Autostarteintrag unter verschiedenen Linux-Desktops (z.B. Xfce4, Gnome, …)

Autostarteintrag unter verschiedenen Linux-Desktops (z.B. Xfce4, Gnome, …)

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Programm unter Linux automatisch zu starten. Soll die Desktopumgebung (hier Xfce4) bereits geladen sein, ist der einfachste Weg das Anlegen einer .desktop Datei im Autostartordner. Hierfür sieht Xfce4 ~/.config/autostart vor. Die Dateien in diesem Ordner werden auch von einigen anderen Desktopumgebungen geladen. Möglicherweise existiert er nicht standardmäßig. In diesem Falle …

Alle Community-Mitglieder über Ereignis benachrichtigen in Connections 6

Alle Community-Mitglieder über Ereignis benachrichtigen in Connections 6

Wird in HCL (ehemals IBM) Connections 6 ein Ereignis erstellt, können die Community-Mitglieder optional darüber informiert werden. Dadurch enthält jedes Mitglied eine E-Mail und man kann verhindern, dass ein wichtiges Ereignis übersehen wird. Grundsätzlich also eine sehr nützliche Funktion. Leider gibt es einen großen Nachteil: Setzt man den Haken Community-Mitglieder benachrichtigen, muss man jede zu …

Connections 6: TinyMCE Editor mit Plugins erweitern

Connections 6: TinyMCE Editor mit Plugins erweitern

Der in Connections 6 integrierbare TinyMCE-Editor ist bereits eine gute Basis. Mithilfe von zahlreichen Plugins kann er jedoch um nützliche Funktionen erweitert werden: Neben den zahlreichen Plugins der Open Source Version bietet die Connections-Lizenz auch Zugriff auf 14 Premium-Plugins. Diese sind ansonsten nur über die Pro-Version für stolze 400€ pro Monat und Server erhältlich. Wie …

Woher kommt der Corona Virus?

Woher kommt der Corona Virus?

Die Mehrheiten der Virus Ansteckungen, wie z.B. Tuberkulose, Tollwut, HIV, Ebola oder Tollwut erfolgen von Tier zu Mensch. https://www.oie.int/en/for-the-media/onehealth/ Zur Verbreitung der Viren trägt die Globalisierung bei. Immer mehr Menschen reisen um den Weltgkobus und haben mit Tierischen Produkten zu tun. Auf diese Weise kann sich ein Virus sehr schnell auf die Menscheit ausbreiten. Der …

Browser Sync: ASP.NET Core automatisch neu laden in Visual Studio Code

Browser Sync: ASP.NET Core automatisch neu laden in Visual Studio Code

Browser Sync ist eine Funktionalität des klassischen Visual Studio: Wird eine Razor-Ansicht verändert und gespeichert, aktualisiert das Tool automatisch euer Browser-Fenster. Das händische Aktualisieren entfällt damit. Leider besitzt der quelloffene Visual Studio Code Editor bislang keine vergleichbare Funktionalität. Glücklicherweise lässt sich ein ähnliches Verhalten mit Browsersync umsetzen. So kommt ihr auch unter Linux in den …

Eigenschaften/Properties in ICXT (IC360) nachträglich verändern: wkhtmltopdf Pfad anpassen

Eigenschaften/Properties in ICXT (IC360) nachträglich verändern: wkhtmltopdf Pfad anpassen

In einer 4.1.5 Installation von ICXT für HCL-Connections auf WAS 8.5 sollten Eigenschaften nachträglich geändert werden. Konkret ging es um einen falschen Pfad für die Binary des eingebundenen PDF-Tools (wkhtmltopdf.command.exec). In den Installationsanweisungen stand, dass es eine Datei icxt-install.properties für die Installation gibt. Dort lassen sich verschiedene Eigenschaften festlegen. Anschließend muss icxt-prepare.sh ausgeführt werden, um …

Löst künstliches Fleisch die Probleme der Weltbevölkerung?

Löst künstliches Fleisch die Probleme der Weltbevölkerung?

Mit den veränderten Anforderungen des Verbrauchers an Fleisch, den veränderten Ansprüchen an die Produktion und durch die Zunahme der Weltbevölkerung steigt der Bedarf an Fleisch permanent. Ein großteils der Menschen wollen koscheres Fleisch haben. Andererseits verlangt der vegetarisch Trend immer mehr Fleischlose Lebensmittel. Oft wollen die Verbraucher ein Lebensmittel essen, das wie Fleisch aussieht, wie …

Grub2 Bootloader anpassen: Zuletzt gestartetes Betriebssystem auswählen

Grub2 Bootloader anpassen: Zuletzt gestartetes Betriebssystem auswählen

Standardmäßig startet Grub das erste Betriebssystem. Vor allem bei Dualboot-Installationen mit Windows ist dies nicht immer sinnvoll: Da Windows bei größeren Updates den PC teils mehrfach neu startet, wird somit nach dem ersten Neustart Ubuntu gestartet. Standardmäßig befindet sich Ubuntu ganz oben, wenn Ubuntu nach Windows installiert wurde. Glücklicherweise bietet der Grub-Bootloader die Möglichkeit, das …

Wann werden Kriege wegen Umweltverschmutzung verboten?

Wann werden Kriege wegen Umweltverschmutzung verboten?

Politiker weltweit sind bemüht verschiedensten Maßnahmen zu ergreifen um das Klima zu schützen. Die Politik übersieht dabei dass wenn Rebellen Öltanker angreifen, in Brand geraten und Rohöl in das Meer läuft die Umwelt sehr schwer belastet wird. Dabei kommt es zu einer sehr großen Umweltverschmutzung der Luft mit Feinstaub und dem Meereswasser durch den Brand. …

H265 mit ffmpeg in Docker-Container umwandeln

H265 mit ffmpeg in Docker-Container umwandeln

Das bekannte Projekt ffmpeg ist eine verbreitete Open Source Software, um nahezu alle Umwandlungen mit Filmen durchführen zu können, die erdenklich sind. Ein Anwendungsfall ist die Umwandlung in das H265-Format. Es ist deutlich effizienter als seine Vorgänger und kann daher eingesetzt werden, wenn der Speicherplatz knapp ist. Am einfachsten kann ffmpeg in einem Docker-Container ausgeführt …