Protestware: Die IT-Sicherheit im (Ukraine-)Krieg – Open Source als politische Waffe?

Protestware: Die IT-Sicherheit im (Ukraine-)Krieg – Open Source als politische Waffe?

Seit Monaten befindet sich die Ukraine im Krieg. Und das längst nicht nur analog an den klassischen Waffen, wie ich in einem früheren Beitrag bereits aufzeigte. Doch der Krieg kommt seit einiger Zeit auch zunehmend bei Softwareentwicklern und Projekten an. Solche Software wird oft als Protestware bezeichnet, angelehnt an gängige Lizenzbezeichnungen wie Freeware. Von dort …

Milliardenverluste pro Tag: Wie hat sich Facebook ein Jahr nach der Ankündigung zum Metaverse entwickelt? Ein Blick auf „Horizon Worlds“

Milliardenverluste pro Tag: Wie hat sich Facebook ein Jahr nach der Ankündigung zum Metaverse entwickelt? Ein Blick auf „Horizon Worlds“

11 Milliarden US-Dollar Verlust in nur einer Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2022! Und das ist kein Einzelfall: Meta aka Facebook ist All-In gegangen, bereits seit Monaten verliert Gründer Marc Zuckerberg Milliarden – jeden Tag. Was passiert mit dem Konzern, der noch im Jahre 2021 Platz 6 der wertvollsten Unternehmen weltweit belegte? Aus …

Pressefreiheit 2022: Warum ist Deutschland erneut deutlich abgerutscht? Rangliste für Deutschland 2022 einfach erklärt

Pressefreiheit 2022: Warum ist Deutschland erneut deutlich abgerutscht? Rangliste für Deutschland 2022 einfach erklärt

Reporter ohne Grenzen veröffentlichte die Rangliste der Pressefreiheit für das Jahr 2022. Sie enthält ein Gesamtbild zur Lage der Presse und Meinungsfreiheit. Abgebildet wird dies mit einem Punktesystem, bei dem jedes Land 0 (katastrophal) bis 100 (sehr gut) Punkte erreichen kann. Auf Basis der Punkte erstellt Reporter ohne Grenzen jährlich eine absteigend sortierte Rangliste. Grundlage …

Browserkrieg 1: So kämpfte Microsofts Internet Explorer gegen Netscape, um das Web zu erobern – und anschließend tief zu fallen

Browserkrieg 1: So kämpfte Microsofts Internet Explorer gegen Netscape, um das Web zu erobern – und anschließend tief zu fallen

Nachrichten, Informationen, Soziale Netzwerke, Einkaufen – all das wird vom World Wide Web (WWW) ermöglicht. Dieser Teil des Internets ist heutzutage aus dem Alltag nicht mehr weg zu denken. Auf jedem Computer, Laptop, Smartphone und Tablet ist daher ein Browser installiert. Doch die Technik dahinter ist vergleichsweise jung. Im Herbst 1990 erschien unter dem Name …

USA kippen Recht auf Abtreibung: Welche Gefahren drohen durch Apps und digitale Überwachung? Wie sicher ist Europa?

USA kippen Recht auf Abtreibung: Welche Gefahren drohen durch Apps und digitale Überwachung? Wie sicher ist Europa?

Am 24.06.2022 hat der Oberster Gerichtshof der Vereinigten Staaten (Supreme Court of the United States) zwei Grundsatzurteile gekippt: 50 Jahre hatten diese ein Recht auf Abtreibung garantiert. Dadurch kann jeder Bundesstaat selbst entscheiden, ob Abtreibungen dort legal oder illegal sind. In mindestens neun Staaten sind sie damit verboten. Weitere kündigten aber zumindest Einschränken an. Doch …

Der Horizon-Skandal: Wie ein Softwareproblem & Ignoranz das Leben hunderter Menschen zerstörten – einer der größten Justizskandale in Europa

Der Horizon-Skandal: Wie ein Softwareproblem & Ignoranz das Leben hunderter Menschen zerstörten – einer der größten Justizskandale in Europa

Mehr als 700 Leiter von Postfiliallen werden in Großbritannien wegen Unterschlagung und Betrug angeklagt. Doch keiner von Ihnen hat tatsächlich etwas gestohlen, viele glichen fehlendes Geld mit privaten Mitteln aus. Trotzdem wurden 14 Jahre lang Reihenweise insgesamt 736 Filialleiter und Filialleiterinnen zu hohem Schadensersatz verurteilt, einige mussten zusätzlich ins Gefängnis. Wie konnte es dazu kommen? …

Anlasslose Massenüberwachung in der EU: Verhindert Deutschland die Chatkontrolle?

Anlasslose Massenüberwachung in der EU: Verhindert Deutschland die Chatkontrolle?

Kurz nach meinem zusammenfassenden Beitrag zur „Chatkontrolle“ hat die EU-Kommission ihren Entwurf nun tatsächlich offiziell veröffentlicht. Ich hatte nicht darauf gewartet, da der Termin seit Ende 2021 (also über Monate hinweg) bereits mehrfach verschoben wurde. Entwarnung gibt es jedoch nicht: Der Entwurf entspricht den massiven Befürchtungen aus dem vorherigen Beitrag. Nancy Faeser macht eine Kehrtwende …

EU „Chatkontrolle“: Bald überall bei WhatsApp & co. mitlesen? Wie gefährlich ist das geplante Gesetz zur Massenüberwachung?

EU „Chatkontrolle“: Bald überall bei WhatsApp & co. mitlesen? Wie gefährlich ist das geplante Gesetz zur Massenüberwachung?

Die EU möchte WhatsApp und andere Chats auf verbotene Inhalte wie Kindesmissbrauch scannen. Jeder würde damit dauerhaft unter Generalverdacht stehen – eine völlig neue Form der Massenüberwachung. Was es mit dem Gesetz und der massiven Kritik daran auf sich hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Wir werden auch einen Blick auf die Hintergründe. Was genau …

Elon Musk kauft Twitter: Mehr Meinungsfreiheit, weniger Kommerz? Was die Übernahme für Twitter bedeutet

Elon Musk kauft Twitter: Mehr Meinungsfreiheit, weniger Kommerz? Was die Übernahme für Twitter bedeutet

Vor kurzem wurde bekannt, dass Telsa-Chef Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter kaufen möchte. Das ist nun sehr konkret: Das Unternehmen wird für rund 44 Milliarden US-Dollar den Besitzer wechseln. In diesem Beitrag schauen wir uns an, welche Pläne Musk mit Twitter hat und was das für Nutzer bedeutet. Übernahme ist sicher: Elon Musk ist neuer …

Julien Bam gehackt: Informatiker reagiert, wie ein Hack trotz 3-Faktor Authentifizierung möglich war – Was steckt hinter „Ark Invest“?

Julien Bam gehackt: Informatiker reagiert, wie ein Hack trotz 3-Faktor Authentifizierung möglich war – Was steckt hinter „Ark Invest“?

Julien Bam ist ein Webvideoproduzent aus Aachen. Mit seinem gleichnamigen Hauptkanal erreicht er rund 6 Millionen Zuschauer auf YouTube und gehört damit zu den top 20 der meist abonnierten Kanäle in Deutschland. Julien Bam verschenkt mit Elon Musk Bitcoin? Was passiert ist Bekannt ist er vor allem für künstlerische Inhalte, Unterhaltung und Musikvideos. Viele der …