H265 mit ffmpeg in Docker-Container umwandeln

H265 mit ffmpeg in Docker-Container umwandeln

Das bekannte Projekt ffmpeg ist eine verbreitete Open Source Software, um nahezu alle Umwandlungen mit Filmen durchführen zu können, die erdenklich sind. Ein Anwendungsfall ist die Umwandlung in das H265-Format. Es ist deutlich effizienter als seine Vorgänger und kann daher eingesetzt werden, wenn der Speicherplatz knapp ist. Am einfachsten kann ffmpeg in einem Docker-Container ausgeführt …

Fix: unpkg.com Anfragen in der Community-Übersicht von HCL Connections entfernen

Fix: unpkg.com Anfragen in der Community-Übersicht von HCL Connections entfernen

Die in CR4 neu eingeführte Community-Seite lädt teils langsam, da IBM die Plex-Schrift von http://unpkg.com/ lädt. Dort treten i.d.R. Verzögerungen von 200-300ms auf, vereinzelt benötigen die Anfragen jedoch auch deutlich länger. Darüber hinaus ist dies auch Datenschutz- und Sicherheitstechnisch bedenklich: Die Server von unpkg.com können Nutzer verfolgen und erhalten über die aufrufende URL im Referer …

Konfiguration von Standard-Plugins in TinyMCE auf Connections 6 ändern

Konfiguration von Standard-Plugins in TinyMCE auf Connections 6 ändern

Aktiviert man TinyMCE in Connections 6, wird dieser mit einer Reihe von Plugins ausgeliefert. In der Browser-Konsole kann man sich diese wie folgt anzeigen lassen: Zwar können neue Plugins über den externalPlugins Array in der config.js Datei eingebunden werden. Doch wie lässt sich die Konfiguration eines bereits geladenen Plugins verändern? Beispiel: PowerPaste-Plugin konfigurieren Ein Beispielszenario …

Neue Version-Tags in Kudos Boards für Docker/Kubernetes

Neue Version-Tags in Kudos Boards für Docker/Kubernetes

Kudos Boards wird seit einiger Zeit in einer überarbeiteten Version für Docker und Kubernetes angeboten. Problematisch war in meinen Augen die fehlende Versionierung: Pro Applikation existierte ein Tag, ohne jegliche Versionsangaben. Dies ist äquivalent zu einem latest Tag. In Kombination mit der pullPolicy Always wurde spätestens beim Neustart der Anwendung das jeweils neuste Image geladen. …

Connections 6 CR6: CKEditor anpassen

Connections 6 CR6: CKEditor anpassen

HCL Connections (ehemals IBM Connections) wird standardmäßig mit dem CKEditor ausgeliefert. Es existiert eine etwas versteckte Möglichkeit, um diesen Anzupassen. Der folgende Artikel wird auf einer nicht angepassten Connections 6 CR6 unter CentOS 7 beschrieben. CKEditor Konfiguration aus jar-Datei der Anwendung kopieren Da der Editor je nach Anwendung unterschiedlich aufgebaut ist, existieren anwendungsspezifische Konfigurationsdateien. Beispielsweise …

Elasticsearch und Kibana mit Docker-Compose installieren

Elasticsearch und Kibana mit Docker-Compose installieren

Elasticsearch ist einer der verbreitetsten Suchserver: Er ist schnell und bietet umfangreiche Möglichkeiten, um verschiedene Inhalte zu durchsuchen. Ein gängiger Anwendungsfall ist der ELK-Stack: Logstash sammelt hierbei die Logs von verschiedenen Anwendungen und speichert diese in Elasticsearch. Kibana ermöglicht das Durchsuchen sowie visuelle Aufbereiten der Daten in einem Web-Interface. Elasticsearch kann eben so für eigene …

Ubuntu Server Login-Text anpassen (Message of the Day)

Ubuntu Server Login-Text anpassen (Message of the Day)

Loggt man sich per SSH im grafischen statt Textmodus auf einer Ubuntu-Maschine ein, zeigt das Betriebssystem nützliche Systeminformationen an. Dies ist auch als Message of the Day (MOTD) bekannt. Wie oben zu sehen sind dies großteils dynamische Daten: OS- und Kernel-Version, Serverload, Plattenauslastung, freier Arbeitsspeicher, Pakete die aktualisiert werden können usw. Teils sind auch statische …

Fridays For Future: Schüler streiken für Umweltschutz

Fridays For Future: Schüler streiken für Umweltschutz

Etwa 300.000 junge Menschen demonstrierten am 15. März 2019 für den Klimaschutz. Mittlerweile ist die Bewegung Fridays For Future nicht nur in den Medien angekommen. Auch Spitzenpolitiker wie Merkel oder Steinmeier haben sich zu den Protesten geäußert. Viele loben das Engagement der Jugendlichen, andere kritisieren entfallene Unterrichtsstunden. Was hat zehntausende zum Schwänzen bewogen? Greta Thunberg …

Vorsicht vor Trollen!

Vorsicht vor Trollen!

Mitten in der Gemeinschaft der Menschen leben sympathische, charmante, hoch intelligente Menschen mit einem Hang zum lügen. Für solche Menschen ist friedliches zusammenleben ein Problem. Diese Menschen werden in Internetforen als Trolle bezeichnet. Da ein friedlicher Zustand für Trolle nicht auszuhalten ist, berichten sie über tatsächliche Ereignisse, die sie mit etwas Phantasie anreichern um eine …