Thema: Bukkit Ports freischalten
-
13.02.2013, 16:25 #1
Bukkit Ports freischalten
Hey,
kann mir wer mit dem Ports freischalten helfen?
Ports hab ich, denke ich, freigeschaltet und Bukkit ist konfiguriert. Nur wenn ich ihn starten will bekomme ich diese Meldung:
15:23:30 [INFO] Generating keypair
15:23:31 [INFO] Starting Minecraft server on 62.227.160.124:25565
15:23:31 [WARNING] **** FAILED TO BIND TO PORT!
15:23:31 [WARNING] The exception was: java.net.BindException: Cannot assign
ested address: JVM_Bind
15:23:31 [WARNING] Perhaps a server is already running on that port?
>
Kann mir jemand dabei helfen?
-
13.02.2013, 16:33 #2
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Bukkit Ports freischalten
Code:netstat -ano | findstr :25565
Aber den Port werden wohl kaum von großartig vielen anderen Programmen genutzt, sollte also reichen wenn du einfach alle Java-Prozesse killst.
-
13.02.2013, 16:38 #3
AW: Bukkit Ports freischalten
Was soll ich nun genau mit dem Code machen? CMD spuckt nichts aus.
Aber Java Prozesse sind keine offen, weder ich noch andere Benutzer haben den Prozess offen. hm
-
13.02.2013, 16:44 #4
- Registriert seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1.196
- Blog Entries
- 2
Thanked 1.598 Times in 726 PostsAW: Bukkit Ports freischalten
Starte mal den Server nicht mit deiner öffentlichen IP sondern mit der IP die du vom Router bekommen hast(also mit der privaten IP).
Meistens 192.168.X.X. (meine wär z.B. 192.168.0.100).Geändert von patlux (13.02.2013 um 16:47 Uhr)
-
13.02.2013, 16:48 #5
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Bukkit Ports freischalten
Jo grade getestet, Minecraft baut da irgendwie Müll wenn er auf der öffentlichen IP des Modems lauschen soll.
Mit der lokalen IP des Client-PCs funktionierts, wenn der Port korrekt an diese Adresse weitergeleitet wird ist der Server dann auch von außen hin erreichbar.
Deine lokale IP kannst du über die Konsole mit dem Befehl
Code:ipconfig /all
Alternativ kannst du in der Config bei server-ip auch einfach nix eintragen, dann läuft er auf jedem Interface.
Nutzt vermutlich ja eh nur eine Netzwerkkarte und solange auf der anderen nix auf dem selben Port läuft das mit dem Server kollidieren könnte ist das auch vollkommen egal.
-
13.02.2013, 17:14 #6
AW: Bukkit Ports freischalten
Ihr meint die IPv4-Adresse oder?
Denke es hat geklappt, hat alles ordnungsgemäß geladen, bräuchte jetzt nur noch ein "Opfer", dass versuchen würde zu connecten ^^Geändert von dGL (13.02.2013 um 17:17 Uhr)
-
13.02.2013, 17:17 #7
AW: Bukkit Ports freischalten
das is kein müll was mc da macht, wie soll bitte das programm wissen, welche ip vom provider zugewiesen wurde? auf derartige daten hat kein internes programm zugriff... bzw es gibt keinen netzwerkadapter mit dieser ip..
man nimmt IMMER eine ip aus der range des routers und haut da ne portweiterleitung rein.
am besten auch ne statische ip für den rechner vergeben.
-
13.02.2013, 17:31 #8
AW: Bukkit Ports freischalten
Also ich habe bei einem anderen Programm auch immer die IP von wieistmeineip.de eingegeben und es hat funktioniert aber bei Minecraft geht es bei mir auch nicht.
Hab dann auch einfach bei serverip gar nichts eingetragen und dann geht es auch bei Minecraft
-
13.02.2013, 17:31 #9
AW: Bukkit Ports freischalten
Jemand Lust per Tv zu helfen?
Ich bin drauf, bzw komme rauf, andere haben noch ein Problem. Wäre nett wenn mir wer hilft :x
-
13.02.2013, 17:34 #10
AW: Bukkit Ports freischalten
Hast du denn die Ports im Router richtig weitergeleitet?
Ähnliche Themen
-
Callya Karte freischalten
Von Ektoplazm im Forum MobilgeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.12.2013, 12:30 -
Alice Box Ports Freischalten ?
Von Chrissy im Forum HardwareAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.12.2013, 00:30 -
Win7 [BitTorrent] Ports freischalten
Von exception im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.06.2013, 01:42 -
[Minecraft] Mein Bukkitserver - Ports freischalten
Von rVs14 im Forum MinecraftAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2012, 18:56 -
Ports Öffnen / Freigeben
Von Tim im Forum WindowsAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.03.2012, 19:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.