Überraschung! Eben Upton hat den Raspberry Pi 5 offiziell vorgestellt und er wird sogar weitaus früher zu haben sein, als geplant. In diesem Beitrag findest du alle Details rund um den Raspberry Pi 4 Nachfolger: Hardware, Neue sowie entfernte Funktionen, Preis, Erscheinungsdatum & mehr – alles Fakten aus offiziellen Quellen zusammengefasst! Die lange Geschichte des …

Kategorie: Raspberry Pi
Anleitungen, Tipps und Tricks rund um den Raspberry Pi – ein erfolgreicher Einplatinencomputer in der Größe einer Kreditkarte. Ursprünglich dafür entwickelt, jungen Menschen das Programmieren beizubringen, hat er sich schnell darüber hinaus verbreitet. Der Pi kann vielseitig eingesetzt werden: Beispielsweise als Micro-Server, Ansteuerung verschiedener Sensoren und anderer Elektronikbauteile bis hin für komplexere Projekte wie Roboter.
Elektronische Scooter gehören in einigen größeren Städten mittlerweile dazu und sind nahezu überall verfügbar. Bei der technischen Funktion zeigen sich viele Unternehmen leider wenig transparent. Dabei müssen in den Scootern kleine Computer stecken, um etwa die Position an interessierte Mieter zu melden und Buchungen zuordnen zu können. Nun wurde bekannt, dass ein Unternehmen dabei auf …
Node.js brachte Googles V8 Engine vom Web auf den Desktop und Server. Längst wird die Plattform auch auf dem Raspberry Pi eingesetzt. Es gibt viele Wege, wie man Node.js auf dem Raspberry Pi oder auf (Debian) Servern installieren kann. Nicht alle davon sind empfehlenswert. In diesem Beitrag zeige ich euch zwei Wege, die ich nicht …
Der Raspberry Pi ist seit Jahren nur sporadisch und in sehr geringer Stückzahl verfügbar, oder zu massiv gestiegenen Preisen. 2021 habe ich zum ersten Mal darüber berichtet, mittlerweile ist durch zahlreiche Aktualisierungen eine ganze Beitragsreihe entstanden. Der letzte stammt von Juni 2023 und versprach Millionen von Pis. Die ersten davon sind nun da, wie dieser …
Es gibt immer wieder Diskussionen über verschiedene Alternativen zum Raspberry Pi. Die Meinungen gehen bereits bei der Frage weit auseinander, ab wann eine Alternative als solche bezeichnet werden darf. Vieles beruht dabei auf Missverständnissen zwischen der großen Spanne, wofür der Raspberry Pi gedacht ist. Und den Einsatzzwecken, denen er in der Praxis oft dient. Dieser …
Einer der Nachfolger des HP 260 G2 ist der HP ProDesk 600 G2 MT. Er ist deutlich größer und ähnelt eher dem Volumen eines kompakteren Tower-PCs, wenngleich es mit dem G2 SFF und G2 Mini zwei kompaktere Varianten gibt. Der G2 ist gebraucht für deutlich unter 100€ zu haben und wahlweise auch in verschiedenen Ausstattungen …
Im Rahmen meines Tests des Orange Pi 5 Einplatinencomputers habe ich darauf Ubuntu mit Xfce ausprobiert, welches vom Hersteller offiziell unterstützt wird. Bei Ubuntu handelt es sich um eine verbreitete, auf Debian aufbauende GNU/Linux Distribution. Xfce ist eine leichtgewichtige Desktopumgebung, die den Anspruch erhebt, optisch ansprechend sowie einfach benutzbar zu sein. Bereitstellung und Versionsstand Zum …
Bereits bei der Ankündigung des Orange Pi 5 zeichnete sich ab, dass es sich um einen interessanten Einplatinencomputer handelt, der dem bekannten Raspberry Pi 4 durchaus Konkurrenz machen könnte. Ich habe im Januar 2023 einen bestellt und ihn mir genauer angeschaut: Dieser Beitrag wirft einen Blick auf die Möglichkeiten zum Kauf, die Hardware, Stromversorgung, Stromverbrauch, …
Das Orange Pi OS wird als offiziell unterstütztes, quelloffenes Betriebssystem für den Orange Pi vorgestellt. Dies ist eine Reihe von Einplatinencomputern, die dem Raspberry Pi Konkurrenz machen. Ende 2022 erschien der aktuellste Orange Pi 5 mit deutlich mehr Leistung, zu ihm folgt noch ein eigener Test. Das eigene Betriebssystem soll schön aussehen sowie einfach, schnell …
Ich schaue immer mal wieder nach lohnenswerten Mini-PCs im Internet. Vor allem im Preisbereich des Raspberry Pi finden sich interessante Angebote, die durchaus eine vergleichbare Konkurrenz sein können. Teils sogar mit weiteren Vorteilen, wie neben der X86-Architektur eine höhere Leistung. Neben der Möglichkeit mehr Arbeitsspeicher aufrüsten zu können, geht es hauptsächlich um den Prozessor. Die …