-
29.09.2025, 21:30 #101
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Matze_Supercomputer
Antwort von @Matze_Supercomputer:
4:47 Bei Der IoT Info gibt es einige Fehler im Video. Es gibt keine 1909 LTSC sondern eine 1809 LTSC. Und der erweiterte Support von Windows 10 21H2 LTSC endet am 13. Januar 2032.
-
Heute, 11:48 #102
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Kyouhukou
Antwort von @Kyouhukou:
Werde jetzt wohl wechseln und Danke für deine Videos.
-
Heute, 11:49 #103
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @unixviking
Antwort von @unixviking:
Ich habe zwar hauptsächlich Linux auf meinen Rechnern, aber aus beruflichen Gründen auch noch einen relativ neuen Mini-PC mit Windows - auf diesen könnte ich problemlos Windows 11 installieren, aber genau das will ich aus bekannten Gründen nicht. Deswegen bin ich vor ein paar Wochen vom normalen Windows 10 Pro auf Windows 10 IoT LTSC umgestiegen. Hat offiziellen M$-Support bis Jänner 2032.
Und ist nach der Installation mit einem lokalen Konto komplett clean und hat von Haus aus außer dem File Explorer, Edge Browser und ein paar Systemwerkzeugen nichts mit an Bord. Danach noch mit O&O Shutup die restliche Telemetrie abgedreht, den Edge deinstalliert, stattdessen Firefox (bzw. Librewolf), weiters LibreOffice, Proton Mail/Drive, Element Messenger, den Brother Druckertreiber sowie Localsend für Files zum Smartphone hin und herschicken (Airdrop-Alternative) - das ist alles und mehr braucht es auch nicht. So lässt sich sogar Windows halbwegs brauchbar nutzen ;-)
-
Heute, 11:49 #104
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @charlesschneiter
Antwort von @charlesschneiter:
@unixviking
Das ist an und für sich eine gute Lösung, nur: Ist sie auch legal? Das bezweifle ich aus dem Grunde, dass IoT-Versionen eigentlich nicht auf 'normalen' Rechnern betrieben werden dürfen, oder? Was passiert, wenn M$ das merkt - nebst dem, dass sie dann wahrscheinlich die Updates abklemmen?
Da scheint mir Linux der sicherere Weg.
-
Heute, 11:49 #105
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @SmokeFFM
Antwort von @SmokeFFM:
@charlesschneiter legal, illegal, sch3issegal. So war das schon immer.
und seit dem Kaufen nicht mehr besitzen ist, ist Piraterie auch kein Klauen mehr.
-
Heute, 11:49 #106
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @charlesschneiter
Antwort von @charlesschneiter:
@pyro.inc-ihrunterstutzerbe4579 3 Mal dürfen Sie raten. ... Sheesh...
-
Heute, 12:00 #107
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.340
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.477 Times in 3.302 PostsAW: Microsoft: Schmeißt eure Windows 10 PCs endlich weg!
Daumen hoch für den Wechsel zu GNU/Linux!
Von Windows 10 LTSC ist abzuraten, da die Nutzung auf einem Desktop nicht legal ist. Microsoft verbietet das in ihren Lizenzbedingungen. Kann man blöd finden, Fakt ist jedoch: Als proprietäre Software ist Windows unfrei, weil MS als Hersteller komplett bestimmen kann, ob und unter welchen Bedingungen man deren Software nutzen darf. Das fängt beim Preis an und hört bei solchen Lizenzbedingungen auf. Ist dort üblich. Viele kennen das z.B. aus der Einschränkung, dass eine Lizenz nur auf einem PC genutzt werden darf. Oder bei Serverdiensten die Beschränkung auf X Prozessorkerne. Beschränkungen auf bestimmte Einsatzzwecke sind eben so möglich. Auch das ist bekannter von Lizenzen, die für Bildungseinrichtungen vorgesehen sind. Die dürfen dann z.B. Studenten/Azubis nutzen, aber nur so lange sie an der Einrichtung tätig sind.
Insbesondere beruflich sind Lizenzverstöße noch eine Spur schärfer. Die werden schnell als gewerblich angesehen, wodurch nicht "nur" das Strafmaß steigt (wie bei anderen Delikaten auch, z.B. gewerbsmäßiger Drogenhandel). Dazu kann MS Lizenzprüfungen vornehmen und verlangt durchaus Nachzahlungen/Strafzahlungen bei Unterlizenzierung. Die gibt es spätestens ab einer gewissen Organisationsgröße öfter, weil die Lizenzierung von MS extrem kompliziert ist. Das letzte, was ich als gewerblicher Nutzer tun würde, ist absichtlich dagegen zu verstoßen. Wenn es unbedingt noch Windows auf einem Zweitsystem sein muss, eine von MS erlaubte Edition nutzen und wie gefordert Lizenzieren. Keinesfalls mit dubiosen Keys aus düsteren Ecken - ein Schlüssel ist keine gültige Lizenz und kann z.B. aus Volumenlizenzen geklaut sein, wodurch die sich (zeitweise) aktivieren lassen. Ähnlich wie ein Hausschlüssel nicht automatisch zur Nutzung einer Wohnung berechtigt, wenn man z.B. für den Nachbar nur die Blumen während des Urlaubs gießen soll.
-
Heute, 12:01 #108
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @Hinghann
Antwort von @Hinghann:
Ich hab ne CNC Steuerung draus gemacht inkl.Debian Desktop
-
Heute, 12:02 #109
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @JW02602
Antwort von @JW02602:
Ich verwende schon seit einigen Jahren Linux und bin sehr zufrieden. Für mich ist Microsoft abgehakt ich brauche es nicht mehr. Meine Rechner sind auch schon einige Jahre alt und laufen mit Linux noch sehr gut. Vielen Dank für das Video.
-
Heute, 12:02 #110
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.164
Thanked 89 Times in 86 PostsAntwort von @joachimfischer7444
Antwort von @joachimfischer7444:
und die Vernetzung mit dem Arbeitgeber (Home-Arbeitsplatz etc) läuft auch?
Ähnliche Themen
-
Microsoft kündigt Blue an - Windows 8 frustriert
Von Roxithro im Forum IT & Technik NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.05.2013, 22:28 -
Windows XP ist das unsicherste aller Microsoft-Betriebssysteme
Von ThunderStorm im Forum IT & Technik NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2013, 22:20 -
Windows 8.1: Microsoft plant Startmenü-Comeback
Von Fif im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.04.2013, 22:40 -
Win7 Microsoft Windows 7 Ultimate 32/64 bit
Von paula29 im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2012, 15:28 -
Premiere für Windows 8: Microsoft ködert Nutzer mit Kampfpreis
Von Runix im Forum IT & Technik NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.10.2012, 02:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.