Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von ThunderStorm
    Registriert seit
    12.02.2013
    Beiträge
    479
    Thanked 1.086 Times in 84 Posts

    Standard AW: Vernichtet die EU vorsätzlich Lebensmittel auf Steuerkosten?

    Welche Auswirkungen soll es auf den Preis haben, wenn überschüssige Lebensmittel an Bedürftige gegeben werden?
    Leute die bei den Tafeln essen sind dort weil sie bettelarm sind und sich nichts zum essen kaufen können!
    Das ist ja der Witz. Es wäre kein Nachteil für die Produzenten. Im Gegenteil sie könnten ihren Ruf aufbessern weil sie sagen können "Wir spenden Lebensmittel für einen guten Zweck". Verstehe ich nicht wieso das keiner macht *kopfschüttel*


    Zitat Zitat von helpster.de
    Festplatten von 2 Gigabyte RAM sind mittlerweile günstig zu haben.

  2. #12
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    3.020
    Thanked 1.570 Times in 1.018 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Vernichtet die EU vorsätzlich Lebensmittel auf Steuerkosten?

    Kartoffelschwemme: Warum Bauern an guten Ernten nichts verdienen. Bauern ernten 20 Prozent mehr, doch die Preise stürzen ab. Hunderte Tonnen landen in Biogasanlagen statt auf dem Teller. www.telepolis.de
    Niemand kommt auf die Idee, die überschüssigen Kartoffeln bei der Tafel abzugeben und den Hunger armer Menschen zu stillen. Stadt dessen werden Lebensmittel zu Biogas verarbeitet. Die Käufer von Biogas wissen allerdings nicht, dass ihre Wärme mit Lebensmitteln erzeugt wurde.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 16:17
  2. Edeka wir lieben Lebensmittel!
    Von Prinzessin Paat im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.2012, 23:38
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.