Zahl der untergebrachten Obdachlosen in Deutschland steigt. Die statistisch erfasste Zahl der untergebrachten wohnungslosen Menschen in Deutschland ist deutlich gestiegen. Rund 439.500 seien zum Stichtag 31. Januar 2024 von Kommunen in Einrichtungen untergebracht gewesen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Damit stieg die Zahl gegenüber 2023 (372.000 Menschen) und 2022 (178.100 Menschen). Zeit.de
In einem reichen, erste Welt Land Deutschland gibt es sehr viele Menschen die keine Wohnung haben. Gibt es eine Möglichkeit Wohnungslosigkeit abzuschaffen, sodass jeder Mensch in Deutschland eine Warme Wohnung hat?