1. #1
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.409
    Thanked 9.509 Times in 3.324 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard Weniger Müll in BaWü, dafür höhere Abfallgebühren

    Aus der Abfallbilanz des Jahres 2016 geht hervor, dass die Menschen in Baden-Württemberg weniger Müll produzieren. So reduzierte sich der Haus- und Sperrmüll auf einem Rekordwert von 141kg pro Kopf und Jahr. Obwohl das Abfallvolumen sank, mussten die Bürger dafür etwas mehr bezahlen: Die durchschnittliche Jahresgebühr stieg auf rund 151 Euro. Dies entspricht einer Erhöhung von 65 Cent gegenüber dem Vorjahr. Auffällig ist jedoch, dass der produzierte Müll stark nach Region variiert: Im Kreis Calw werden mit durchschnittlich 66kg pro Kopf und Jahr am wenigsten Abfälle verursacht. In Mannheim ist es mit 246kg fast 4-Mal so viel.
    Ärgern euch die Müllgebühren, obwohl diese auf einem eher niedrigen Niveau sind?
    Versucht ihr Abfall zu vermeiden, wenn ja mit welchen Maßnahmen?


  2. #2

    Registriert seit
    24.01.2013
    Beiträge
    81
    Thanked 11 Times in 7 Posts

    Standard AW: Weniger Müll in BaWü, dafür höhere Abfallgebühren

    Find ich eigentlich gar nicht mal so schlecht. Die paar Cent tuen einem jetzt nicht wirklich weh, wenn man damit was "gutes" für die Umwelt tun kann. Oder nicht? :-)

  3. #3
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.657
    Thanked 1.986 Times in 1.445 Posts

    Standard AW: Weniger Müll in BaWü, dafür höhere Abfallgebühren

    So ist das wenn man Müll trennt und weniger Müll produziert,
    müssen dann die Verbrennungsanlagen den "wertvollen" Brennstoff Müll durch teuren anderen Brennstoff ersetzen!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #4
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.980
    Thanked 1.558 Times in 1.007 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Weniger Müll in BaWü, dafür höhere Abfallgebühren

    Während sich das Pro-Kopf-Aufkommen an Hausmüll in den Jahren 2022 und 2023 auf einen historischen Tiefstand von 113 Kilogramm pro Einwohner und Jahr verringerte, gab es 2024 wieder einen Anstieg um 3 Kilogramm. Abfallvermeidung ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. Sie schont Ressourcen und schützt Mensch und Umwelt. Die Abfallvermeidung ist daher vorrangiges Ziel der Kreislaufwirtschaft und im Kreislaufwirtschaftsgesetz des Bundes entsprechend herausgehoben verankert. Baden-Wuerttemberg.de
    Zu der Abfallvermeidung gehört es, brauchbare Dinge nicht wegzuwerfen sondern wiederzuverwenden. Wer allerdings Dinge die beim Sperrmüll auf der strasse stehen mitnimmt macht sich strafbar.
    Illegale Müllsammler. Sperrmüll mitnehmen in BW: Was erlaubt ist und was nicht. Ein schöner alter Schrank oder eine schicke Retro-Lampe: Was manche für den Sperrmüll anmelden und vors Haus stellen ist für andere oft noch brauchbar. Mit gezielten Kontrollen gehen Polizei und Kommunen aktuell im Raum Karlsruhe gegen Menschen vor, die verbotenerweise in großem Stil Sperrmüll sammeln. Die Betroffenen hatten aus Sperrmüll, den Anwohnerinnen und Anwohner zur Abholung an die Straßen gestellt hatten, vor allem Altmetall und Elektrogeräte zusammengesucht - mutmaßlich, um diese bei Schrotthändlern zu Geld zu machen. Das ist allerdings nicht erlaubt. SWR.de
    Wer durch die Straße läuft, einen Haufen Dinge vor einem Haus stehen sieht die zur Entsorgung abgestellt sind und etwas weg nimmt macht sich strafbar. Wer dennoch etwas von einem Abfallhaufen vor einem Haus mitnehmen möchte, muss im Haus klingeln und beim Eigentümer um Erlaubnis fragen. Umweltschutz und Abfallvermeidung aktiv umzusetzen ist auch an Gesetze gebunden und nicht so einfach umzusetzen.

    Verwendest du auch weggeworfene Gegenstände?

Ähnliche Themen

  1. Warum glauben wir Regierungen mehr oder weniger blind?
    Von DMW007 im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2018, 15:30
  2. Steckdose Weniger ?
    Von Kosi im Forum RealLife
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 15:33
  3. Schaut ihr durch den Redtube Skandal weniger Pornos?
    Von ThunderStorm im Forum Internet und Technik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 23:53
  4. Win8 Schneller herunterfahren mit weniger Klicks?
    Von StarWarsFan im Forum Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 00:35
  5. Diablo 3: Weniger als ein Prozent haben Inferno erreicht.
    Von Shane im Forum IT & Technik News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 00:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.