PEter (10.08.2012)
Thema: Projektarbeit - Sonnensystem
- 
	26.06.2012, 18:24 #1 Projektarbeit - Sonnensystem Projektarbeit - SonnensystemHallo. 
 
 Wie ich schon in einem anderen Thema gesagt habe, bin ich momentan noch in der 9. Klasse welche ich aber in 1 Monat vollendet habe und in die 10. Klasse komme.
 
 In der 10. Klasse müssen wir eine Projektarbeit schreiben, und Ich habe mit 3 anderen Personen das Thema "Sonnensystem".
 
 Was mir natürlich sofort eingefallen ist, ist zum Beispiel das eine Person etwas für alle 8 Planeten schreibt. Am Ende der 10ten Klasse sollte man glaube schon so 40-50 Seiten zusammen haben.
 
 Morgen treffen sich alle meiner Gruppe zum ersten mal mit unserem Betreuer (Lehrer) um ein paar Sachen zu besprechen. Da werde ich das mit den Planeten natürlich schonmal vorschlagen und werden uns aber auch noch ein bisschen Material über das Sonnensystem aus einem Planetarium hohlen.
 
 Was würdet ihr nun noch für Themen spannend/notwendig finden?
 - Planeten
 - ...
 - ...
 
 Jeder in der Gruppe hat seinen eigenen Teil, also einer schreibt wie gesagt zum Beispiel alles über die Planeten raus, jemand anders schreibt etwas über das Sonnensystem usw.Geändert von x BoooM x (26.06.2012 um 18:36 Uhr) 
 
- 
	26.06.2012, 18:30 #2 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemDas mit den 10 Planeten kann schon einmal nicht funktionieren, in unserem Sonnensystem haben wir nur 8. Die Neptunbahn wäre noch ein Thema. Geändert von Comu (26.06.2012 um 18:41 Uhr) 
 
- 
	26.06.2012, 18:36 #3 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemAh fail meinte 8 
 
- 
	26.06.2012, 18:45 #4 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemAktuell zum Sonnensystem ist die Erkenntnis, dass das Sonnensystem nicht wie bisher angenommen rund, sondern total zerbeult (google) ist. 
 
- 
	26.06.2012, 18:46 #5Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemVor ein paar Jahren waren es mit Pluto 9. 
 Könnte man auch kurz erklären, dass es damals 9 gab und Pluto rausgeflogen ist weil der Begriff neu definiert wurde.
 
 
- 
	26.06.2012, 18:49 #6Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 605
 Thanked 833 Times in 585 Posts AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemPlaneten 
 Die Milchstraße
 Vermutungen zu noch mehr Planeten
 
- 
	26.06.2012, 19:59 #7 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - Sonnensystem- Was ist das Sonnensystem?
- Entstehung des Sonnensystems
- Aufbau des Sonnensystems
- Was ist die Sonne?
- Entstehung und Eigenschaften der Sonne
- Planeten - hier kann man kurz und knapp zu allen Planeten einige Merkmale nennen.
- Asteroiden
- Meteoriten
- Milchstraße
- Eigene Meinung
 
 
 
 Dann könntest du dich vielleicht auf solche Fragen einstellen, falls der Lehrer euch einige stellen sollte - habe ich mal aus dem Internet genommen:
 
 Spoiler:
  Zitat von GerMaN-DeLuXe Zitat von GerMaN-DeLuXe
 
- 
	22.07.2012, 13:29 #8 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemWurden nun mittlerweile in einzelne Bereiche eingeteilt. 
 Ich habe das Thema "Himmelskörper die keine Planeten sind + Milchstraße".
 
 Einfallen tut mir da jetzt spontan: Asteroiden, Meteoriden, Kometen, Sonne
 Gibt es da noch andere?
 
- 
	22.07.2012, 13:39 #9 AW: Projektarbeit - Sonnensystem AW: Projektarbeit - SonnensystemSpontan würde ich ja sagen: Wikipedia. Alles, was nicht unter "Planet" fällt. Astronomisches Objekt 
 
- 
	The Following User Says Thank You to Bubble For This Useful Post:
 
Ähnliche Themen
- 
  TAN-Betrug? ProjektarbeitVon Yamado im Forum BildungAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2014, 13:15
- 
  HILFE, PROJEKTarbeitVon Stevo im Forum BildungAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.12.2011, 17:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
			 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			 
			