Dbzfreak1337 (27.08.2012)
-
26.08.2012, 03:35 #11U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 457
- Blog Entries
- 1
Thanked 296 Times in 94 Posts
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Kompletten Code lesen. Steht doch dran Dim BKZahl As New TextBox
Gibt eindeutig zu erkennen, das BKZahl eine TextBox ist, die jedoch nicht sichtbar sein dürfte(?).Geändert von Pwned (26.08.2012 um 03:39 Uhr)
-
26.08.2012, 14:32 #12
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Ich danke dir.
Denn Inhalt:
Wo muss es rein? ImPHP-Code:BKZahl.Text = Split(Message, "/ok ")(1)
BKZahl.Text = Split(BKZahl.Text, "<° _, um zu bestätigen")(0)
Timer1.Interval = rdm.Next(XX, XX) * 1000 'So gibt man es vor man kann es auch so machen. Die die beiden XX, XX müssen natürlich in z.B. 5, 120 oder so ersetz werden'
Timer1.Interval = rdm.Next(NumericUpDown1.Value, NumericUpDown2.Value) * 1000 'So gibt man jemand die Möglichkeit zwischen X und Y per Numerics man kann auch TextBoxen oder sonst was nehmen da aber Numerics nur Zahlen erlauben ist das am sinnvollsten.'
Timer1.Enabled = True
?PHP-Code:private void c_OnPing
Weil ich hätte es gerne als C# wenn ich es Konventiere kommt das hier raus, stimmt das:
PHP-Code:BKZahl.Text = Strings.Split(Message, "/ok ")[1];
BKZahl.Text = Strings.Split(BKZahl.Text, "<° _, um zu bestätigen")[0];
Timer1.Interval = rdm.Next(XX, XX) * 1000;
//So gibt man es vor man kann es auch so machen. Die die beiden XX, XX müssen natürlich in z.B. 5, 120 oder so ersetz werden'
Timer1.Interval = rdm.Next(NumericUpDown1.Value, NumericUpDown2.Value) * 1000;
//So gibt man jemand die Möglichkeit zwischen X und Y per Numerics man kann auch TextBoxen oder sonst was nehmen da aber Numerics nur Zahlen erlauben ist das am sinnvollsten.'
Timer1.Enabled = true;
Danke.
Mfg
Adrian
-
26.08.2012, 16:55 #13U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 457
- Blog Entries
- 1
Thanked 296 Times in 94 Posts
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Warum ins OnPing-Event? Ist doch ganz klar die Botkontrolle, und die wird dir per privater Nachricht zugeschickt. Der Code muss also zu OnPrivateMessage.
Kannst deinen Code ja mal ausprobieren.
Hiervon brauchst du nicht beides. Ich empfehle Version 2 mit Numerics, habe es bei mir auch mit diesen Controlls gelöst.PHP-Code:Timer1.Interval = rdm.Next(XX, XX) * 1000;
//So gibt man es vor man kann es auch so machen. Die die beiden XX, XX müssen natürlich in z.B. 5, 120 oder so ersetz werden'
Timer1.Interval = rdm.Next(NumericUpDown1.Value, NumericUpDown2.Value) * 1000;
//So gibt man jemand die Möglichkeit zwischen X und Y per Numerics man kann auch TextBoxen oder sonst was nehmen da aber Numerics nur Zahlen erlauben ist das am sinnvollsten.'
-
26.08.2012, 18:10 #14
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Folgende Fehler:

Code:
PHP-Code:private void c_OnPrivateMessage(object sender, String fromNick, String toNick, String Message)
{
if (!Message.Contains("smileyabo") && !Message.Contains("-Anzeige-")) // Dreckswerbung ganz Simpel entfernen, HEHEJ0!
{
showVerlauf(String.Format("°R°_{0} (privat an {1}):_°W° {2}", fromNick, toNick, Message));
// Wenn wir eine private Nachricht erhalten, zeigen wir diese im Chatverlauf an || fromNick = Sender, toNick = Empfänger, Message = Nachricht
timer1.Interval = rdm.Next(XX, XX) * 1000;
//So gibt man es vor man kann es auch so machen. Die die beiden XX, XX müssen natürlich in z.B. 5, 120 oder so ersetz werden'
timer1.Interval = rdm.Next(NumericUpDown1.Value, NumericUpDown2.Value) * 1000;
//So gibt man jemand die Möglichkeit zwischen X und Y per Numerics man kann auch TextBoxen oder sonst was nehmen da aber Numerics nur Zahlen erlauben ist das am sinnvollsten.'
timer1.Enabled = true;
}
}
-
26.08.2012, 18:20 #15
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Lern bitte erst ein wenig bevor nen bot machst du kannst nix.
xx = irgendeine zahl
-
26.08.2012, 19:12 #16
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
-
27.08.2012, 01:15 #17U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 457
- Blog Entries
- 1
Thanked 296 Times in 94 Posts
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Hast du zwei numerics als Controls hinzugefügt, die die Namen "numericUpDown1" und "numericUpDown2" haben? Ich weiß jetzt grad nicht, ob in C# genauso wie bei Java ein Import nötig ist, um die Random-Funktion zu verwenden. Das mal überprüfen.
Und, wie oben schon gesagt, es ist so ziehmlich sinnlos, die Version
undPHP-Code:timer1.Interval = rdm.Next(XX, XX) * 1000;
gleichzeitig zu verwenden. Ich persönlich würde das erste rausnehmen, da der User im zweiten das Interval ja selbst bestimmen kann, was du im ersten schon von Beginn an festlegst.PHP-Code:rdm.Next(numericUpDown1.Value, numericUpDown2.Value);
Außerdem fehlt in dem hier von dir geposteten Code einiges. So startest du den Timer bei jeder Nachricht, welche keine Werbung ist.
Arbeite dich bitte ein wenig in die Programmiersprache ein, damit du den Code auch verstehst. Nur C&P bringt dich nicht weit.
-
The Following User Says Thank You to Pwned For This Useful Post:
-
27.08.2012, 01:27 #18
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
-
27.08.2012, 01:40 #19U-Labs Routinier
- Registriert seit
- 18.11.2011
- Beiträge
- 457
- Blog Entries
- 1
Thanked 296 Times in 94 Posts
AW: [VB.Net] Botkontrollen beantworten?
Es fehlt zum Beispiel die Überprüfung, ob die private Nachricht überhaupt eine Botkontrolle ist. Wie das geht, findest du weiter oben im Thread (Stichwort: If-Abfrage).
Ansonsten sind die Fehler ja eigentlich schon genannt. In Random können keine Decimalwerte eingesetzt werden, deine Numerics.Value sind aber Dezimalen. Also mal die Werte in einer extra Variable speichern, in welcher du gleichzeitig noch in ein Integer convertierst (Stichwort: Decimal.ToInt32)
Und bitte überprüfe, auf was die Nummerics standardgemäß eingestellt sind. Sind beide auf 0 oder haben die gleiche Zahl, funktioniert es bei mir im Testprojekt auch nicht.
-
The Following User Says Thank You to Pwned For This Useful Post:
AmJano (29.09.2012)
Ähnliche Themen
-
[Sammelthread] Botkontrollen
Von AFU im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:51 -
[S] Botkontrolle beantworten
Von rVs14 im Forum SourcecodeAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2012, 12:06 -
Achtung Botkontrollen
Von Marc im Forum Knuddels-NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2011, 16:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren
BILD ANZEIGEN 