Elon Musk kauft Twitter: Mehr Meinungsfreiheit, weniger Kommerz? Was die Übernahme für Twitter bedeutet

Elon Musk kauft Twitter: Mehr Meinungsfreiheit, weniger Kommerz? Was die Übernahme für Twitter bedeutet

Vor kurzem wurde bekannt, dass Telsa-Chef Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen möchte. Das ist nun sehr konkret: Das Unternehmen wird für rund 44 Milliarden US-Dollar den Besitzer wechseln. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Pläne Musk mit Twitter hat und was das für Nutzer bedeutet. Übernahme ist sicher: Elon Musk ist neuer …

IT-Armee und Hacker im Russland-Ukraine Krieg: Welche Rolle spielen Aktivisten im Cyberkrieg?

IT-Armee und Hacker im Russland-Ukraine Krieg: Welche Rolle spielen Aktivisten im Cyberkrieg?

Unabhängig von vorherigen Geschehnissen ist die Ausgangslage: Die Ukraine wurde von Russland angegriffen und hat damit gemäß UN-Charta das Recht, sich zu wehren. Seit 24. Februar 2022 wird der Krieg mit klassischen Waffen wie beispielsweise Panzern, Raketen und Handfeuerwaffen ausgetragen. Parallel dazu läuft der Krieg mittlerweile aber auch im digitalen Bereich. Das Internet ist selbst …

Waffenlieferungen in die Ukraine, erste SWIFT Sperre für Russland und massive Aufrüstung: Ergebnisse der Sondersitzung des Bundestages am Wochenende

Waffenlieferungen in die Ukraine, erste SWIFT Sperre für Russland und massive Aufrüstung: Ergebnisse der Sondersitzung des Bundestages am Wochenende

(Teil-) Ausschluss von Russland aus SWIFT Beim internationalen Finanzsystem SWIFT hat sich der Standpunkt der Bundesregierung geändert. SWIFT ist sozusagen die Standard-Plattform für internationale Überweisungen. Jeder von euch hat wahrscheinlich schon von IBAN und BIC gehört. Die BIC ist der Swift-Code und identifiziert eine Bank weltweit. Am Samstag hat die deutsche Regierung zugestimmt, jene russische …

Zwei weitere Lückenin log4j: Was ihr zu Version 2.16 und 1.2 wissen müsst (Update 1: CVE-2021-45046 und CVE-2021-4104)

Zwei weitere Lückenin log4j: Was ihr zu Version 2.16 und 1.2 wissen müsst (Update 1: CVE-2021-45046 und CVE-2021-4104)

Vor einigen Tagen habe ich über „Log4Shell“ berichtet, eine schwere Sicherheitslücke in der Bibliothek Log4j. Als Reaktion darauf wurde Log4j in Version 2.15 veröffentlicht. Seit kurzem gibt es jedoch eine weitere Version 2.16: Sie soll neue Fehler korrigieren, die inzwischen bekannt geworden sind. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche dies sind und wir …

Bundestagswahl 2021: MLPD Wahlprogramm einfach erklärt – Was ist Kommunismus nach Marx?

Bundestagswahl 2021: MLPD Wahlprogramm einfach erklärt – Was ist Kommunismus nach Marx?

Die MLPD macht mit Werbeplakaten auf sich aufmerksam. Jeder soll nur 6h Stunden pro Tag arbeiten, bei vollem Lohnausgleich – damit die Arbeitskraft sich regeneriert und Zeit für Kinder bleibt. Doch wofür steht die Partei sonst noch? Im politischen Spektrum würde man sie ziemlich eindeutig als „radikal links“ einordnen: Ihr Ziel ist eine kommunistische Gesellschaft …

Bundestagswahl 2021: „DieBasis“ – Parteiprogramm kleiner Parteien zusammengefasst

Bundestagswahl 2021: „DieBasis“ – Parteiprogramm kleiner Parteien zusammengefasst

„Die Basis“ ist eine sehr junge Partei: Sie wurde im April 2020 aufgrund der Corona-Maßnahmen gegründet. Die drei Gründer sahen die Gesellschaft durch „unverhältnismäßige Verordnungen“ zunehmend gespalten und vermissen dabei wissenschaftliche Grundlagen sowie eine offene Diskussionen. Anfangs hieß die Partei noch Widerstand 2020. Nach interner Uneinigkeit spaltete sie sich jedoch schnell in Wir 2020 und …

Grafische Xfce4 Desktopumgebung unter CentOS 7 installieren

Grafische Xfce4 Desktopumgebung unter CentOS 7 installieren

Unter CentOS lassen sich verschiedene grafische Desktopumgebungen einfach nachinstallieren – so wie dies auch bei anderen Linux-Distributionen üblich ist. Das Epel-Repository muss hierzu aktiviert sein: Anschließend installiert man die Pakete für den X11 Server und die Xfce Desktopumgebung Und können diese anschließend direkt testweise starten Xfce4 automatisch beim Booten starten Standardmäßig erscheint beim nächsten Neustart …

Bose Bluetooth Kopfhörer unter Ubuntu 19 nutzen

Bose Bluetooth Kopfhörer unter Ubuntu 19 nutzen

Beim Verbinden eines Bose Noise Cancelling Headphones 700 kam es unter Ubuntu 19 zu einem Problem: Nach dem Pairing wurde die Verbindung hergestellt, aber nach wenigen Sekunden wieder getrennt. Dies konnte mehrmals reproduziert werden. Daher versuchte ich es über die Kommandozeile. Das Tool bluetoothctl ermöglicht es, auf der Kommandozeile sämtliche Operationen durchzuführen. Sowohl Scannen, als …

Zeitstempel in (ASP) .NET Core Anwendungen auf der Konsole anzeigen

Zeitstempel in (ASP) .NET Core Anwendungen auf der Konsole anzeigen

Die ILogger Schnittstelle ermöglicht das einfache Injizieren eines Loggers in jegliche Klasse. Durch das Protokollieren des Namespace ist stets klar, von welcher Komponente die Informationen stammen. In der appsettings.json können wir für jeden Namespace den Detailgrad einstellen. Dies geht bis hin zu Debug- und Tracelogs, die uns z.B. beim EntityFramework die SQL-Abfragen protokollieren. Das standardmäßig …