Die Zeiten von CDs und DVDs sind mittlerweile vorbei, doch USB-Sticks und andere externe Wechseldatenträger stoßen an ähnliche Grenzen: Man kann nur ein Installationsmedium (meist als ISO-Datei angeboten) zum Booten darauf ablegen. Das macht es umständlich, sobald man mit mehreren Betriebssystemen (Windows/GNU-Linux) oder mehreren Versionen (Windows 10/11) arbeiten möchte: Entweder den Stick ständig neu erstellen …
