Mit VMWare Workstation von USB-Stick booten

Mit VMWare Workstation von USB-Stick bootenEin USB-Stick, der an einem Computer angeschlossen ist und von dem gebootet werden kann (Bild: woodventure / pixelio.de)

Wer sich beispielsweise einen Multiboot-USB Stick erstellt hat, möchte diesen unter Umständen auch gerne zur Installation von Virtuellen Computern mittels VMWare Workstation verwenden. Ab Werk ist dies jedoch leider nicht ohne weiteres möglich: Selbst wenn man den Stick der jeweiligen VM zuordnet erlaubt es das VMWare-Bios nicht, davon zu booten. Abhilfe schafft der Blop Bootmanager: Er …

Unvollständige Downloads – Warum CRDOWNLOAD/PART Dateien entstehen

Unvollständige Downloads – Warum CRDOWNLOAD/PART Dateien entstehenEine .CRDOWNLOAD-Datei im Downloads-Ordner

Manch ein Nutzer des Internetbrowsers Google Chrome hat sich über Dateien mit der Endung .crdownload in seinem Download-Ordner gewundert. Aber auch andere Browser erzeugen seltsame Dateien wie beispielsweise .part bei Nutzung von Mozilla Firefox. Was sind das für Dateien und warum entstehen sie? Der Name lässt es schon ein Stück weit vermuten: Chrome speichert darin …

Vorinstalliertes Windows sauber neu installieren: Legal an Lizenzschlüssel und Installationsmedium gelangen

Vorinstalliertes Windows sauber neu installieren: Legal an Lizenzschlüssel und Installationsmedium gelangenDie Systemplatte von unnötigem Software-Müll säubern (Bild: gnubier / pixelio.de)

Wer sich einen Laptop oder fertigen Computer kauft, bekommt diesen meist mit vorinstalliertem Windows inklusive aller nötigen Treiber. Der Käufer kann diesen einschalten und ohne nennenswerte Konfigurationsarbeit mit seinem neuen Gerät arbeiten. Was als nützliche Idee anfing, hat sich im Laufe der Zeit leider zu einem nervigen Übel entwickelt: Neben Demo-Versionen von nützlicher Software wie …

Digitale Einkaufsliste mit Denkst-Du-Dran

Digitale Einkaufsliste mit Denkst-Du-Dran

Deine Einkaufsliste besteht aus einem Stück Papier, auf dem in Handschrift alle zu kaufenden Sachen aufgelistet werden? Das muss man sich im Jahr 2015 nun wirklich nicht mehr antun – Längst gibt es moderne Alternativen zur digitalen Organisation der Einkäufe wie denkst-du-dran, mit deren Hilfe du Stift und Papier getrost in der Schublade verstauben lassen kannst! …

Schnelleinführung in den Texteditor vi

Schnelleinführung in den Texteditor viDer vi-Editor beim bearbeiten einer Konfigurationsdatei

Der Texteditor vi gehört zum Urgestein der meisten Linux- bzw. Unix-Distributionen und ist daher so gut wie immer automatisch an Board. Insbesondere viele Anfänger meiden ihn jedoch, da seine Bedienung für ungeübte auf den ersten Blick kompliziert sowie verwirrend zugleich erscheint. Wer auf verschiedenen Systemen unterwegs ist, wird aber früher oder später nicht mehr um …

FPS (Frames per Second) Anzeige in Spielen einblenden

FPS (Frames per Second) Anzeige in Spielen einblendenMit dem Tool "Fraps" realisierte FPS-Anzeige in einem Video

Die Angabe, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden (FPS), ist ein guter Indikator für die Performance eines Spieles. Auch lässt sich so feststellen, in wie fern die Reduzierung bestimmter Detailstufen die Leistung beeinflusst. Standardmäßig sieht man jedoch in kaum einem Spiel, mit wie vielen FPS das aktuelle Bild dargestellt wird. Allerdings lässt sich dies …

Verschiedene Zeitzonen in Windows 8.1 anzeigen

Verschiedene Zeitzonen in Windows 8.1 anzeigenWindows 8.1 kann mehrere Uhren mit verschiedenen Zeitzonen darstellen

Standardmäßig zeigt Windows 8.1 wie auch seine Vorgänger lediglich Datum und Uhrzeit aus der Zeitzone des Benutzers an. In Zeiten digitaler Kommunikation ist es jedoch nicht mehr unüblich, via Internet mit Menschen aus anderen Ländern zu kommunizieren – Beispielsweise mit einem Kollegen, der an einem Firmensitz in den USA arbeitet. Oder auch Verwandte, die im Ausland …

Sicheren Passwort Safe mit KeePass 2 einrichten

Sicheren Passwort Safe mit KeePass 2 einrichtenKeePass 2 ist ein vollwertiger, sicherer Open-Source Passwort Safe (Icon: GNU GPL)

Ein Passwort Safe sorgt nicht nur für optimale Sicherheit der eigenen Zugangsdaten, sondern auch für zusätzlichen Komfort. Wir haben in einem anderen Artikel bereits 8 Gründe genannt, die dafür sprechen. Im folgenden erklärt U-Labs Schritt für Schritt, wie ihr euren persönlichen Passwort Safe einrichten und benutzen könnt. Was enthält dieser Artikel? Das Ziel bestand darin, eine vollständige …

YUMI: Bootbarer USB-Stick mit Windows und Linux

YUMI: Bootbarer USB-Stick mit Windows und LinuxMit YUMI lässt sich ein bootbarer USB-Stick mit mehreren ISO-Abbildern erzeugen

USB-Sticks haben sich als bessere Alternative zu klassischen Installations-CDs und DVDs bewährt: Sie sind sehr kompakt, bieten mittlerweile genug Platz für etliche optische Medien und verkratzen nicht. Daher werden sie von immer mehr Nutzern bevorzugt als Installationsmedium für das Betriebssystem verwendet. Mit dem Freeware-Tool YUMI lässt sich ein USB-Stick mit Windows sowie verschiedenen Linux-Distributionen erstellen. Gerade von letzterem …