.TaysoN (02.12.2013), Blacky98 (24.06.2014), BMG (11.10.2013), Dbzfreak1337 (08.09.2013), Devon (08.09.2013), Dr. Bastardo (23.06.2014), Fif (09.09.2013), Fregaton (19.01.2015), Gangstersheep (09.09.2013), gille5 (18.04.2014), Herox (09.09.2013), infected (09.09.2013), iToxic (08.09.2013), Mengss (18.04.2014), Mr.Bombastic (08.09.2013), patlux (09.09.2013), Published (25.08.2014), Rolli (03.10.2014), Runix (09.09.2013), Samsi (29.06.2014), sc0tt0ne (09.12.2013), ShawtY-so-flY x (16.11.2013), Sinan (08.09.2013), TomatenKetchup (02.12.2013), uncopyable (09.09.2013), watermeloN (08.09.2013)
Thema: KDynamic
- 
	08.09.2013, 23:32 #1Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 09.11.2011
- Beiträge
- 129
 Thanked 141 Times in 52 Posts KDynamic KDynamicHi, 
 in C# ist es möglich, Code zur Laufzeit zu kompilieren. Da habe ich mich gefragt, ob es dann in Java nicht möglich sei, Code zur Laufzeit zu manipulieren und siehe da, es klappt.
 
 Aus dieser Erkenntnis ist KDynamic entstanden. Die aktuellste Appletversion wird ermittelt und dann dynamisch geladen, während die Startklasse manipuliert wird und sich dann zu localhost (Port 2710) verbindet.
 
 Ich habe als Beispiel noch in .NET eine KBridge geschrieben mit einem Mini WordMix-Bot, um das System euch zu illustrieren.
 Ja, es ist kostenlos, ihr braucht nicht dafür zu zahlen - außer Leute, die eine andere Bridge schreiben und euch irgendwas andrehen wollen, traurig sowas aber naja egal.
 
 Wie starte ich KDynamic?
 1) Download
 2) Entpacken
 3) KBridge.exe ausführen
 4) Butlernamen angeben, der im Chat angezeigt wird (kann z.B. James sein, aber auch Holgi du Lauch)
 5) Doppelklick auf KDynamic.jar
 6) Einloggen
 7)
 Zum WordMix Botten: /wm on aktiviert die WordMix Engine (derzeit nur Google) und /wm off deaktiviert diese.
 Zum Quiz Botten: /quiz on aktiviert die Quiz Engine und /quiz off deaktiviert diese. (Danke an Diebspiel!)
 
 Viel "Spaß" beim Botten,
 haut rein.
 
 BrainyGeändert von Brainy (23.06.2014 um 23:05 Uhr) 
 
- 
	The Following 26 Users Say Thank You to Brainy For This Useful Post:
 
- 
	09.09.2013, 18:24 #2Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 09.11.2011
- Beiträge
- 129
 Thanked 141 Times in 52 Posts AW: KDynamic AW: KDynamicUpdate: 
 Class-Path wird jetzt aus MANIFEST.MF gelesen und nicht mehr statisch als String im Source festgelegt.
 
 MfGGeändert von Brainy (09.09.2013 um 18:24 Uhr) 
 
- 
	16.09.2013, 01:42 #3 AW: KDynamic AW: KDynamicNachdem ich mich eingeloggt habe, funktioniert alles wunderbar. 
 Nachdem ich dann aber /wm on eingebe, geschieht nichts. Nach dem Befehl "James Wordmix" erscheint im Chat der WirrWarr und der Client kriegt direkt eine *exe. Woran liegts?Geändert von watermeloN (16.09.2013 um 01:48 Uhr) 
 
- 
	11.10.2013, 15:44 #4Nachrichtendienst  
 - Registriert seit
- 01.12.2011
- Beiträge
- 126
 Thanked 93 Times in 45 Posts AW: KDynamic AW: KDynamicFindet bei mir seit kurzem keine Antworten mehr - woran liegt das? 
 
- 
	11.10.2013, 16:08 #5 AW: KDynamic AW: KDynamicScreen: 
 
 
 
 Brauche Hilfe, vllt kann mir jemand weiterhelfen. Hab Java 7 Update 40 und Windows 7-64 BitGeändert von Runix (11.10.2013 um 16:09 Uhr)  
 
- 
	11.10.2013, 16:11 #6Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: KDynamic AW: KDynamicDu musst die Umgebungsvariablen anpassen um Java aus der Konsole heraus aufrufen zu können: Installation des Java SDK / JDK 
 
 
- 
	The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:Runix (11.10.2013) 
 
- 
	02.12.2013, 18:33 #7Permanent gesperrt  
 - Registriert seit
- 15.11.2013
- Beiträge
- 50
 Thanked 15 Times in 12 Posts AW: KDynamic AW: KDynamicKann man sich mit Proxy einloggen? - Sehr wichtig! 
 
- 
	02.12.2013, 18:52 #8 AW: KDynamic AW: KDynamicNatürlich kann man sich mit einem Proxy einloggen, das nächste mal einfach austesten. Stichwort: Proxifier   
 
 
- 
	03.12.2013, 19:26 #9Mitglied  
 - Registriert seit
- 28.11.2013
- Beiträge
- 50
 Thanked 10 Times in 8 Posts AW: KDynamic AW: KDynamicHallo Zusammen  
 habe da ein kleines Problem..
 Der Client lädt, ich komme auch in Knuddels, aber dann kommt "Verbindung getrennt" und dann findet er keine channel mehr und ich komme nicht mehr rein..
 Jemand ne idee, woran das liegen könnte ?
 
- 
	03.12.2013, 21:26 #10 AW: KDynamic AW: KDynamicIch weiß nicht, ob das bei KDynamic notwenig ist - aber haste mal deine Umgebungsvariablen gesetzt? Geändert von .TaysoN (03.12.2013 um 21:30 Uhr) 
 
Ähnliche Themen
- 
  [Update] KDynamicVon Brainy im Forum Sonstige Knuddels Bots/SoftwareAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:30
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren 
			 
			 
			