Thema: Mittelgünstige Abhöre?
-
18.10.2013, 12:15 #11
- Registriert seit
- 10.02.2013
- Beiträge
- 20
Thanked 3 Times in 3 PostsWie kann ich die Raumakkustik verbessern
Gibt es denn Möglichkeiten, die Raumakustik "digital" zu verbessern?
Groß was an die Wände hängen etc. wird aufgrund des begrenzten Raumes leider nicht gehen...Geändert von Darkfield (12.02.2014 um 07:24 Uhr) Grund: Gruseliger Titel angepasst
-
05.11.2013, 23:54 #12
- Registriert seit
- 05.11.2013
- Beiträge
- 1
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
Du brauchst gar nichts "Großes" an die Wände hängen, mit dem richtigen Material das auch preislich noch ok ist!
Bringt ab nem gewissen Budget tausend mal mehr als noch mehr Geld in die Abhöre zu stecken.
Zur Abhöre: Genelecs hatte ich bis vor kurzem selber aber find ich gar nicht mehr gut, hatte auch riesige Probleme, dass die Mixe sich auch auf andere Systeme gut übertragen.
In dem Preisbereich kann ich Adam A7X oder gleich A8X empfehlen oder auch Event und Dynaudio!
Allerdings solltest du wirklich die Kandidaten Probehören und direkt vergleichen
-
23.01.2014, 01:34 #13
- Registriert seit
- 22.01.2014
- Beiträge
- 64
Thanked 22 Times in 18 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
Wie genau willst du denn die Lautsprecher nutzen? sitzt du direkt vor ihnen und hört musik, wie z.b. am pc oder eher musikraum mäßig mit größerer entfernung?!
Zur Raumakkustik: es hilft oftmals die wände , die nah am Lautsprecher sind (hinter dem LS und direkt seitlich), mit schallabsorbierenden sachen auszustatten - z.b. vorhängen. Das hat den sinn die indirekten-Schallreflektionen (nicht quallitativ gut) zu minimieren.
In dem fall, dass du etwas weiter von den LS weg sitzt solltest du nicht unmittelbar hinter dir eine wand haben, min 1 m solltest du schon von dieser weg sitzten! Von dieser wand wird direkt schall reflektiert. Bei dieser art von schallreflektion ist es gewollt, dass sie verzögert am ohr des hörers antrifft und damit das Räumliche abbild verstärkt.
Das man den Raum im vorderen Bereich Dämpft und hinten reflektieren lässt hat auch einen speziellen namen, gerstern erst gelesen und heute schon vergessen...
Das waren erstmal erste verbesserungsmöglichkeiten. da kann man noch viel weiter ins detail gehen - aber das würde den rahmen sprengen
*habe den namen eben nochmal gesucht. Mehr zur raumakustik findest du unter "Live End Dead End" bzw. "LEDE" bei der großen SuchmaschineGeändert von trixo1234 (23.01.2014 um 01:36 Uhr)
-
28.01.2014, 01:34 #14
- Registriert seit
- 28.01.2014
- Beiträge
- 29
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
Zum einfachen Hören von Musik sind die hier genannten Fabrikate keine gute Wahl!
Dynaudio, Adam & Genelec bauen Arbeitsgeräte, die im besten Fall extrem linear sind.
Darauf macht Musikhören aber erst mit ein paar EQ eingriffen Spaß.
Wenn man hören will, lieber irgend n Teufel-System etc. hinstellen...
-
11.02.2014, 14:49 #15
- Registriert seit
- 27.04.2013
- Beiträge
- 6
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
Hast du schon mal an krk vtx gedacht? Verwenden viele Profis aber man müsste halt wissen für was du sie verwenden würdest
Mag budize
-
10.04.2014, 11:43 #16
- Registriert seit
- 22.01.2014
- Beiträge
- 64
Thanked 22 Times in 18 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
Bist du inzwischen mit deinem Projekt weiter gekommen?
Für was hast du dich denn entschieden?
Lass und doch an deinem Glück teilhaben
-
21.06.2014, 08:14 #17
- Registriert seit
- 13.03.2014
- Beiträge
- 7
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Mittelgünstige Abhöre?
Schade das ich erst so spät diesen Thread gelesen habe.
Ich selber habe Tannoy Reveal Aktiv und bin sehr angetan von diesen.
Vor allen Dingen wer klassische Musik liebt kommt nicht um die herum, denn der Sound ist einzigartig und passt zu klassischer Musik.
-
16.07.2014, 11:32 #18
- Registriert seit
- 27.04.2013
- Beiträge
- 6
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
würdet ihr euch die samson rubicon r6a kaufen wenn ihr sie von einem studio zu freundschaftspreis bekommen würdet? mir wurde das angeboten und ich bin mir nicht sicher ob die boxen was taugen
-
16.07.2014, 12:19 #19
AW: Mittelgünstige Abhöre?
Im Moment gibts da was super Gutes für kleines Geld.
Elac AM 180 Aktivlautsprecher für 259€
hificomponents macht mal wieder einen guten Preis für Lautsprecher von Elan
Sie sind das höherwertige und “erwachsenere” Schwestermodell der sehr beliebten AM 150. Die Unterschiede sind allerdings überschaubar. Ortsfilter, elektronische Entzerrung im Tiefbass und gegen eine Überlastung arbeitende Limiter teilen sich beide Boxen. Die Unterschiede liegen in einem stärkeren Netzteil, etwas mehr Verstärkerleistung und einen zusätzlichen Digital-Eingang im TOS-Link-Format. Außerdem wurde der Kevlar-Membrankonus der AM 150 durch eine Sandwich-Ausführung aus Aluminium und dämpfenden Zellstoff ersetzt. Ergebnis ist ein feinere Definition sowie ein strukturierterer und “lustvollerer” Klang. Testberichte finden sich beispielsweise bei AUDIO oder avguide.ch.
Technische Daten:
Prinzip: 2-Wege • Hochtöner: 1x 1″/2.5cm • Mitteltöner: nein • Tieftöner: 1x 5″/12.7cm • Frequenzbereich: 38Hz-30kHz • Leistung: 180W Peak • Empfindlichkeit: keine Angabe • Max. SPL: keine Angabe • Abmessungen (HxBxT): 290x195x280mm • Gewicht: 7.80kg • Besonderheiten: keine Angabe • Nahfeld-Monitor
mit Gutscheincode “am180bk” (Vergleichspreis: 399€) – schwarzAuch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
04.10.2014, 16:18 #20
- Registriert seit
- 10.09.2014
- Beiträge
- 16
Thanked 3 Times in 3 PostsAW: Mittelgünstige Abhöre?
also ich hab die: genelec 1030A. die haben zwar nur 50watt rms, aber ich würde die nicht mehr hergeben.
die sind absolut geil!!
ich hab sie mir bei e-bay günstig ersteiget. da gibts immer mal wieder ein paar abzustauben. für größere räumlichkeiten bei brilliantem sound müsst du schon etwas tiefer in die tasche greifen
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.