-
24.12.2015, 22:43 #1
Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Hallo,
ich frage mich, warum die Partei "Die Linke" vergleichsweise wenige Stimmen bekommt. Ich stimme zwar auch nicht in allen Punkten mit dieser Partei überein. Aber wenn man es in Summe betrachtet scheint in dieser Partei meist mehr Vernunft zu herrschen, wie man es von den Alteingesessenen her kennt, und auch weniger Widerspruch. Auf der anderen Seite bekommen Parteien wie die CSU erschreckend viele Stimmen, obwohl alleine was Merkel schon von sich gegeben hat Grund genug wäre, als dass diese Partei auch nur ein paar Prozent der Stimmen noch bekommen sollte.
Es geht ja nicht nur um Themen wie der Flüchtlingsdebatte in denen man darüber streiten kann ob das was unsere Kanzlerin gerade tut sinnvoll ist oder nicht. Viel schlimmer finde ich Punkte, in denen die CSU komplett versagt hat. Paradebeispiel Vorratsdatenspeicherung: Bis heute gibt es keine sachliche Argumentation warum die nötig sein soll, es heißt nur man braucht die, obwohl sämtliche Studien die das Untersucht haben dagegen sprechen. Von der größten Peinlichkeit des NSA-Skandales nicht zu sprechen, der ja als Beendet erklärt wurde...
Die Liste weiterer Lügen ist auch ziemlich lang: Wer erinnert sich z.B. noch daran als es hieß, mit Merkel respektive der CSU werden wir keine PKW Maut erleben? Oder das Versprechen die Steuern werden gesenkt, und was ist am Ende passiert: Sie sind nicht mal wenigstens gleich geblieben sondern sogar noch gestiegen!
Ich frage mich ernsthaft, wie eine erschreckend große Mehrheit der Deutschen diese Partei wählen kann. Wollen die alle angelogen werden? Oder leben die alle im Keller, wo man nicht mitbekommt, dass die Kanzlerin grade das genaue Gegenteil von dem macht, was sie vor wenigen Jahren noch mit großen Worten versprochen hat? Wird an der Wahlurne etwa gewürfelt, wo das Kreuz gesetzt wird? Letzteres würde ich ja gerne glauben um wenigstens noch etwas Hoffnung zu sehen in diesem Land, aber das kann ich nicht wirklich glauben weil dann die anderen Parteien auch mal ein paar Stimmen gewürfelt bekommen würden...
-
The Following 2 Users Say Thank You to VW Kaefer For This Useful Post:
-
25.12.2015, 05:14 #2
- Registriert seit
- 25.12.2015
- Beiträge
- 9
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Ich habe zwar noch nie gewählt, da die letze Wahl genau ein Tag vor meinem 18. war, aber ich denke mal das ein großteil der Wähler einfach nur aus Gewohnheit jedes mal die selbe Partei wählt.
Viele Menschen sind noch Blind und sehen nicht was in der Welt überhaupt passiert.
Ich schätze ein Großteil der Altersgruppe 50+ weiß nicht wozu die Vorratsdatenspeicherung gut ist oder wie und was die NSA ausspioniert hat.
-
25.12.2015, 11:15 #3
AW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Wer bitte fällt denn heute immer noch auf die illusorischen Wahlversprechen von Politikern rein?
Doch nur wer brav die rosarote Brille auf hat und mit Scheuklappen durch die Weltgeschichte läuft!
Keine Partei hat mit ihrer Agenda jemals wirklich etwas erreicht, es war nach den Wahlen immer wieder das
selbe Spielchen - Kompromisse, Fehleinschätzungen, Fehlentscheidungen, Annahme falscher Prognosen, hören auf Pseudo-Sachverständige, Lobbyistenarbeit.
Keine Partei kann sich davon frei sprechen, auch nicht die Linken.
Und vergleich man die jeweilige Agenda aller Parteien, so gibt es eine 80-90%tige Übereinstimmung - meist hat das Kind dann nur einen anderen Namen.
Rüde könnte man auch sagen: Wir haben eine Einheitspartei, aufgegliedert in verschiedenen Gruppierungen innerhalb Dieser.
Und das Maul aufreißen tun die meisten Politiker, aber kaum einer hat den Arsch in der Hose das Gesagte auch mal um zu setzen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
-
25.12.2015, 11:17 #4
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Wenn eine Partei wenig Stimmen hat, liegt es daran:
- dass sie die Wähler von ihrer Idee nicht überzeugen kann
- sie für ihre Idee nicht genügend wirbt
- die Partei nicht glaubhaft ist
Wähler sind Menschen die leicht zu beeinflussen sind. Vielleicht sollte die Linke mehr Themen bearbeiten die Volks nahe und Aktuell ist. Mit "Stammtischparolen" ist es leicht Aufsehen zu erregen und Wähler zu motivieren.
Bei allen Überlegungen, darf man nicht vergessen, dass alle Parteien den Gesetzen der Marktwirtschaft unterliegen.
-Da alle Parteien von dem Staat finanziert werden, dürfen sie nicht gegen den Staat sein.
-Jede Partei braucht Geld um zu überleben, auch wenn sie eine Geldlose Gesellschaft anstrebt.
Meiner Meinung nach, versuchen die linken Parteien einen Traum umzusetzen und scheitern dabei an der Realität. Die Kommunistische Idee strebt eine Gesellschaft in der alle Menschen gleich sind an, vergessen dabei die Gier des Menschen nach mehr. Bestes Beispiel ist Oskar Lafontaine. Dieser Politiker wirbt für die linke Idee und besitzt ein Haus im Saarland und hat Vermögen. Solche Politiker stellen sich mir als Unglaubwürdig dar, denn sie Predigen den Linken, kommunen, gemeinschaftlichen Gedanken, bereichern sich aber dabei persönlich.
-
25.12.2015, 11:33 #5
AW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Die haben dann vor dem Spiegel nicht das Lügen geübt, vor allen ohne rot zu werden
Wer von den Pappnasen am lautesten Lügt, bekommt auch die meisten Stimmen - sehen wir ja an CDU/CSU und SPD
MUHAHAHA LOLPENG ATOMROFL
Wer von den Armleuchtern ist denn Glaubhaft?
Ich zitiere mal aus Roland Emmerichs "Independence Day"
Zwei Worte: Hundertprozent glaubwürdiges Dementi.
Und wie Politik wirklich funktioniert, Filmtipp
Wag the Dog - Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt (1997) - IMDbWer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
25.12.2015, 12:26 #6
- Registriert seit
- 11.04.2015
- Beiträge
- 127
Thanked 39 Times in 30 PostsAW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Das Problem bei den Parteien ist, dass es zuviele Schnittpunkte gibt. Und man kann Merkel vorwerfen was man will, sie schafft es immer wieder den anderen Parteien den Wind aus den Segeln zu nehmen, indem die sich einfach an deren Grundsätze adaptiert. Bestes Beispiel Fukushima. Da hätten die Linke richtig Boden gutmachen können.
Dazu kommt noch dass es gerade bei Bundestagswahlen immer mehr dazu kommt dass es eine Art Polarisation der Spitzenkandidaten kommt, und die anderen Parteien dann in den Hintergrund gedrängt werden. Und die Medien tragen dazu massgeblich dazu bei.
Und wie gesagt derzeit gibts es Mutti Merkel, die in weiten Bereichen der Bevölkerung immer noch gut ankommt, und es wird sehr schwer für die CDU werden, wenn sie irgendwann weg sein wird. Vielleicht haben es dann auch die kleineren Parteien einfacher zu wachsen.
Dass Politiker lügen ist bekannt. Evtl in vielen Fällen auch gut so, weil man als Bürger besser nicht alles sofort wissen will/sollte. Aber dies ist nicht nur in Deutschland so.
Es wird viel über Politiker geschimpft und teilweise gehetzt. Aber wir können froh sein hier in Deutschland zu leben. Und gerade die Politik der letzten Jahrzehnte hat dazu beigetragen dass es den Deutschen überwiegend gut geht. Oder wo wolltet ihr leben wollen derzeit? Wenn ich sehe was derzeit in anderen Staaten passiert (Polen, Frankreich, etc), wo extreme Kräfte immer stärker werden, können wir auf unsere Parteienkultur - egal ob in der Regierung oder Opposition - stolz sein.
Um in der Mittelschicht der Bevölkerung zu Punkten muss eine Partei auch mehr Themen der Mittelschicht bedienen. Und das können die Linken derzeit nicht und sie wollen es auch garnicht. Was man nicht vergessen darf ist dass die Linke es geschafft haben den linken Rand der SPD an sich zu ziehen. Das hat die SPD viele Stimmen immer wieder gekostet. Teilweise musste man fürchten hinter den Linken zurückzufallen.
Aber ich denke die Linke werden noch entscheidende Rollen spielen und früher oder später in der Bundesregierung sein. Dann können sie beweisen ob sie wirklich Verantwortung übernehmen können. Weil eins ist klar. Als Oppositionspartei kannst du überall Kontra geben aber als Regierung musst du Konzepte erarbeiten die dem Land wirklich helfen. Und ich denke das trauen viele Bürger ihnen noch nicht zu. Aber wenn man sich zurück erinnert war das bei den Grünen anfangs genauso.
-
The Following User Says Thank You to Rodley For This Useful Post:
Knut67 (26.12.2015)
-
25.12.2015, 13:47 #7
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
@VW Kaefer,
ich nehme mal an, wenn Du von CSU redest, meinst Du eigentlich die CDU bzw. die CDU/CSU... die CSU kann man gar nicht außerhalb Bayerns wählen.
Ich denke, die Linke kämpft immer noch mit dem Problem, als Nachfolgepartei der SED angesehen zu werden, bzw. als Partei, die Prinzipien hat, die am Ende, ließe man sie an die Macht, auch wieder nur zu DDR-Verhältnissen führen würden. Und wer will die schon. Die Linke will Sozialismus bzw. sogar Kommunismus, gibt aber selber offen zu, daß der demokratische Weg dahin "noch gesucht werden muß". Da wird der mitdenkende Bürger natürlich hellhörig. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, bei aller Kapitalismuskritik, die derzeit ja modern ist, daß die Menschen wirklich einen Systemwechsel wollen. Die meisten wollen im Grunde, daß alles so bleibt, wie es ist, nur eben irgendwie besser. Und da traut man der CDU eben mehr zu als den Linken. Ich glaube nicht, daß die Überwachung durch die NSA jetzt so sehr viele Menschen übermäßig beunruhigt (obwohl es natürlich auch beliebt ist, darüber herumzujammern), aber eines ist ja wohl völlig klar, auch den (meisten) Wählern: Hätten wir eine Regierung der Linkspartei, würde sich an der Überwachung durch die NSA NICHT DAS GERINGSTE ÄNDERN. Man müsste mit dem Klammerbeutel gepudert sein, um wirklich zu glauben, eine (aus der Sicht der USA) linksextreme deutsche Regierung könne Einfluß nehmen darauf, was die USA an vermeintlicher oder echter Antiterrormaßnahme unternimmt.
Die CDU wird allerdings dasselbe Problem bekommen wie die SPD in den 80ern... durch die AfD werden unzufriedene konservative Wähler abwandern, und die Anteile der CDU in den Parlamenten werden fallen... wie stark, hängt davon ab, wie intensiv man die Wahlergebnisse fälschen wird. Siehe zum Beispiel:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.p..._nur_verzaehlt
-
The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:
Knut67 (26.12.2015)
-
25.12.2015, 20:49 #8
AW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Ich würde nicht sagen, dass es unrealistischer als andere Weltbilder ist. Nur die Umsetzung hat in der Vergangenheit nie wirklich funktioniert; genauso wie bei vielen anderen Ideologien auch.
Das "Hauptproblem" - wenn man es so nennen kann - liegt wohl einfach darin, dass es sich so sehr von unserem kapitalistischem System unterscheidet.
-
26.12.2015, 00:45 #9
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 29
Thanked 6 Times in 6 PostsAW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Ich glaube, dass hinter der Motivation einer Vielzahl der wählenden nicht wirklich ein politisches Kalkül bzw. Interesse steckt sondern Frustration. Ein gutes Beispiel für mich ist Frankreich, in dem der Front national einen so heftigen Zuwachs bekommt nur weil Hollands angeblich linke Partei sich vor allem in einer passiven ausweichenden Haltung bewegt und die meisten Wähler das versagen dieser Politik bestrafen wollen. Das wird besonders dann deutlich, wenn sogar eine viel zahl von Wählern mit nordafrikanischem Background offen angeben den fn zu wählen. Ich persönlich bin auch sehr politikverdrossen wenngleich ich immer wählen gehe und links wähle, aber auch nur weil ich mich am ehesten mit den etwas sozialeren Inhalten der Partei anfreunden kann und Deutschland nicht als das Deutschland einer bestimmten Bevölkerungsgruppe verstanden wird. Wenn ich mir dann allerdings einzelne Kandidaten ansehe, bereue ich teilweise meine Entscheidung.Persönlich am liebsten wäre mir ein politisches System bei dem ich einzelne in meinen Augen kompetente Personen für einen bestimmten Bereich wählen könnte. Denn auch in der CSU CDU gibt es einzelne die ihr politisches Handwerk auch praktisch konstruktiv nutzen zu wissen, wobei ich die gesamte Linie ablehne.
Geändert von Fritz (26.12.2015 um 01:27 Uhr) Grund: Groß- u. Kleinschreibung
-
The Following User Says Thank You to fujiyama For This Useful Post:
DotNet (26.12.2015)
-
26.12.2015, 18:30 #10
AW: Warum bekommen die Linken so wenig Stimmen?
Weil Angela Merkel extra so viele Einwanderer hier reinholen will und denen Abstimmungen mit einem neuen Gesetz erlauben will, damit Sie und Ihre Partei weiterhin in der Macht bleiben.
Geändert von BitNet (26.12.2015 um 18:31 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Streiken wir zu wenig?
Von Festplatte im Forum Politik & UmweltAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.06.2015, 15:02 -
Warum werden "gute" Autos verkauft mit wenig Kilometern?
Von !lkay im Forum FahrzeugeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.11.2014, 22:42 -
Warum haben manche DSL Tarife nur so wenig Upload?
Von Jokuu im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2014, 23:23 -
Brustschmerzen auf der linken Seite, ...
Von ElkosMED im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2014, 23:30 -
Kopfhörer Knistert auf der linken Seite!
Von Engel16 im Forum Audio & VideoAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.02.2012, 09:57
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.