-
Heute, 07:52 #11
AW: OPO - Anschaffung eines neuen Handys
Das wievielte Mal ist das jetzt?
Die Grabrede zu NOKIA braucht nicht neu geschrieben werden,
einfach mal die Schublade von letzten Mal aufmachen und raus holen.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
Heute, 12:45 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.178
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.430 Times in 3.265 PostsAW: OPO - Anschaffung eines neuen Handys
Naja, die Geschichte ist turbulent. Nokia (ursprünglich in Finnland gegründet) war Marktführer bei klassischen Handys, bis die Smartphones an ihnen vorbei zogen. Das hatte Nokia stark unterschätzt und wurde daher sogar innerhalb weniger Jahre vom Taktgeber zu einem kleinen Hersteller ohne großartigen Einfluss. Später kaufte Microsoft die Handysparte und schaffte mit ihren Windows-Phones das zweite Disaster. Als sie einsahen, dass das Feld verloren ist, wurde Nokia weiter verkauft. Es gab über die Zeit mehrere Versuche, wieder relevant zu werden - beispielsweise Android Smartphones und teils sogar die Rückkehr vom klassischen Handy-Format, teils mit moderner Software.
All das hat den Erfolg nicht zurück geholt. Obwohl nach MS durchaus solide Android-Smartphones dabei waren. Auf einem übersättigten Markt gewinnt man mit einem Gerät, dass "nur" gut ist, jedoch keinen Pokal mehr. Das sind (bzw waren zu der Zeit) einige andere auch. Der Gedanke war wohl, die Patente (Nokia war damals ziemlich aktiv) und gegenüber Kunden den guten Namen zu nutzen. Nach so langer Zeit hat beides an Relevanz verloren. Das hätte funktionieren können, wenn zeitnah nach dem Beginn des Abstiegs der Markt mit einem sehr guten Produkt überzeugt worden wäre. So lange später ist das Thema durch. Ich hoffe, das erkennen die und versuchen nicht die Xte Neuauflage. Zumindest nicht im Smartphone-Markt. Ihr könnt das gerne machen, wenn ihr was wirklich innovatives liefert - z.B. ein modules Smartphone, das nicht nach ein paar Jahren eingestellt wird. Aber einen weiteren Hersteller von 0815 Geräten braucht es nicht, der Markt ist längst voll davon...
Ähnliche Themen
-
Top Handys 180-200€
Von BMG im Forum KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.10.2013, 13:03 -
[PS3] Fragen zur Anschaffung/Jailbreak
Von mietzefratze im Forum Sony PlayStationAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.10.2013, 20:36 -
The Elder Scrolls Online - Anbruch eines neuen MMORPGS
Von Silvatris im Forum Gaming-NewsAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.07.2013, 22:18 -
Handys in Schaufenster echte Handys?
Von IceNet im Forum OffTopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.06.2012, 09:24 -
3 Handys
Von Prince im Forum MobilgeräteAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.01.2012, 19:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.