Der Konzern baut Windows vom Betriebssystem zur größten digitalen Litfaßsäule um – immer mehr Werbung lenkt Nutzer auf Windows-PCs ab. Die reagieren genervt, doch Microsoft zeigt sich unbeeindruckt und baut die Reklame sogar noch aus. Schließlich ist es ein lukratives Geschäft, den Nutzer mehrfach abzukassieren. Neben der aktuellen Lage zeigt dieser Beitrag die Entwicklung auf, …
Kategorie: Windows
Edge ist mehr als nur ein Web-Browser: Microsoft hat dort verschiedene Gängelungen eingebaut, damit Nutzer mehr Dienste des Konzernes konsumieren – etwa die Suchmaschine Bing. Der Wechsel zu Alternativen wird deutlich erschwert. Oben drauf sorgt Werbung für weitere Belästigungen. Der PC Manager treibt es auf die Spitze und behauptet gar den Computer zu „reparieren“, in …
Microsoft Windows ist seit Jahrzehnten der Marktführer unter den PC-Betriebssystemen. Doch wie lange noch? Windows wächst nicht mehr, sondern hat zig Millionen an Nutzern verloren. Dies hat der Konzern indirekt und wohl unabsichtlich in einem ganz anderen Kontext verrät. Stirbt das bekannte proprietäre Betriebssystem aus? Wenn ja: Was sind die Gründe? Offizielle Zahlen: Wie viele …
Microsoft liebt „die Cloud“: Dank Abos und Abhängigkeit bringt ihnen nichts so viel Wachstum. Die unter der Marke Azure vertriebenen Clouddienste sind im Vergleich mit dem Vorjahr um 35% gestiegen – das übertrifft Prognosen. Im abgelaufenen Quartal erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 24,7 Milliarden US-Dollar – ein Anstieg um 11%. Damit das so bleibt, …
Nachdem Microsoft längere Zeit Gras über Recall hat wachsen lassen. Doch nun soll es schon bald wieder verteilt werden. Dabei veräppelt der Konzern Windows-Nutzer nicht nur mit einer versehentlich eingebauten Funktion zur Deinstallation: Recall 2.0 scheint bereits in Vorbereitung zu sein und ebenfalls Nutzerdaten mit „KI“ zu durchsuchen. Was bei Recall bisher geschah (Teil 1 …
Die Zwangsbeglückung von Windows-Nutzern nimmt kein Ende: Nach Konto- und Cloudzwang drängt Microsoft den Nutzern des neuen Windows 11 24H2 nun auch noch Bitlocker auf. Das sorgt für eine ganze Reihe an Problemen sowie zusätzlichen Risiken, denen unbedarfte Nutzer schon sehr bald ausgesetzt sein werden. Und das oft ohne sich bewusst dafür entschieden zu haben. …
Microsoft lockte Windows-Nutzer zunächst mit Dark Patterns zum hauseigenen Cloud-Konto. Anfangs optional werden sie zunehmend Pflicht. Der Konzern betont die Vorteile, doch verschweigt gravierende Nachteile. Jeder der noch Windows nutzt, sollte folgende Gefahren kennen – ansonsten kann es zu bösen Überraschungen kommen. Das reicht bis zur Polizei, die früh morgens zur Hausdurchsuchung anrückt. Was ist …
Die hohen Windows 11 Systemanforderungen werden seit bald 3 Jahren scharf kritisiert. Einige Tricks zur Umgehung wurden gefunden, aber Microsoft sieht das gar nicht gerne und geht nun auch gegen Upgrades vor. Das wirft Fragen über die Zukunftstauglichkeit von Windows 11 Installationen auf. Doch bisher hat der Konzern nicht alle Wege unbrauchbar gemacht. Dieser Beitrag …
Konzerne lieben die Cloud, da sie Abhängigkeit und Umsatz der Benutzer stark steigern, was zu üppigem Wachstum führt. Die Windows-Nutzer werden daher zunehmend Zwangsbeglückt. Werfen wir einen Blick Microsofts undokumentierte Strategie, um so viele Nutzer wie möglich zu ihren Clouddiensten zu drängen. Wer sich der aggressiven Werbung nicht beugt, dem schiebt Windows schon mal ungefragt …
Erneut macht Microsoft einen Hack unbrauchbar, um Windows 11 mit einem lokalen Konto einzurichten. Noch hat der Konzern jedoch nicht alle Wege zerstört, um dem Zwang zum Microsoft Cloud-Konto zu entgehen. Dieser Beitrag zeigt, welcher Weg wegfällt und welche Alternativen bleiben. Folgender Beitrag wurde mit Windows 11 23H2 getestet – jeweils in der originalen ISO …