-
Gestern, 23:52 #41
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.775
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @romeojenny
Antwort von @romeojenny:
Es gibt keine Künstliche Intelligenz, Sie tut nur so. Darum wird der Hype bald im Sande verlaufen und die Menschen steigen wieder auf Reguläre Software um. Und es wird auch keinesfalls eine Massenarbeitslosigkeit geben da LLM nur Stochastische Papageien sind. Verbesserung gibt es auch keine mehr da höhere Rechenleistung nichts mehr bringt.
-
Gestern, 23:58 #42
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.189
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.435 Times in 3.269 PostsAW: Die schlimmste Gefahr von "KI": 73% kennen sie nicht
Beim ersten Satz stimme ich zu, für alles andere sehe ich derzeit keine Indizien. Erst mal gibt es Tätigkeiten, die nicht besonders Anspruchsvoll sind. Die hat man bisher von Berufseinsteigern machen lassen. Präsentationen zusammen klicken und so was kann "KI" zumindest als Grundlage, sodass jemand nur noch mal drüber schauen muss. Massenarbeitslosigkeit bekommen wir schon aus anderen Gründen. Beispielsweise, weil die Automobilindustrie die Entwicklungen verschlafen hat und nun Donald Trump auch noch an ihrem Exportmarkt sägt.
"KI" wird viele Jobs wohl nicht verschwinden lassen, sondern sie schneller und anspruchsvoller machen. Ich selbst sehe das in einzelnen Szenarien, z.B. einen Text auf Englisch übersetzen: Kopiere ich seit einer Weile in Deepl. Nicht weil ich kein Englisch kann. Sondern weil der zu 80-90% passt. Ich schaue bloß noch drüber, ändere die eine oder andere Formulierung etwas ab und bin damit schneller, als wie wenn ich den von Hand übersetzt und ggf. was nachschauen müsste. Als beruflicher Übersetzer würde das meinen Durchsatz steigern.
-
Gestern, 23:58 #43
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.775
Thanked 78 Times in 76 PostsAntwort von @martink.1471
Antwort von @martink.1471:
Von KI halte ich nichts
Ähnliche Themen
-
[Java] PopupParser - "Definitionen"/"Daten" verstanden, parser aber nicht (Beispiele)
Von Bubble Gum im Forum Reverse EngineeringAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.04.2018, 19:13 -
Muss "Gefahr im Verzug" bewiesen werden?
Von Dose im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.01.2016, 11:59 -
Informationsfreiheitsgesetz wird wegen "Gefahr für die innere Sicherheit" umgangen?
Von Gameboy9 im Forum Politik & UmweltAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.08.2015, 09:32 -
Kinder in "Gefahr"
Von Jokuu im Forum RealLife NewsAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.08.2014, 21:42 -
"Wer ist online" & "Forum-Mitarbeiter" stimmen nicht überein
Von Devon im Forum SupportAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.