten. Mit der Maßnahme möchte die Bundesregierung die Stickoxidemission in den Städten reduzieren. Auf diese Weise sollen drohende Fahrverbote in den Städten vermieden werden.  Quelle: Bundesregierung So sehr auch die Freude über kostenlosen ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr) in den …